brantax.pages.dev

Gesetzliche Krankenversicherung: Die Selbstbeteiligung

Der Selbstbehalt im Detail

Einige Krankenversicherungen offerieren Tarife mit einer Selbstbeteiligung. Hierbei trägt der Versicherungsnehmer jedes Jahr einen im Vorfeld bestimmten Anteil der entstehenden Behandlungskosten persönlich.

Im Gegenzug entrichtet die Krankenkasse eine Prämie von bis zu 20 Prozent des jährlichen Beitrags (maximal 600 Euro). Einige Kassen zahlen zusätzlich einen Bonus, sollte der Versicherte keine Leistungen beanspruchen.

Eine wohlüberlegte Entscheidung ist ratsam

Versicherte sollten genauestens abwägen, ob der Abschluss eines Tarifs mit Selbstbehalt sinnvoll ist. Ein solcher Tarif empfiehlt sich ausschließlich für gesunde Versicherte, die davon ausgehen, in absehbarer Zeit nicht zu erkranken.

Andernfalls kann der zu entrichtende Selbstbehalt die jährliche Ersparnis rasch aufbrauchen. Für Personen, die regelmäßig einen Arzt aufsuchen müssen, rentieren sich derartige Tarife folglich nicht.

Seit 2007 im Angebot der GKV

Die gesetzlichen Krankenversicherungen sind seit dem Jahr 2007 berechtigt, Tarife mit Selbstbeteiligung als optionale Wahltarife anzubieten.

Leistungen, die von mitversicherten Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres in Anspruch genommen werden, haben keinerlei Auswirkungen. Der Versicherte kann zumeist auch Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen wahrnehmen, ohne dass er diese selbst begleichen muss.

Auch bei einem Wahltarif mit Beitragsrückgewähr wird ein Teil der Beiträge erstattet. Hier erhält der Versicherte eine Prämie ausgezahlt, sofern er innerhalb eines Jahres keine Leistungen in Anspruch nimmt.

Bindungsfrist von drei Jahren zu beachten

Versicherte, die sich für einen Tarif mit Selbstbehalt entscheiden, sind für einen Zeitraum von drei Jahren an diesen gebunden. Ein solcher Tarif kann mit einer Frist von vierzehn Tagen zum Ende der Bindungsfrist bei der entsprechenden Krankenkasse gekündigt werden.

In unserem Krankenkassenvergleich können Sie sich einen Überblick verschaffen, wie sich die finanzielle Ersparnis durch die Wahl eines Tarifes mit Selbstbehalt gestaltet.

Krankenkassenvergleich
  • Vergleichen Sie über 70 gesetzliche Krankenkassen
  • Wechseln & sparen Sie in nur fünf Minuten bequem online und völlig kostenlos
  • Lückenloser Versicherungsschutz, kein Risiko beim Wechsel

« Das SachleistungsprinzipDas Solidaritätsprinzip »