Österliche Weisheiten: Christliche Botschaften zum Fest
Osterbotschaften für Karten: 48 ansprechende Osterwünsche an Belegschaft, Klienten und Geschäftskontakte
Das Osterfest stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, Ihre Belegschaft, Geschäftskontakte oder Klienten postalisch mit österlichen Botschaften zu erfreuen. Unser Beitrag bietet Ihnen mit humorvollen österlichen Aphorismen für Erwachsene, frühlingshaften Versen und nachdenklichen Sinnsprüchen reichlich Anregung für einprägsame österliche Grüße.
Ein Überblick über die Inhalte dieses Beitrags:
Ansprechende österliche Botschaften und frühlingshafte Aphorismen
Der Versand einer ansprechenden Grußkarte mit österlichen Grüßen zum Osterfest hinterlässt einen positiven Eindruck (oder Effekt): Der Überraschungseffekt ist dabei beträchtlich, da solches Aufmerksamkeitszeichen seltener als zur Weihnachtszeit wahrgenommen wird. Zudem fördern Sie ohne großen Aufwand Ihre geschäftlichen Beziehungen.
Als passender und unkomplizierter Beginn Ihrer österlichen Botschaften kann ein ansprechender Oster-Aphorismus oder ein bedeutsames Zitat zum Frühling eines namhaften Poeten dienen. Im Folgenden wurden für Sie diverse Beispiele zusammengestellt:
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.
Friedrich von Bodelschwingh
Andre haben andre Schwingen,
Aber wir, mein fröhlich Herz,
Wollen grad hinauf uns singen,
Aus dem Frühling himmelwärts!
Joseph von Eichendorff
Das Herz hat auch seine Ostern, wo der Stein vom Grabe springt, den wir dem Staub
nur weihten. Und was du ewig liebst, ist ewig dein.
Emanuel Geibel
Mehr Osterkarten entdecken »
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn braucht.
Jean Paul
Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich
Wilhelm Busch
Wer Ostern kennt,
kann nicht verzweifeln.
Dietrich Bonhoeffer
Die Erde prangt im Festtagskleid in neu erwachter
Herrlichkeit, und alles ist Frohlocken.
Wilhelm Engelhardt
Alles freut sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.
Friedrich Schiller
Die Bäume blühen überall,
die Blumen blühen wieder,
und wieder singt die Nachtigall
nun ihre alten Lieder.
O glücklich, wer doch singt und lacht,
daß auch der Frühling sein gedacht.
Hoffmann von Fallersleben
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche.
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter in seiner Schwäche
Zog sich in rauhe Berge zurück.
J. W. v. Goethe
Hei, juchei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt.
Endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei! Dort ein Ei!
Bald sinds zwei und drei.
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Religiöse und kontemplative Osterbotschaften: Ein gesegnetes Fest
Das Osterfest gilt als der bedeutendste Feiertag des christlichen Glaubens und ist gleichzeitig ein Symbol der Zuversicht (oder des Neubeginns). Im Folgenden präsentieren wir Ihnen religiöse Oster-Aphorismen sowie passende Passagen aus der Heiligen Schrift (Bibelverse) zum Fest der Auferstehung. Fügen Sie einen nachdenklichen Oster-Sinnspruch in eine Grußkarte ein, sofern die adressierte Person eine Verbindung zum religiösen Glauben besitzt. Besonders empfehlenswert sind hierbei:
Wer den „stillen Freitag' und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.
Martin Luther
Und sie erschraken und schlugen ihre Angesichter nieder zur Erde. Da sprachen
die Engel zu ihnen: Was suchet ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht
hier, er ist auferstanden!
Lukas 24,5-6
Er ist erstanden von dem Tod,
hat überwunden alle Not;
kommt, seht, wo er gelegen hat.
Halleluja.
Michael Weiße
Ostern, Ostern, Auferstehn.
Lind und leis‘ die Lüfte wehn.
Hell und froh die Glocken schallen:
Osterglück den Menschen allen!
Volksgut
Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man
einmal im Jahr Ostern feiert.
Martin Luther
Jesus Christus: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.
Johannes 11,25
Der Herr ist tatsächlich auferstanden!
Lukas 24,34
Frühling ist eine echte Auferstehung,
ein Stück Unsterblichkeit
Henry David Thoreau
Erfüllt den Ostertag alle mit Jubel:
Den Weg des Lebens
hat Christus uns aufgetan.
Meer, Länder, Sterne, frohlockt!
Himmlische Chöre, stimmt ein!
aller Geschöpfe Lobgesang
schwinge empor sich zu Gott.
