Gründung Roms Unterrichtsmaterial
Entstehung Roms Wissenschaft vs. Sage
Dieses Material behandelt die Entstehung Roms. Die Schüler und Schülerinnen lernen demnach beide Versionen kennen, nämlich die wissenschaftliche Erkenntnisgeschichte sowie die Legende von Romulus und Remus. Die erarbeiteten Inhalte werden in einem Faltblatt zusammengetragen. Dieses Faltblatt muss zuvor gebastelt werden (Faltanleitung liegt bei). Abschließend kann das Faltblatt mithilfe der Musterlösung überprüft und bunt gestaltet werden. Im Material befinden sich eine Farbversion und eine farblose Ausführung.
Kunden, die diesen Artikel erwarben, kauften auch:
Einblick ins Unterrichtsmaterial «Entstehung Roms Wissenschaft vs. Sage»
Entstehung Roms
Wissenschaftliche
Erkenntnisse vs. Sage
Sage und
Wissenschaft
gegenüberstellen
und Faltheft bunt
ausmalen!
Anleitung zum
Faltheft
Schritt Eins:
Entlang der
schwarzen Linie
zerschneiden.
Schritt Zwei:
Zerschnittene Teile
auf den oberen und
unteren Teil des
Arbeitsblattes kleben.
Schritt Drei:
Etwa in der Mitte des
Arbeitsblattes falten,
sodass zuvor
zerschnittenes Bild
zusammengeklappt
werden kann.
Prinzessin
aus
dem
Volk
der
Latiner
.
Viele
Jahrhunderte
hindurch
herrschten
ihre
Nachfahren
als
Könige
über
das
Land
.
Doch
eines
Tages
gab
es
Probleme
:
Der
Bruder
des
damaligen
Königs
riss
die
Herrschaft
an
sich
.
Er
wollte
alle
Nachkommen
umbringen,
um
seine
Macht
zu
festigen
.
Auch
die
Enkel
des
Königs,
die
Zwillinge
Romulus
und
Remus,
wollte
er
beseitigen
.
Er
befahl
sie
im
Fluss
Tiber
zu
ertränken
.
Seine
Diener
hatten
jedoch
Mitleid
mit
den
Jungen
und
setzten
sie
in
einem
Schilfkorb
auf
dem
Wasser
aus
.
Das
Körbchen
trieb
ans
Ufer
und
wurde
von
einer
Wölfin
entdeckt
.
Sie
säugte
die
Knaben
in
ihrer
Höhle,
bis
Hirten
sie
fanden
und
mitnahmen
.
Als
Romulus
und
Remus
zu
kräftigen
jungen
Männern
herangewachsen
waren,
töteten
sie
ihren
bösen
Großonkel
.
Am
Ufer
des
Tibers
wollten
sie
eine
Stadt
gründen
.
Doch
beim
Bau
der
Stadtmauer
gerieten
sie
in
Streit
.
Romulus
erschlug
seinen
Bruder
.
Er
wurde
der
erste
König
der
neuen
Stadt
.
Von
ihm
erhielt
sie
ihren
Namen
-
Rom
.
Die
Sage
versucht,
die
Gründung
Roms
als
Werk
der
Götter
zu
erläutern
.
Wissenschaftler
sprechen
daher
von
einem
Gründungsmythos
.
Vor
langer
Zeit
kam
ein
griechischer
Held
nach
Italien
.
Sein
Vater
stammte
aus
der
berühmten
Stadt
Troja,
seine
Mutter
war
die
Göttin
Venus
.
Er
heiratete
eine
Gründungsmythos
Erkläre, weshalb die
Stadt den Namen Rom
erhielt
und warum man
bei dieser Sage vom
Gründungsmythos spricht.
Quellenverzeichnis
„
Römer
Cliparts
'
von
Janina
malt
die
Welt
:
https
:
//eduki
.
com/de/material/
174045
/cliparts
-
set
-
figuren
-
und
-
motive
-
das
-
antike
-
rom
-
romer?utm_internalpath=sp
https
:
//eduki
.
com/de/autor/
700270
/janina
-
s
-
clipartworld
Clipart
„Notes'
etc
.
von
Sarah
Pecorino
:
https
:
//www
.
teacherspayteachers
.
com/Product/Take
-
Note
-
Doodle
-
Clip
-
Art
-
Collection
-
4168241
https
:
//www
.
teacherspayteachers
.
com/Store/Sarah
-
Pecorino
-
Illustration
Schrift
„
Brushy
Font'
von
Doodleteachers
:
https
:
//eduki
.
