Brüche mit Wurzeln vereinfachen
Was macht man bei einer Wurzel im Nenner?
Mit Wurzeln im Nenner ist es in der Regel schwierig zu rechnen. Hier lernen Sie einen Kniff, wie Sie die Wurzel im Nenner loswerden: das Rationalmachen des Nenners.
Dafür erweitern Sie den Bruch.
Beispiele:
(1) $$1/sqrt(2)=1/sqrt(2)$$ $$=sqrt(2)/(sqrt(2)sqrt(2))=sqrt(2)/2approx1,4/2=0,7$$
Im Nenner steht $$sqrt(2)$$, daher erweitern Sie mit .
(2) $$5/sqrt(5)=5/sqrt(5)$$ $$=(5sqrt(5))/5$$
Erinnerungen:
Die dritte binomische Formel im Nenner anwenden
Für kniffligere Aufgaben benötigen Sie die 3. Binomische Formel:
$$(a-b)(a+b)=a^2-b^2$$
Erweitern Sie so, dass im Nenner die 3. binomische Formel entsteht.
Beispiele:
(1) $$7/(3-sqrt(2))=7/(3-sqrt(2))$$ $$=(7(3+sqrt(2)))/((3-sqrt(2))(3+sqrt(2)))$$
$$=(7(3+sqrt(2)))/(3^2-sqrt(2)^2)=(7(3+sqrt(2)))/(9-2)=(7(3+sqrt(2)))/7$$
(2) $$3/(sqrt(5)+sqrt(3))=3/(sqrt(5)+sqrt(3))$$ $$=(3(sqrt(5)-sqrt(3)))/((sqrt(5)+sqrt(3))(sqrt(5)-sqrt(3)))$$
$$=(3(sqrt(5)-sqrt(3)))/(sqrt(5)^2-sqrt(3)^2)=(3(sqrt(5)-sqrt(3)))/(5-3)=(3(sqrt(5)-sqrt(3)))/2$$
(3) $$(-a)/(sqrt(3)+sqrt(a))=(-a)/(sqrt(3)+sqrt(a))$$ $$=((-a)(sqrt(3)-sqrt(a)))/((sqrt(3)+sqrt(a))(sqrt(3)-sqrt(a)))$$
$$=((-a)(sqrt(3)-sqrt(a)))/(sqrt(3)^2-sqrt(a)^2)=((-a)(sqrt(3)-sqrt(a)))/(3-a)=(-asqrt(3)+asqrt(a))/(3-a)$$
So lösen Sie Wurzelgleichungen
Mitunter ist es auch beim Auflösen von Gleichungen sinnvoll, die Wurzeln im Nenner zu eliminieren. Hierfür können Sie die Brüche erneut erweitern oder die komplette Gleichung mit einem Wurzelterm multiplizieren.
Beispiel:
$$x/sqrt(3)=4/sqrt(27) |$$
$$hArr(xsqrt(3))/sqrt(3)=(4sqrt(3))/sqrt(27)$$
$$hArrx=(4sqrt(3))/sqrt(27)$$
$$hArrx=4sqrt(3/27)=4sqrt(1/9)=41/3=4/3$$
kapiert.de kann mehr:
- interaktive Übungen
sowie Tests - persönlicher Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
Jetzt kostenlos testen
Brüche und Wurzeln mit dem Formel-Editor
So geben Sie in kapiert.de Brüche und Wurzeln mit dem Formel-Editor ein: