brantax.pages.dev

Kostenfreie Musikvideos für YouTube

Kostenlose lizenzfreie Musik für YouTube: Die besten Webseiten im Überblick

Du suchst nach gratis Musik für deine YouTube-Videos, aber bist unsicher, was du in welcher Form verwenden darfst? Fürchtest du dich davor, dass deine Musik möglicherweise nicht alle Kriterien erfüllt und du eine Abmahnung riskierst?

Hier stelle ich dir verschiedene bewährte Anbieter für Musik vor, die du ohne Bedenken auf YouTube einsetzen kannst:

Kostenfreie Datenbanken

YouTube Audio Library

  • Preis: Kostenfrei
  • Inhalte: 1.500+ Musikstücke und mehr als 600+ Soundeffekte
  • Lizenzart: Einige Tracks erfordern Namensnennung (filterbar); speziell für YouTube konzipiert
  • Suchfunktionen: Filter nach Suchbegriff, Genre, Stimmung, Länge

Die YouTube Audio Library ist eine solide Option für alle, die nach gebührenfreier Musik für ihre Videos Ausschau halten. Mit einer guten Auswahl und einfachem Zugang bietet sie vor allem für YouTuber, die über kein großes Budget verfügen, eine nützliche Lösung. Allerdings könnten einige Musikstücke etwas überstrapaziert wirken, da sie sehr populär sind. Die Filteroptionen erleichtern das Finden passender Tracks ungemein.

KostenlosBegrenzte Auswahl
Gut strukturierte FilterManche Musikstücke sind übernutzt
Keine komplizierten LizenzbedingungenTeilweise Namensnennung nötig
Zur YouTube Audio Library

Pixabay Music

  • Preis: Kostenlos
  • Inhalte: 90.000+ Musikstücke
  • Lizenzart: Lizenzfrei für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung; keine Namensnennung erforderlich
  • Suchfunktionen: Filter nach Genre, Stimmung, Bewegung, Dauer und Thema

Pixabay Music offeriert eine umfangreiche Datenbank an kostenfreier Musik mit sehr unterschiedlichen Qualitätslevels. Die Plattform ist ideal für YouTuber, die eine Vielfalt an Optionen suchen, und bietet eine unkomplizierte Lizenzierung. Allerdings gibt es einige Tracks, die Content-ID-Symbole haben, was eine Verifizierung erforderlich macht.

KostenlosQualität der Musik variiert
Große AuswahlContent-ID-Prüfung bei einigen Tracks erforderlich
Keine Namensnennung erforderlich
Zu Pixabay Music

FiftySounds

  • Preis: Kostenlos
  • Inhalte: Musik & Soundeffekte; 100% GEMA-frei
  • Lizenzart: Kostenfreie Nutzung für private und kommerzielle Projekte; Namensnennung bei kostenloser Nutzung verpflichtend (andernfalls 10 $ pro Musikstück)
  • Suchfunktionen: Kategorisiert nach Genres und Stimmungen

FiftySounds ist eine gute Wahl für Projekte mit begrenztem Budget. Die Plattform bietet gebührenfreie, GEMA-freie Musik und ist einfach zu navigieren. Durch die Namensnennung kann man alle Tracks kostenlos nutzen, was besonders für kleinere Vorhaben attraktiv ist.

KostenlosBegrenzte Auswahl
GEMA-freiNamensnennung erforderlich
Einfache Nutzung
Zu FiftySounds

YouTube-Kanäle

  • Preis: Kostenlos
  • Inhalte: Breite Auswahl an Musik für Content-Ersteller
  • Lizenzart: Dringende Prüfung der jeweiligen Lizenzen erforderlich
  • Suchfunktionen: Meist über Playlists organisiert

Zahlreiche YouTube-Kanäle wie NoCopyrightSounds offerieren eine breite Auswahl an lizenzfreier Musik. Die Qualität ist unterschiedlich, und es ist wichtig, die jeweiligen Lizenzbestimmungen präzise zu prüfen, um Ärger mit Copyright zu vermeiden. Einige Seiten genehmigen z.B. lediglich die Nutzung auf YouTube oder nur für Kanäle, die nicht monetarisiert werden.