Notker III., auch Notker Labeo
Heitere und kühne Verse zum Osterfest auf Grußkarten
Sind Sie auf der Suche nach amüsanten Oster-Aphorismen, um Ihren Grußkarten (oder österlichen Botschaften) eine heitere Komponente zu schenken? Bewirken Sie durch diese spritzigen und kecken Osterverse ein heiteres Lächeln während der Lektüre. Entlocken Sie einem Lächeln das Antlitz Ihrer Teammitglieder oder Geschäftskontakte mittels eines der nachstehenden österlichen Zitate:
Das weiß ein jeder, wer's auch sei,
gesund und stärkend ist das Ei.
Wilhelm Busch
In der schönen Osterzeit,
Wenn die frommen Bäckersleut‘
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechte machen,
Wünschten Max und Moritz auch
Sich so etwas zum Gebrauch.
Aus „Max und Moritz' von Wilhelm Busch
Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen -
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen -
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen -
darum hat's der Has gebracht.
Eduard Mörike
Zu Weihnachten getanzt im Schnee,
zu Ostern Frost im Zeh.
Wilhelm Busch
Traditionelle Frühlings- und Osterpoesie
Veredeln Sie Ihre individuellen Ostergrußkarten mit einem ansprechenden Frühlings- oder Ostergedicht und unterstreichen Sie somit die beabsichtigte Mitteilung an den Adressaten. Folgende poetische Werke zum Osterfest sind hierfür besonders passend (oder prädestiniert):
Frühling
Hoch oben vor dem Eichenast
Eine bunte Meise läutet
Ein frohes Lied, ein helles Lied,
Ich weiß auch, was es bedeutet.
Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras,
Die Blumen werden blühen;
Es wird die ganze weite Welt
In Frühlingsfarben glühen.
Die Meise läutet den Frühling ein,
Ich hab' es schon lange vernommen;
Er ist zu mir bei Eis und Schnee
Mit Singen und Klingen gekommen.
Hermann Löns
Er ist's
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern Durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
- Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja Du bist's!
Dich hab' ich vernommen!
Eduard Mörike
Osterjubel
Jetzt ist der Himmel aufgetan,
jetzt hat er wahres Licht!
Jetzt schauet Gott uns wieder an
mit gnädigem Gesicht.
Jetzt scheinet die Sonne
der ewigen Wonne!
Jetzt lachen die Felder,
jetzt jauchzen die Wälder,
jetzt ist man voller Fröhlichkeit.
Jetzt ist die Welt voll Herrlichkeit
und voller Ruhm und Preis.
Jetzt ist die wahre, goldne Zeit
wie einst im Paradeis.
Drum lasset uns singen
mit Jauchzen und Klingen,
frohlocken und freuen;
Gott in der Höh sei Lob und Ehr.
Jesus, du Heiland aller Welt,
dir dank ich Tag und Nacht,
daß du dich hast zu uns gesellt
und diesen Jubel bracht.
Du hast uns befreiet,
die Erde erneuet,
den Himmel gesenket,
dich selbst uns geschenket,
dir, Jesus, sei Ehre und Preis.
Angelus Silesius
Zitronenfalter im April
Grausame Frühlingssonne,
Du weckst mich vor der Zeit,
Dem nur in Maienwonne
Die zarte Kost gedeiht!
Ist nicht ein liebes Mädchen hier,
Das auf der Rosenlippe mir
Ein Tröpfchen Honig beut,
So muss ich jämmerlich vergehn
Und wird der Mai mich nimmer sehn
In meinem gelben Kleid.
Eduard Mörike
Im Maien
Ach! Im Frühlingsüberschwange
Fühlt ein jedes Hundeherz
Sich getrieben von dem Drange,
Ohne Ruh
A-hu! A-hu!
Von der Liebe süßem Schmerz.
Milder werden ihre Sitten;
Es ergreift Melancholie
Alle, die vergeblich bitten.
Darum du
A-hu! A-hu!
Hundedame, höre sie!
Fühlst du keine jener Schwächen,
Die das Herrenvolk verehrt?
O! das muß sich einmal rächen!
Nur so zu!
A-hu! A-hu!
Auch der Mops hat seinen Wert.
Eh du&8217;s meinst, vergeht die Jugend;
Und mit der du so gegeizt,
Gerne gäbst du deine Tugend,
Alte Kuh!
A-hu! A-hu!
Die dann keinen Pinscher reizt.
Mädchen! Sieh an diesen Hunden,
Was auch unsere Wünsche sind!
Hast du wen im Mai gefunden,
O so tu!