com/de/material/
125990
/schriftarten
-
font
-
paket
-
spendenaktion
https
:
//eduki
.
com/de/autor/
172
/doodleteacher
Schrift
„Hello
Ants
Close'
von
Hello
Fonts
:
https
:
//www
.
teacherspayteachers
.
com/Store/Hello
-
Literacy
Sprechblasen
und
Pfeile
von
Froilein
Kunterbunt
:
https
:
//eduki
.
com/de/material/
111962
/cliparts
-
sprechblasen
https
:
//eduki
.
com/de/material/
121369
/cliparts
-
pfeilsammlung?utm_internalpath=sp
https
:
//eduki
.
com/de/autor/
116964
/froilein
-
kunterbunt/materialien?tg=cliparts
Entstehungsgeschichte
Roms
Archäologen
haben
mittlerweile
nachgewiesen,
dass
Rom
ursprünglich
keine
Stadt
war
.
Sie
gruben
Überbleibsel
einfacher
Hütten
aus,
die
vor
ungefähr
dreitausend
Jahren
auf
den
beiden
Hügeln
Kapitol
und
Palatin
über
dem
Fluss
Tiber
standen
.
Der
Hügel
Kapitol
liegt
etwas
näher
am
Fluss
und
ist
einer
von
insgesamt
sieben
Hügeln
.
Die
kleinen
Siedlungen
waren
von
Bauern,
Hirten
und
Fischern
errichtet
worden
.
Auf
den
Anhöhen
waren
sie
vor
Hochwasser
geschützt
und
konnten
Feinde
leichter
abwehren
.
Die
Lage
am
Fluss
war
günstig,
denn
durch
eine
Furt
(niedrige
Stelle
am
Fluss)
konnte
man
das
Wasser
hier
überqueren
.
Auch
als
Schiffshandelsweg
bot
der
Tiber
eine
vorteilhafte
Lage
.
Im
8
.
Jahrhundert
v
.
Chr
.
wuchsen
die
einzelnen
Siedlungen
zu
einer
Stadt
zusammen
.
Die
Sümpfe
zwischen
dem
Palatin
und
dem
Kapitol
wurden
trocken
gelegt
.
Auf
dieser
Fläche
entstand
ein
großer
Platz
für
öffentliche
Versammlungen
:
Das
sogenannte
Forum
.
Damals
herrschten
Könige
vom
Volk
der
Etrusker
über
den
kleinen
Stadtstaat,
der
sich
nach
und
nach
vergrößerte
.
Um
500
v
.
Chr
.
verjagten
die
Römer
ihren
letzten
König
.
Rom
wurde
eine
Republik
.
Rund
200
Jahre
später
beherrschte
Rom
den
gesamten
Mittelmeer
-
Erkläre
mithilfe
des
Textes,
warum
und
wie
die
ersten
Siedler
am
Tiber
die
spätere
Stadt
Rom
errichteten
.
Fülle
die
Lücken
des
Schaubildes
mithilfe
der
Begriffe
auf
der
Schriftrolle
aus
.
Palatin
Tiber
Tiberinsel
Kapitol
Dorf
raum
.
In
den
darauffolgenden
Jahrhunderten
eroberten
die
Römer
weitere
Gebiete
und
machten
sie
zu
Provinzen
.
Forscher
nennen
das
eine
Expansion
(Ausbreitung)
.
Das
Dorf
Rom
wurde
zum
Weltreich
,,
Imperium
Romanum
.
'
Klebe hier den unteren Teil deines Schaubildes hin!
Klebe hier den oberen Teil deines Schaubildes hin!
M
Y
T
H
O
S
R
E
A
L
I
T
Ä
T
Kapitol
Palatin
Tiber
Dorf
Tiberinsel
Klebe hier den unteren Teil deines Schaubildes hin!
Klebe hier den oberen Teil deines Schaubildes hin!
Bruder
des
damaligen
Königs
riss
Macht
an
sich
Er
wollte
alle
Nachkommen
des
Königs
töten,
um
Macht
zu
sichern
=>
Enkel
des
Königs
(Romulus
&
Remus)
wurden
deshalb
an
den
Tiber
gebracht,
um
sie
dort
zu
töten
.
Diener
hatte
Mitleid
und
setzte
Romulus
u
.
Remus
auf
Schilfkorb
aus
.
Sie
trieben
im
Fluss
bis
Wölfin
sie
zu
sich
nahm
und
großzog
.
Beide
wollten
am
Fluss
Tiber
eine
Stadt
gründen
=>
Streit
beim
Bau
der
Stadtmauer
.
Romulus
tötete
Remus
und
wurde
erster
König
über