KostenlosQualität variiert stark
Große AuswahlNicht leicht zu durchsuchen
Direkt auf YouTube verfügbarLizenzprüfung notwendig

Hier sind einige solcher YouTube-Kanäle:

Musik per Abo

Epidemic Sound

  • Preis: Abonnement mit unbegrenztem Zugang (ab 10,99 €/Monat)
  • Inhalte: 50.000+ Musikstücke und 200.000+ Soundeffekte
  • Lizenzart: Umfassende Lizenzierung, keine Copyright-Strikes, YouTube-Kanal-Clearing möglich
  • Suchfunktionen: Filter nach Stimmung, Genre, Instrument, Tempo; ähnliche Songs werden vorgeschlagen

Epidemic Sound ist die Plattform, die ich für meine YouTube-Videos nutze und in meinen Augen die erste Wahl für professionelle Content Creator, die oft Musik benötigen. Mit einer riesigen Datenbank, hoher Musikqualität und erweiterten Suchfunktionen ist es eine vielseitige Plattform. Dank umfassender Lizenzen gibt es keine Probleme mit Copyright-Ansprüchen, was insbesondere für kommerzielle Projekte von Vorteil ist.

Hochwertige MusikNur sinnvoll bei regelmäßigem Gebrauch
Umfangreiche Datenbank
Einfache Lizenzierung
Umfangreichste Suchfunktionen

Mit dem Code „SOGEHT50' erhältst du den ersten Monat kostenfrei und die darauffolgenden zwei Monate 50% günstiger:

Zu Epidemic Sound

Snapmuse

  • Preis: Abonnement mit unbegrenztem Zugang (ab 6,49 €/Monat)
  • Inhalte: 16.000+ Musikstücke, 18.000+ Soundeffekte
  • Lizenzart: Lizenzierung für YouTube und andere Plattformen; Monetarisierung eingeschränkt (mit Lizenz für 14.99 €/Monat und maximal 5 Videos pro Monat)
  • Suchfunktionen: Filter nach Genre, Stimmung, Instrument, Länge, Tempo

Snapmuse eignet sich für Creator, die nicht viele Videos pro Monat monetarisieren möchten. Die Datenbank ist kleiner, bietet jedoch qualitativ hochwertige Inhalte. Besonders hilfreich sind die spezifischen Filteroptionen.

Hohe QualitätEingeschränkte Monetarisierung
Spezialisierte SuchfunktionenBegrenzte Datenbank
Preisgünstig
Zu Snapmuse

Artlist

  • Preis: Abonnement mit unbegrenztem Zugang (ab 9,99 €/Monat)
  • Inhalte: Umfangreiche Musikbibliothek, Footage, KI-Voiceover, Vorlagen, LUTs
  • Lizenzart: Einfache Lizenzierung für alle Plattformen
  • Suchfunktionen: Filter nach Stimmung, Genre, Instrument, Tempo, Länge

Artlist ist eine All-in-One-Plattform für Content Creator, die nicht nur Musik, sondern auch andere kreative Ressourcen benötigen. Mit professioneller Musikqualität und flexiblen Lizenzbedingungen ist es besonders für erfahrene Creator geeignet. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Plattformen fair, besonders bei häufiger Nutzung.

Nicht nur Musik, sondern auch viele andere RessourcenKomplette Datenbank nur für 35,99 €/Monat
Hohe MusikqualitätKostenintensiv für Gelegenheitsnutzer
Flexible LizenzierungNur in Englisch verfügbar
Zu Artlist

Envato

  • Preis: Abonnement mit unbegrenztem Zugang (ab 14,50 €/Monat)
  • Inhalte: Musik, Soundeffekte, Stockfotos, Stockvideos, Vorlagen, Grafiken, 3D-Modelle, Schriftarten
  • Lizenzart: Einfache Lizenzierung für alle Plattformen, jedoch kein Clearing für YouTube
  • Suchfunktionen: Filter nach Genre, Stimmung, Tempo, Instrument, Jahrzehnt, Länge

Envato Elements bietet neben Musik eine breite Palette an digitalen Assets. Es ist ideal für Content Creator, die ein vielseitiges Angebot benötigen. Trotz des großen Umfangs eignet sich die Plattform weniger für YouTube-spezifische Zwecke, da kein Clearing angeboten wird, was u.U. zu Copyright-Problemen führen kann.