Ludwig Thoma
Prägnante Osterbotschaften - ebenfalls für Instant-Messaging (wie WhatsApp) geeignet
Sie sind nicht verpflichtet, stets ausführliche Osterbotschaften für Grußkarten zu verfassen; vielmehr ist es von Bedeutung, dass Sie Ihren Mitarbeitern oder Geschäftskontakten (Ihrer Aufmerksamkeit) gedenken. Prägnante Oster-Aphorismen eignen sich ebenfalls vorzüglich für eine zügige Nachricht via WhatsApp - obwohl österliche Grüße auf einer physischen Karte stets eine persönlichere Note besitzen.
Fügen Sie lediglich eine passende Anrede (z. B. „Liebe/r XYZ', „Sehr geehrte/r XXX') sowie eine Grußformel zum Abschluss (beispielsweise „Herzliche Grüße', „Österliche Grüße', „Mit freundlichen Grüßen' und so weiter) hinzu - und schon ist Ihr Gruß komplett!
Bestimmen Sie Ihren persönlichen Favoriten aus den nachstehenden Empfehlungen:
- Ein frohes Osterfest wünschen wir Ihnen von Herzen!
- Warmherzige Osterbotschaften sendet Ihnen…
- Ein wundervolles Osterfest wünscht Ihnen…
- Heitere und besinnliche Ostertage wünschen wir Ihnen…
- Mögen Sie die österlichen Festtage in vollen Zügen genießen und sich bestens erholen.
- Wunderbare österliche Festtage sowie umfassende Erholung wünscht Ihnen…
- Ein heiteres und strahlendes Osterfest für Sie und Ihre Familie!
- Ein gesegnetes Osterfest und eine Fülle bunter Ostereier!
- Von Herzen wünsche ich Ihnen ein glückliches Osterfest und einige (oder ein paar) heitere Frühlingstage!
- Ein fröhliches und gesegnetes Osterfest, ein prall gefülltes Osternest mit bunten Eiern und entspannende Feiertage wünschen wir Ihnen!
- Sonnige und beschauliche Ostertage seien Ihnen gewünscht!
- Angenehme und entspannende Festtage an Ostern!
- Einen herrlichen und farbenprächtigen Start in den Frühling wünschen wir Ihnen.
- Fröhliche Osterfesttage und eine zauberhafte Frühlingsperiode wünschen wir Ihnen!
- Ein farbenprächtiges Osterfest, reich an wundervollen Überraschungen, wünschen wir Ihnen!
- Es ist soweit - Ostern klopft an! Wir erhoffen Ihnen angenehme Festtage und eine wohlverdiente Erholung.
- Vernimmt man es nicht bereits? Der Frühling kündigt sich an! Ich hoffe, Sie erleben sonnenverwöhnte Ostertage.
- Ganz herzliche Ostergrüße sende ich Dir für einige Tage!
- Ganz stressfrei (oder ohne Hektik) wünsche ich Dir ein prächtiges Osterfest!
Mehr Osterkarten entdecken »
Oster-Aphorismen: Benötigen Sie weitere Anregungen?
Haben Sie bereits einen humorvollen, ansprechenden, besinnlichen oder spirituellen Oster-Sinnspruch für Ihre Grußkarte entdeckt, streben Sie jedoch eine stärkere Individualisierung Ihrer Botschaft an? Sollten Sie zusätzliche Ratschläge oder Beispieltexte zur Ausgestaltung Ihrer beruflichen und persönlichen Ostergrußkarte benötigen, dann legen wir Ihnen die nachstehenden Artikel ans Herz:
Wollen Sie dem Adressaten darüber hinaus eine kleine Gaumenfreude bescheren und so gewiss positiv im Gedächtnis verbleiben? In diesem Fall halten wir einige Präsentvorschläge für Sie bereit, die Sie Ihrer österlichen Sendung beilegen können:
Mehr Ostergeschenke entdecken »
Innerhalb unseres Internet-Shops entdecken Sie eine Auswahl geeigneter Ostergrußkarten für Ihre persönlichen sowie professionellen österlichen Botschaften. Nutzen Sie eine unserer Vorlagen, sofern Sie einen vollkommen persönlichen Gruß versenden wollen. Ihrer Kreativität sind keinerlei Schranken auferlegt!
Ordern Sie Ihre Ostergrußkarten unverzüglich oder entwerfen Sie leere (personalisierbare) Osterkarten - beispielsweise mit einer einzigartigen Fotografie:
Bildnachweis: Titelbild: Isabel Pavia/gettyimages, Hintergrund Zitate: Konstiantyn/stock.adobe.com