Halssocken-Schnittmuster für Erwachsene
Egal ob behaglich für das Frühjahr oder luftig-leicht für laue Sommerabende: Eine Halssocke ist stets nützlich! Eine Halssocke, ebenfalls bekannt als Schlupfschal oder Mini-Loop, ist im Grunde genommen ein kurzer Loop-Schal. Das bedeutet, es ist ein zusammengenähter, ringförmiger Schal, der mühelos über den Kopf gezogen wird, jedoch muss er nicht, wie ein normaler langer Loop, mehrmals um den Hals gewickelt werden.
Solche Mini-Loops sind ein ausgezeichnetes Nähprojekt für Anfänger und sie eignen sich hervorragend zum Verarbeiten von Stoffresten, die für Kleidungsstücke oder andere größere Nähprojekte zu klein sind. Im Netz existieren zahlreiche Anleitungen, wie man eine solche Halssocke passend zum Kopfumfang selbst nähen kann. Wir haben dafür nun ein Schnittmuster zum Ausdrucken erstellt, bei dem Sie die Maße der einzelnen Schnittteile nicht selbst berechnen müssen, stattdessen können Sie das vorgegebene Schnittteil entsprechend dem Kopfumfang auswählen. Das Halssocken-Schnittmuster ist darüber hinaus in zwei Größen erhältlich, einmal zum Nähen für Kinder (Kopfumfang 44-54 cm) und einmal für Erwachsene (Kopfumfang 56-62 cm).
Damit Ihre Halssocke auch garantiert gelingt, haben wir ein Video zum Halssocke nähen auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht:
Das passende Schnittmuster für die Halssocke ist für unsere Newsletterabonnenten kostenlos, über diesen Link gelangen Sie zum PDF-Download:
Kostenloses Schnittmuster Halssocke
Im verlinkten PDF finden Sie ebenso eine Kurzanleitung zum Nähen der Halssocke, jedoch sollte Ihnen das oben gezeigte Video primär als Anleitung dienen.
Erforderliches Material für das Halssocke / Schlupfschal Schnittmuster:
In der Regel wird eine Halssocke aus elastischen Stoffen genäht, da sie sich beim Überziehen über den Kopf dehnt und später einigermaßen nah am Hals anliegt. Je nachdem, für welche Temperaturen Sie den Mini-Loop nähen möchten, können Sie unterschiedliche Stoffe verwenden und kombinieren. Für den Frühling eignen sich kuschelige, elastische Stoffe wie z.B. Wellnessfleece oder unser SuperSoft SNUGLY, kombiniert beispielsweise mit einer Seite aus Sweat oder Jersey. Für wärmere Temperaturen können Sie auch beide Seiten des Schlupfschals aus Jersey nähen, dann wird er angenehm luftig und man schwitzt nicht so schnell.
Hallsocke nähen Maße
Das für Sie kostenlose Schnittmuster beinhaltet bereits alle Kinder- und Damengrößen, Sie müssen nichts selbst berechnen oder aufzeichnen! Einfach Schnittmuster ausdrucken, zusammenkleben und entsprechend des gewünschten Kopfumfangs (z.B. 52 cm) zuschneiden. Die Kindergrößen umfassen den Kopfumfang 44-54 cm und die Erwachsenen die Kopfumfänge 56-62 cm. Die Abstufung erfolgt in Zweierschritten, also beginnend bei Kopfumfang 44, dann 46, dann 48 usw.. Haben Sie eine Zwischengröße, z.B. 47, dann wählen Sie die nächst größere Größe. Der Unterschied beträgt wenige Millimeter und ist daher absolut akzeptabel!
Benötigtes Material für die Halssocke / Loop FÜR KINDER:
- 2 Stoffrechtecke, jeweils maximal 20&215;60 cm (Verkaufseinheit: 0,2 m)
- Nähgarn
Benötigtes Material für die Halssocke / Loop FÜR ERWACHSENE:
- 2 Stoffrechtecke, jeweils maximal 30&215;70 cm (Verkaufseinheit: 0,3 m)
- Nähgarn
Werkzeuge und Hilfsmittel zum Nähen der Halssocke:
- Nähmaschine mit elastischem Stich ODER Overlockmaschine
- Stecknadeln
- Handnähnadel
- Stoffschere
Kurzanleitung Halssocke nähen
Messen Sie den Kopfumfang des zukünftigen Trägers des Schlupfschals. Schneiden Sie anschließend gemäß dem Schnittmuster zwei Teile im Bruch zu.
Legen Sie nun beide zugeschnittenen Stoffstücke rechts auf rechts aufeinander und fixieren Sie sie an den beiden Längskanten passgenau mit Stecknadeln. Nähen Sie sie im Anschluss an den abgesteckten Längskanten zusammen. Benutzen Sie dafür auf jeden Fall einen elastischen Stich (z.B. Dreifachgeradstich oder Pseudo-Overlockstich) oder nähen Sie direkt mit der Overlock zusammen.
Legen Sie die Halssocke vor sich hin. Greifen Sie nun mit der rechten Hand in die rechte, offene Seitenkante des Schlauchs und stülpen Sie sich den Schlauch über den Arm, bis Sie mit der Hand auf der anderen Seite herauskommen. Greifen Sie danach mit der Hand das offene Ende und ziehen Sie den Stoff bis zur Hälfte durch, sodass sich die offenen Seiten treffen und die Stoffkanten somit rechts auf rechts bündig aneinanderliegen. Achten Sie darauf, dass die Nähte schön übereinander liegen.
Stecken Sie nun die zwei Lagen Stoff der Seitenkanten mit Stecknadeln fest und nähen Sie sie zusammen. Wichtig: Lassen Sie dabei die im Schnittmuster angegebene Wendeöffnung aus!
Nun können Sie die Halssocke durch die Wendeöffnung wenden. Im Anschluss müssen Sie die Wendeöffnung noch mit einem Matratzenstich zusammennähen (Tipp: Auf unserem Youtube-Kanal gibt es ein tolles und hilfreiches Anleitungs-Video zum Thema Matratzenstich / Leiterstich / Zaubernaht).
Damit ist die Halssocke fertig 🙂