brantax.pages.dev

Brokkoli schonend garen im Kochtopf

Brokkoli dampfgaren

Arbeitsschritt Eins

Die Brokkolistaude in kleine, zarte Röschen zerteilen. Den Strunk sodann schälen und ebenfalls in mundgerechte Stücke portionieren.

Arbeitsschritt Zwei

In einen geeigneten Topf eine gewisse Menge Wasser einfüllen. Danach den Siebeinsatz hineinhängen, den zerteilten Brokkoli hineinlegen und den Kochtopf mit einem passenden Deckel fest verschließen. Lass das Ganze hiernach für eine Zeitspanne von sechs bis sieben Minuten schonend garen.

Ratschlag: Steht dir kein spezieller Dampfgarer zur Verfügung? Keineswegs ein Hindernis! Denn es ist durchaus möglich, den Brokkoli exzellent mittels eines einfachen Kochtopfes und eines herkömmlichen Siebes zu dämpfen.

Arbeitsschritt Drei

Den bereits gedämpften Brokkoli in eine geeignete Schale umfüllen und sogleich mit einer Prise Salz sowie etwas Muskatnuss verfeinern. Füge abschließend das Öl hinzu.

Welchen Eindruck hat dieses Kochrezept bei dir hinterlassen?Vielen Dank für dein Feedback!

Wir sind erfreut über dein Urteil sowie deine Anmerkung. Verbreite diese Kochanleitung mit deinem Bekanntenkreis und deinen Angehörigen.

Bitte scrolle abwärts, um nützliche Hinweise und hilfreiche Kniffe zu entdecken.

Warum wird gedämpftem Brokkoli eigentlich Öl hinzugefügt?

Brokkoli birgt eine Anzahl an fettlöslichen Vitaminen in sich. Würden wir kein Öl hinzufügen, wäre unsere Fähigkeit, diese wertvollen Vitamine zu resorbieren, eingeschränkt. Aus diesem Grund ist es übrigens auch ratsam, stets ein wenig Öl zum Karottensalat zu geben!

Außerdem fungiert Öl als Geschmacksintensivierer und beschert dem Brokkoli einen wohlriechenden, schmackhaften Anklang.

Das heimische Power-Gemüse Brokkoli

Es ist sogar möglich, Brokkoli in deinem eigenen Garten anzubauen &8211; auf diese Weise kannst du das gesunde Gemüse während des gesamten Sommers frisch ernten. Tatsächlich erstreckt sich die primäre Erntezeit für Brokkoli von Juli bis einschließlich September. Weitere Informationen dazu bietet dir unser umfassender Saisonkalender!

Welche wertvollen Inhaltsstoffe sind enthalten?

Brokkoli gilt als überaus gesundheitsfördernd! Wurde dir in deiner Kindheit auch wiederholt versichert, dass Brokkolikonsum zu glänzendem Haar oder einer verbesserten Sehkraft führt? 😄 So viele wohltuende Eigenschaften sind im Brokkoli verborgen:

  • Vitamin K &8211; bereits hundert Gramm Brokkoli genügen, um den gesamten täglichen Bedarf zu erfüllen!
  • Die Vitamine C, A, B2 und B6
  • Essentielle Mineralien wie Kalium, Calcium, Magnesium und Jod
  • Drei Gramm Ballaststoffe pro hundert Gramm dieses Gemüses
  • Geringer Kaloriengehalt

Ratschlag: Solltest du Brokkoli kochen, so verlierst du hierbei ungefähr neunzig Prozent der wertvollen Nährsubstanzen, da diese hauptsächlich in Wasser löslich sind. Daher stellt das Dämpfen die vorteilhaftere Zubereitungsart dar, um Brokkoli zuzubereiten.

Brokkoli als Nährstoffwunder: Eine gesunde Rohkostvariante

Du hast sogar die Möglichkeit, Brokkoli unverarbeitet zu verzehren! In diesem Fall bist du absolut auf der sicheren Seite, da hierbei sämtliche essenziellen Nährsubstanzen vollständig erhalten bleiben:

Eine Salatzubereitung

Ein unverarbeiteter Brokkolisalat, angereichert mit Paprika: herrlich knackig und belebend frisch

Ist es möglich, tiefgekühlten Brokkoli zu dämpfen?

Absolut! Jedoch ist der als Tiefkühlware erhältliche Brokkoli bereits vorblanchiert worden, was bedeutet, dass er schon einmal für kurze Zeit gegart wurde. Aus diesem Grund braucht das Gemüse nicht dieselbe Garzeit, um vollständig durchgegart zu sein. Es empfiehlt sich, mittels eines Messers oder einer Gabel zu prüfen, ob das Gemüse schon die gewünschte Weichheit erreicht hat.

Hervorragend geeignet für die Essensvorbereitung

Schonend gedämpfter Brokkoli eignet sich vorzüglich für das Meal Prepping. Denn nachdem es einmal zubereitet wurde, bleibt das bissfeste Gemüse bei sachgemäßer Aufbewahrung für einen Zeitraum von bis zu fünf Tagen haltbar. Dies impliziert:

  • In einem luftdicht verschließbaren Behälter
  • Gekühlt aufbewahren

Folglich verfügst du bereits über die ideale Komponente für die Zubereitung von Bowls, diversen Salaten oder schmackhaften Pasta-Gerichten. Der Brokkoli harmoniert hervorragend zu den folgenden Speisen:


  • mit