Muster für ein Ausbildungszeugnis
Ausbildungszeugnis Muster und Vorlagen
Arbeitszeugnis überprüfen
Was steht wirklich in Ihrem Arbeitszeugnis?
Laden Sie Ihr Zeugnis hoch und erfahren Sie innerhalb weniger Sekunden alles über Ihr Arbeitszeugnis. Gesamtbeurteilung, Einzelbewertungen, Geheimbotschaften und alle Besonderheiten. Ein einfacher Upload reicht aus. Unmittelbares Resultat. Keine Wartezeit. Keine Ungewissheit mehr.
Arbeitszeugnis jetzt bewertenBeispielanalyse anschauenAusbildungszeugnis Vorlagen:
Die Ausbildungszeugnis Vorlagen können als Word-Datei (.docx) heruntergeladen werden und sind somit leicht und unkompliziert individualisierbar. Zusätzlich stellen wir unsere Vorlagen als PDF zum Download bereit, empfehlen jedoch aufgrund zusätzlich enthaltener Informationen die Nutzung der Word-Dateien.
Jeder, der ein Ausbildungszeugnis verfassen muss, bekommt mit unseren Arbeitszeugnis Beispielen eine solide Basis, auf der ein Ausbildungszeugnis je nach Leistungsniveau erstellt werden kann. Es sollte stets berücksichtigt werden, dass ein optimales Ausbildungszeugnis individuell formuliert werden sollte. Hierzu gehören unter anderem eine informative Aufgabenbeschreibung, aufeinander abgestimmte Beurteilungen sowie die Einhaltung formaler Vorgaben, wie beispielsweise die Verwendung des Firmenbriefpapiers. Bei einem Ausbildungszeugnis handelt es sich um eine spezielle Form des Zeugnisses, da hier bestimmte Formulierungen speziell für Auszubildende Anwendung finden. Dazu zählen unter anderem die Angabe der Abschlussnote, Teilnahme am Berufsschulunterricht oder das Verhalten gegenüber anderen Auszubildenden (bei mehreren Auszubildenden).
Weitere allgemeine Ratschläge zur Erstellung von Arbeitszeugnissen finden Sie im Abschnitt Zeugnisaufbau. Wenn Sie verstehen möchten, wie die Zeugnissprache funktioniert, welche Regeln gelten und wie Sie die Beurteilungen individualisieren können, ohne versehentlich eine schlechtere Bewertung zu vergeben, dann sehen Sie sich gerne unsere zusätzlich bereitgestellten Informationen zur Zeugnissprache an.
Besonderheiten von Ausbildungszeugnissen
Bei dem Muster für Ausbildungszeugnisse beziehungsweise generell bei der Anfertigung von Arbeitszeugnissen für Auszubildende ist zu berücksichtigen, dass es in der Praxis vorkommt, dass Ausbildungszeugnisse, ähnlich wie Praktikumszeugnisse, wohlwollender interpretiert werden, sodass manche Formulierungen in Ausbildungszeugnissen weniger kritisch zu sehen sind als in regulären Arbeitszeugnissen. Da es hierfür allerdings keine feste Regelung gibt, wird empfohlen, die Regeln der Zeugnissprache auch bei der Erstellung von Ausbildungszeugnissen konsequent anzuwenden. Dadurch wird verhindert, dass ein Leser das Zeugnis negativer auslegt, als vom Aussteller intendiert.
Ausbildungszeugnis Vorlagen "sehr gut"
Bei der Beispielvorlage für Ausbildungszeugnisse mit der Benotung "sehr gut" ist zu bedenken, dass ein exzellentes qualifiziertes Arbeits- bzw. Ausbildungszeugnis nicht nur aus Formulierungen mit einer erstklassigen Beurteilung besteht, sondern Superlative nur äußerst selten zur Anwendung kommen und auch Zeugnisaussagen, die der Note 2 entsprechen, eingesetzt werden.
Unterscheidung von Arbeits- und Ausbildungszeugnis
Arbeitszeugnis und Ausbildungszeugnis in einem Dokument sind prinzipiell machbar, es wird jedoch geraten, auch bei Übernahme des Auszubildenden, separate Zeugnisse zu erstellen. Auf diese Weise kann im Ausbildungszeugnis auf die besonderen Aspekte eines solchen Zeugnisses, wie beispielsweise die Nennung der Abschlussnote, eingegangen werden. In späteren Zwischen- oder Arbeitszeugnissen kann dann auf das Ausbildungszeugnis Bezug genommen werden. Somit kann im Zwischenzeugnis beziehungsweise Abschlusszeugnis explizit auf die Leistung und Erfolge nach der Ausbildung eingegangen werden. Berufliche Erfolge und ausgeübte Tätigkeiten haben nach Abschluss der Ausbildung eine größere Relevanz, was in einem separaten Zeugnis besser hervorgehoben werden kann.
Ausbildungszeugnis korrekt und rechtzeitig anfordern
Wenn Sie Ihr Ausbildungszeugnis zunächst beim Arbeitgeber beantragen möchten, dann können Sie auch auf unsere Vorlagen für das Anfordern von Arbeitszeugnissen zurückgreifen. Dort erfahren Sie ebenfalls, welche Fristen zu beachten sind und was Sie unternehmen können, wenn auf Ihre Anfrage nicht reagiert wird.