Vielseitige InhalteKein YouTube-Clearing
Umfangreiche SuchfunktionenNur sinnvoll, wenn mehr als Musik benötigt wird
Fairer Preis für den gebotenen Umfang
Zu Envato

Musik von KI

Vidnoz KI Music Generator

  • Preis: Kostenlos
  • Inhalte: Eigene Musikstücke generieren
  • Lizenzart: Lizenzfrei für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung
  • Einstellungen: Auswahl von Genre, Stimmung, Thema, Länge

Vidnoz offeriert eine innovative Lösung für Creator, die nach individualisierter Musik suchen. Die Plattform kann mit wenigen Eingaben passende Hintergrundmusik erstellen, allerdings ist die Qualität oftmals einfach und repetitiv.

KostenlosEingeschränkte Genres
Einfache HandhabungOft repetitiv
Personalisierte TracksText to Music funktioniert nicht zuverlässig
Zu Vidnoz

Media.io KI-Musikgenerator

  • Preis: Abonnement (ab 6,40 €/Monat)
  • Inhalte: Eigene Musikstücke generieren
  • Lizenzart: Lizenzfrei für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung
  • Einstellungen: Auswahl von Genre, Stimmung, Thema, Länge

Media.io eignet sich für Creator, die mehr Abwechslung in KI-generierter Musik suchen. Die Ergebnisse sind weniger repetitiv und bieten mehr Genres. Allerdings ist der Zugang kostenpflichtig.

Mehr GenresKostenpflichtig
Weniger repetitivText to Music funktioniert nicht mit allen Instrumenten
Personalisierte Tracks
Zu Media.io

Canva AI Music Generator (Sounddraw)

  • Preis: Kostenlos
  • Inhalte: Eigene Musikstücke generieren
  • Lizenzart: Lizenzfrei für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung
  • Einstellungen: Auswahl von Genre, Stimmung, Thema und Länge; Anpassung einzelner Musikabschnitte

Der Canva AI Music Generator bietet eine intuitive Möglichkeit, individuelle Musik für Videos zu erstellen. Besonders praktisch ist die Option, einzelne Teile der Musik anzupassen, um Länge und Verlauf der Tracks zu kontrollieren. Die Qualität ist ordentlich, und das Tool eignet sich hervorragend für Content Creator, die eine Mischung aus KI-Generierung und manueller Kontrolle suchen.

KostenlosBegrenzte Komplexität
Anpassbare TracksNur in Englisch verfügbar
Einfache Nutzung
Zu Canva

Ecrett Music

  • Preis: Abonnement (ab 4,99 $/Monat)
  • Inhalte: Eigene Musikstücke generieren
  • Lizenzart: Lizenzfrei für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung
  • Einstellungen: Auswahl von Szenen, Stimmungen, Genres; Anpassung von Tempo, Lautstärke einzelner Instrumente und Ablauf

Ecrett Music offeriert eine vielseitige Plattform für die Erstellung personalisierter Musik. Mit der Option, Videos hochzuladen und die Musik direkt daran anzupassen, sowie umfassenden Kontrollmöglichkeiten über Tempo und Instrumente, ist es ideal für Creator, die maximale Kontrolle über ihre Tracks wünschen.

Hohe AnpassungsfähigkeitErfordert etwas Eingewöhnung
Personalisierte TracksBegrenzte Auswahl an Genres
Zu Ecrett Music

( = Affiliatelinks/Werbelinks)

Bewerte den Artikel:

(Bewertungen: 3 , Durchschnitt: 4)