Sesamöl-Gebratenes Gemüse
Springe zum Rezept Rezept drucken
Liebe Leserinnen und Leser,
wie immer freue ich mich zu Beginn eines neuen Jahres auf „leichte' Rezepte. Stellt euch das sicher vor, oder? Da ich asiatisches Essen sehr mag, gibt es heute ein asiatisches Gemüsegericht mit Sesamöl!
Wissenswertes zu…
…unserem Sesamöl? Es wird aus gerösteten Sesamsamen hergestellt. Das verleiht ihm eine unwiderstehliche nussige Note und macht es zum perfekten Begleiter für dieses Gericht! Das „extra vierge' Sesamöl beziehen wir aus Frankreich, und die Ölmühle Huilerie Beaujolaise ist seit fast 25 Jahren unser Partner. Jean-Marc Montegottero, der Inhaber, ist ein wahrer Meister seines Fachs. Vor etwa fünf Jahren durfte ich die Ölmühle besuchen und die Ölproduktion hautnah miterleben. Das Sesamöl wird zu 100 % aus der Sesamnuss gewonnen. Vollständige mechanische Extraktion ohne chemische Prozesse! Das Motto von Jean-Marc lautet übrigens: „Eine Frucht - ein Öl'. Das Ergebnis ist ein reines, natürliches und einzigartig aromatisches Nuss- und Samenöl!
Für das „extra vierge' Sesamöl werden die Samen zunächst von Hand geröstet und anschließend schonend gepresst. Aber ihr wollt bestimmt auch wissen, wozu ihr es verwenden könnt, oder? Denn Sesamöl findet nicht nur in der Küche, sondern auch als ayurvedisches Heilmittel Anwendung. Zum Ölziehen oder für Stirnölgüsse ist es besonders beliebt.
Vorteile von Sesamöl
Sesamöl kann sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Das enthaltene Lecithin stärkt und flexibilisiert die Zellwände und beugt so der Ablagerung schädlicher Substanzen in den Arterien vor. Wie bereits erwähnt, gilt Sesamöl in der indischen Heilkunde seit langem als Heilmittel. Es soll das Immunsystem stärken und sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Sesamöl ist gut für unser Gehirn und unsere Nervenzellen. Es sollte licht- und luftgeschützt gelagert und vorzugsweise in einer kühlen Umgebung verwendet werden. Natürlich kann man damit auch Hähnchen braten, aber bitte nicht zu heiß erhitzen. Empfehlung: Asiatisches Gemüse mit Sesamöl!
Ein asiatisches Lieblingsgericht
So, jetzt kennt ihr ein paar Details über Sesamöl. Ich präsentiere euch nun das Rezept!
Asiatisches Gemüse mit Sesamöl
Mögen Sie Wokgerichte? Dann probieren Sie unbedingt mein asiatisches Gemüse mit Sesamöl. Einfach und unglaublich lecker!
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Stichworte: Asiatisches Gemüse mit Sesamöl
Portionen: 4
Autor: cleaneater
- 2 frische Hühnerbrustfilets, klein geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL frischer Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Sesamöl „vierge' vomFASS
- 1 TL Sesamsamen
- 1 Handvoll braune Champignons
- 2 rote Zwiebeln
- 3 kleine Pak Choi
- 1 rote Paprika
- 3 Möhren
- 1 Handvoll Cocktailtomaten
- Salz
- Pfeffer
- frischer Thymian
- frischer Rosmarin
- Koriandersamen
- 100 g Risottoreis
Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Sesamsamen, Salz, Pfeffer und Sesamöl in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Hühnerbrustfilets in der Marinade einlegen. Ca. 15 Minuten marinieren.
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Reis hinzufügen.
Das Hühnchen mit der Marinade in den Wok geben und leicht anbraten. Zwiebeln und Möhren dazugeben und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten dünsten. Dann das restliche Gemüse untermischen und weitere 10-15 Minuten dünsten, abschmecken mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin. Koriandersamen im Mörser zerstoßen und zum Gemüse geben.
Reis abgießen und auf Teller verteilen. Das Gemüse darauflegen. Fertig!
Mir gefällt es, wenn das Gemüse noch etwas Biss hat. Deshalb finde ich die Zubereitung im Wok ideal. Ich hoffe, das Rezept gefällt euch und ihr kocht es nach. Falls ihr das Sesamöl vomFASS nicht vor Ort bekommt, könnt ihr alternativ Ingwer-Sesamöl verwenden. Die Ingwernote ist recht dezent. Wichtig ist aber, dass es ein Sesamöl ist, das diesem Gericht seine besondere Note verleiht! Weitere Rezepte mit unseren Sesamölen findet ihr hier!!!
Einen schönen Abend noch!
Viele Grüße,
Eure Mariyke