brantax.pages.dev

Christkindlmarkt auf historischen Festungsanlagen

Vorweihnachtliche Märkte in Burgen, Stiften & Schlössern

Merkliste aufrufenmerkenentfernen

An festlichen Adventmärkten vor geschichtsträchtiger Kulisse genießt man wohlschmeckenden Punsch, geröstete Maroni und kunstfertiges Handwerk.

Sobald die Luft kühler wird und die Adventszeit naht, entfaltet sich in den historischen Festungen, Klöstern und prachtvollen Schlössern Niederösterreichs eine ganz besondere, feierliche Atmosphäre, die von rustikal-mittelalterlichem Flair bis hin zu königlich-märchenhaftem Glanz reicht. Es überrascht kaum, dass diese Orte von bezaubernden, festlich geschmückten Adventmärkten belebt werden, welche die Besucher mit hausgemachten Köstlichkeiten und Handarbeiten in ihren Bann ziehen. Ein unvergleichliches weihnachtliches Gefühl kann man auf den nachstehend aufgeführten Christkindlmärkten erfahren, die sich vor allem durch ihre beeindruckende landschaftliche Einbettung und ihr ansprechendes Ambiente abheben.

Grafenegg Advent

Schon seit beinahe einem halben Jahrhundert fasziniert der Grafenegger Advent seine Besucher und hat sich somit als ein fest etabliertes, herausragendes Ereignis der Vorweihnachtszeit etabliert. Eine Vielfalt an ausgesuchten Handwerksstücken, bereichernden Kulturprogrammen und Gaumenfreuden aus der Region wird den Gästen hier geboten. Innerhalb des festlich erstrahlenden Schlossparks finden sich reizvolle Stände, die die Besucher zum Verweilen und Genießen animieren. Für eine wahrhaft besinnliche Atmosphäre in der Adventszeit wird nicht nur durch das weithin geschätzte Niederösterreichische Adventsingen, sondern auch durch beeindruckende Weihnachtskonzerte gesorgt. 

Christkindlmarkt Schallaburg

Ein wahrhaft unvergleichliches, besinnliches Erlebnis in der Vorweihnachtszeit eröffnet sich auf dem Christkindlmarkt der Schallaburg, eingebettet in das malerische Flair des historischen Renaissanceschlosses. Mehr als einhundertdreißig (130) Aussteller:innen präsentieren dort eine facettenreiche Palette an traditionellen wie auch ausgefallenen Handwerkserzeugnissen, die zu einer wahren Entdeckungsreise einladen. Dabei können die Gäste einzigartige, in Handarbeit gefertigte Stücke, darunter erlesener Schmuck, filigrane Keramik, hochwertige Textilwaren sowie beeindruckende Holz- und Schmiedearbeiten, bestaunen. Ein charmantes Adventdorf im Schlossgarten verspricht den Besuchern ein romantisches Ambiente, das durch faszinierende Feuershows, traditionelle Perchtenläufe und vielfältige musikalische Darbietungen abgerundet wird.

 Burgadvent Aggstein

Eine wahrhaft authentisch mittelalterliche Stimmung erfährt man während des Advents auf der Burgruine Aggstein. Innerhalb der fackelbeleuchteten Burghöfe ist ein einzigartiger Mittelaltermarkt angesiedelt, der kulinarische Genüsse und mitreißende Live-Musik vereint. Als passende Präsente für das diesjährige Weihnachtsfest bieten sich dort handwerklich gefertigte Lederwaren, urige Rüstungsexponate oder bezaubernde Kunstwerke aus Keramik an. Der vorweihnachtliche Besuch kann auf spektakuläre Weise mit einem beeindruckenden Feuerwerk seinen krönenden Abschluss finden.

 Advent im Wasserschloss Kottingbrunn

Das Wasserschloss Kottingbrunn beheimatet einen Adventmarkt, der durch sein unverfälschtes, malerisches Ambiente und gänzlich ohne übermäßigen Kitsch zu begeistern weiß. Innerhalb der vielfältigen Räumlichkeiten, der angrenzenden Gebäude und auf dem Wirtschaftshof des historischen Wasserschlosses präsentiert sich eine breite Auswahl an hochwertiger Handwerkskunst, regionalen Spezialitäten und zudem ein umfangreiches Angebot für Kinder zum Basteln. Darüber hinaus besteht für geschichtsbewusste Besucher die Möglichkeit, ihren Wissensdrang im schlosseigenen Museum zu befriedigen. Eine abwechslungsreiche Riege an Musiker:innen begleitet die „kulinarische Zeit des Advents' und trägt maßgeblich dazu bei, dass bei Glühwein und weiteren Leckereien eine heimelige Vorweihnachtsatmosphäre entsteht.

 Burgruine Kirchschlag

Das Genießen von Punsch erhält hier eine besondere Note: Auf der Burgruine Kirchschlag bietet sich die Gelegenheit, dieses Heißgetränk hoch über der Stadt einzunehmen, begleitet von einem spektakulären Panoramablick über die Bucklige Welt. Ein idealer Ort, um innezuhalten und zu entspannen. Innerhalb der charmanten Adventhütten versammeln sich zahlreiche lokale Anbieter:innen, die ihre unverwechselbare Handwerkskunst und ihre regionalen Spezialitäten feilbieten - dies schafft einen wahrhaft magischen Weihnachtsmoment.

Flammende Hofweihnacht im Stift Seitenstetten

Eine besinnliche Atmosphäre entfaltet sich spätestens in dem Augenblick, wenn auf dem Adventmarkt des Stiftes Seitenstetten - volkstümlich als „Vierkanter Gottes' bekannt - die Klänge der Turmbläser:innen und Adventsänger:innen erklingen. Ergänzend zur musikalischen Untermalung kann man exquisite Mostspezialitäten verkosten, welche aus vielfältigen Sorten der Mostbirne kreiert werden. Als ein besonders hervorzuhebender Programmpunkt wird das traditionelle „Dorschbirnbrenna' dargeboten. Während des Besuchs bietet sich die Gelegenheit, auf der Handwerksausstellung altehrwürdige Handwerkskünste zu bewundern, oder man lässt sich auf dem Standlmarkt im Hof mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.

 Jaidhofer Adventmarkt

Der Adventmarkt auf Schloss Jaidhof stellt in der vorweihnachtlichen Periode einen wahren Insider-Tipp dar. Innerhalb eines intimen, behaglichen Ambientes werden diverse Holzschnitzereien, kunstvolle Keramikprodukte, einzigartige Kunstwerke und vielfältige Speisen, darunter geröstete Maroni, deftige Feuerflecken oder süßer Honig, feilgeboten. Zusätzlich trägt eine stimmungsvolle Kutschenfahrt, ein vielfältiges Musikprogramm sowie die Möglichkeit, das Schlosskaffee oder den historischen Weinkeller zu besuchen, zu einem unvergesslichen Erlebnis während der Adventszeit bei.

 


  • und