brantax.pages.dev

Erdnusssauce mit Erdnussbutter

Mein exzellentes Erdnusssauce-Rezept basiert auf der Tradition meiner holländischen Familie, die viele Jahre in Indonesien lebte. Man könnte meinen, indonesische Erdnusssauce sei kompliziert in der Herstellung, doch das ist sie nicht. Dieses Rezept ist extrem schnell und die fertige Sauce ist cremig, würzig und mit der perfekten Schärfe. Mit meiner Anleitung gelingt dir selbstgemachte Erdnusssauce mühelos.

Zum Rezept springen Rezept drucken

Zutaten für schnelle Erdnusssauce

Für eine wohlschmeckende warme Erdnusssauce benötigst Du nur wenige frische Zutaten.

  • Knoblauchzehe
    Wer keinen Knoblauch verträgt, kann ihn weglassen.
  • Ingwer
    Frischer, geriebener Ingwer verleiht der Erdnusssauce eine authentisch asiatische Note.
  • Kokosöl
    Statt Kokosöl kannst du auch Sesamöl oder ein neutrales Speiseöl verwenden. Olivenöl ist hier nicht empfehlenswert.
  • Kokosmilch
    Ich bevorzuge ungesüßte und fettarme Kokosmilch.
  • Erdnussbutter
    Cremige oder stückige Erdnussbutter funktionieren gleichermaßen gut.
  • Sambal Oelek
    Wer kein Sambal Oelek hat, kann eine frische Chilischote oder Chiliflocken verwenden.
  • Sojasauce
    Die Satésauce wird mit Sojasauce verfeinert, nicht mit Salz.

Zubereitung der Kokosnussmilch-Erdnusssauce

Die Zubereitung ist denkbar einfach. In nur wenigen Schritten gelingt dir Erdnusssoße, die einem asiatischen Restaurant in nichts nachsteht:

1. Schritt: Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Das Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch und Ingwer kurz anrösten.

2. Schritt: Die Kokosmilch hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Erdnussbutter unterrühren und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

3. Schritt: Zum Schluss den Sambal Oelek unter die warme Sauce rühren und mit Ahornsirup (optional) und Sojasauce abschmecken.

5 Gründe für mein einfaches Erdnusssaucen-Rezept

Warum Erdnusssauce kaufen, wenn du sie so leicht selbst machen kannst? Mit meinem veganen Rezept für Erdnusssauce weißt du genau, was drin ist. Meine beste Erdnusssauce ist ein perfekter Dip, eine köstliche Sauce für Salate und Bowls sowie eine ideale Udon-Sauce und passt hervorragend zu vielen verschiedenen asiatischen Gerichten. Diese Sauce aus Kokosmilch und Erdnusssauce …

  • ist in unter 10 Minuten zubereitet
  • ist cremig und aromatisch
  • ist milchfrei und somit laktosefrei
  • ist glutenfrei
  • in der Schärfe variabel, ganz nach deinem Geschmack.

Tipps für selbstgemachte Erdnusssauce

  • Abgekühlt wird die Sauce dickflüssig bis fest. Sie lässt sich leicht wieder erwärmen. Sollte sie zu fest sein, kannst du etwas Brühe, Wasser oder Kokosmilch untermischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Erdnusssauce kann auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmt werden.
  • Wer kein Sambal Oelek hat, kann eine kleine Chilischote, Chili-Sauce, Sriracha-Sauce oder rote Currypaste verwenden.
  • Je nach gewünschter Schärfe kannst du die Sauce nach Belieben würzen: Versuche es einmal mit dem süßlich-mild schmeckenden Sambal Manis, dem herben Sambal Badjak oder dem scharfen Sambal Oelek für eine besonders würzige Erdnusssauce.
  • Für eine Salatsauce etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, für einen Dip etwas weniger.
  • Ahornsirup ist kein Muss.

Übrigens: Deine selbstgemachte Sauce bewahrst du am besten in einem verschlossenen Glas oder einer Flasche im Kühlschrank. Sie hält sich etwa eine Woche frisch. Außerdem kannst du die Erdnusssauce auch bis zu drei Monaten einfrieren.

Vielseitige Anwendung der Erdnusssauce

Das Beste an dieser einfachen Sauce ist ihre universelle Einsetzbarkeit.

Sie passt natürlich hervorragend zu asiatischen Reisgerichten wie beispielsweise Nasi Goreng oder asiatischen Nudeln. Nicht zu vergessen: Sommerrollen mit Erdnusssauce sind ein Klassiker.

Als Satésauce ist sie ein absolutes Muss zu indonesischen Hähnchen-Spießen. Mein Lieblingsrezept für Erdnusssauce mit Hähnchen-Spießen findest du weiter unten.

Im Sommer ist meine Erdnusssauce ideal zum Grillen, im Winter passt sie hervorragend zu Fondue. Sie eignet sich ebenfalls ausgezeichnet für Ofengemüse, gebratenen Brokkoli mit Kichererbsen oder als leckeres Dressing für Salate oder Poke Bowls.

Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig!

Thailändische Erdnusssauce mit Hähnchen-Saté

Für 4 Personen:

  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 5 cm)
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 4 EL Teriyaki-Sauce
  • Öl zum Braten (z.B. Kokosfett)
  • 12 bis 14 Holzspieße

Zubereitung:

  1. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Ingwer schälen.
  2. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Teriyaki-Sauce und Knoblauch vermengen. Den Ingwer reiben und untermischen. Gut vermischen und mindestens eine halbe Stunde marinieren. Im Kühlschrank lagern. Währenddessen die Erdnusssauce zubereiten.
  3. Die marinierten Hähnchenstücke auf die Spieße stecken. Eine Pfanne mit Öl stark erhitzen und die Spieße darin braten. Den Ofen auf 90° Grad vorheizen und die gebratenen Spieße warm halten. Die übrigen Spieße ebenso braten.
  4. Die restliche Teriyaki-Sauce mit den Knoblauchstückchen und Frühlingszwiebeln zum Schluss in die Pfanne geben, kurz dünsten und über die Saté-Spieße geben.

Die Spieße einfach in die köstliche Erdnusssauce tauchen oder mit Reis servieren.

Tipp: Die Holzspieße vor dem Braten 30 Minuten in Wasser legen, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Mit herzlichen Grüßen aus Dee's Küche!


Hier geht's zum Original-Rezept für Erdnusssauce

Original Rezept Erdnusssauce

Einfaches Original-Rezept für Erdnusssauce. Perfekt zu asiatischen Gerichten, vegan, lecker und schnell zubereitet ✅ Fertig in 5 Minuten!

Zum Rezept springen Rezept drucken Rezept teilen

  • 1 Gemüsemesser

  • 1 feine Reibe

  • 1 Topf

  • 1 Schneebesen

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 frischer Ingwer ca. 2 cm
  • 1 EL Kokosöl oder Sesamöl
  • 200 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 4-5 EL Erdnussbutter
  • 1-2 EL Sambal Oelek (nach Schärfe)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • Für die Erdnusssauce die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Öl im Topf erhitzen, Knoblauch und Ingwer kurz anrösten.

    1 Knoblauchzehe, 1 Ingwer, 1 EL Kokosöl

  • Kokosmilch zugeben, kurz aufkochen. Die Erdnussbutter dazugeben, schmelzen lassen und mit dem Schneebesen verrühren. Den Sambal Oelek untermischen und mit Sojasauce und Ahornsirup abschmecken.

    200 ml Kokosmilch, 4-5 EL Erdnussbutter, 1-2 EL Sambal Oelek, 2 EL Sojasauce, 1 TL Ahornsirup

Für 4 Personen

@deeskueche

Zum Rezept springen Rezept drucken

Empfohlene Beiträge