Rindfleisch mit zwiebel chinesisch
Chinesisches Rindfleisch mit Zwiebeln und Kindheitserinnerungen
Enthält Werbung
Benni
21. September 2018
Letztes Wochenende bereitete ich ein bekanntes Gericht der chinesischen Küche vor - Rindfleisch mit Zwiebeln. Ob es ein echter chinesischer Klassiker oder eher ein Repräsentant der gängigen Vorstellungen von chinesischer Küche ist, lasse ich an dieser Stelle offen. Für mich ist es aber auf jeden Fall ein Lieblingsgericht, das mein Vater früher oft zubereitete. Vor Jahrzehnten arbeitete er als Aushilfe in einem chinesischen Restaurant und lernte so die Küchenmethoden kennen. Daher wohl seine Vorliebe für diese Küche, die er an mich weitergegeben hat.
Schon vor über 25 Jahren, als chinesische Restaurants noch spärlich vertreten waren, gab es dieses Gericht bei uns. Zwei Gerichte waren besonders beliebt: Rindfleisch mit Zwiebeln und Hühnchen mit Erdnusssoße. Beides könnte ich bis heute fast täglich essen und genieße es einfach. Eine Variation meines Lieblingsgerichts mit Erdnusssoße findest du übrigens hier:
JETZT HIER BESTELLEN
Unsere neue Wokpfanne von Berndes
Aber jetzt zum eigentlichen Rezept, dem chinesischen Rindfleisch mit Zwiebeln. Mit dieser Speise haben wir unsere neue Wokpfanne von Berndes eingeweiht! Sie gehört zur Serie „ALU INDUCTION SMART' und verfügt über eine Keramikbeschichtung, die einige Vorteile mit sich bringt. Ein Aspekt ist für mich die optische Wirkung: Hell- oder weißes Kochgeschirr wirkt einfach sehr edel, insbesondere zu einem dunklen Gericht wie unserem heutigen. Genauso glänzt ein buntes Thaicurry in der gleichen Art von Pfanne. Der Hauptvorteil der Beschichtung liegt aber in ihrer extremen Härte, Kratzfestigkeit und Hitzebeständigkeit. In einer Wokpfanne arbeite ich oft mit sehr hoher Hitze, um die Zutaten kurz und intensiv zu braten. Das geht in diesem Wok besonders gut, und die Größe ist ideal für 4 bis 6 Personen. Natürlich ist sie für alle Herdarten, inklusive Induktion, geeignet.
Essen mit Freunden
Um die Wokpfanne optimal zu nutzen, lud ich meinen besten Freund und dessen Familie zum Essen ein. Den Tag begannen wir mit unseren Hunden im Freibad - in Leverkusen ist es ja jetzt zum Ende der Saison auch für Hunde geöffnet! So konnten die Vierbeiner im Wasser toben, und wir Erwachsenen genossen den Tag in guter Gesellschaft. Chinesisches Essen passt perfekt zu solchen Anlässen. Die Zubereitung ist nämlich, wenn man vorbereitet ist, blitzschnell erledigt. Das Rindfleisch mit Zwiebeln war in etwa 10 Minuten fertig. Aber jetzt genug davon, hoffentlich wollt ihr das Rezept kennenlernen:
&128214; Rezept
Chinesisches Rindfleisch mit Zwiebeln
Gerne eine Bewertung hinterlassen!
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Küche Chinesisch
Stichwörter Rindfleisch mit Zwiebeln
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten&129365; Zutaten für das Rezept
Zutaten für die Marinade und das Fleisch:
- 700 g Rindfleisch (z.B. Hüfte)
- 3 EL Sojasauce
- 3 EL Reiswein
- 2 EL Speisestärke
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 TL geröstetes Sesamöl
Zutaten für die Sauce und das Gemüse:
- 8 kleine Zwiebeln
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Handvoll frische Sojasprossen
- 5 EL Sojasauce
- 1 EL süße Sojasauce
- 1 EL Agavendicksaft
- 200 ml Rinderbrühe
- Speisestärke
- Salz
- Erdnussöl
Das Rindfleisch in ca. 4 cm breite und dann in ca. 3-4 mm dünne Scheiben schneiden (entgegen der Faser).
Alle Marinade-Zutaten vermengen und das Fleisch darin gut verrühren. Mindestens 2-3 Stunden ziehen lassen. Ich bereite das Fleisch meist am Morgen für den Abend vor.
Zwiebeln schälen, halbieren und in 3 Stücke teilen. Frühlingszwiebeln abspülen, trocknen und in dünne Ringe schneiden.
Sojasprossen kurz unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Sojasauce, süße Sojasauce, Rinderbrühe und Agavendicksaft verrühren, Knoblauch pressen.
Wok auf höchster Stufe erhitzen, etwas Erdnussöl zugeben und das Rindfleisch portionsweise kurz anbraten (ca. 30 Sekunden-1 Minute). Dabei nur wenig Fleisch auf einmal in den Wok geben und das angebratene Fleisch in eine Schüssel legen. Es sollten leichte Röstaromen entstehen.
Wärme auf 3/4 reduzieren, Zwiebeln in den Wok geben und eine Minute andünsten, mit der Sauce ablöschen. 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln die gewünschte Konsistenz haben. In der Zwischenzeit 1 gehäuften TL Speisestärke mit 1 EL Sojasauce vermengen.
Sojasprossen und Fleisch in den Wok geben, alles gut verrühren. Falls nötig, mit der Speisestärke-Sojasauce-Mischung leicht andicken.
Für die Sojasprossen gibt es leider kein Gewichtsmaß. Ich kaufe sie im asiatischen Laden nach Gefühl und achte nicht auf die Menge. Das hängt auch von eurem Geschmack ab. Falls ihr sie nicht mögt, könnt ihr sie weglassen. Dazu servieren wir natürlich Reis. Die Zubereitung habe ich hier nicht extra erwähnt.
Viel Spaß beim Kochen.
Der Inhalt dieses Rezepts wurde von Berndes in keiner Weise beeinflusst und wurde von uns selbst entwickelt.
Viel Spaß beim Kochen!
Wichtig: Der Inhalt dieses Beitrags wurde von unserem Auftraggeber in keiner Weise beeinflusst. Er wurde von uns selbst verfasst und entspricht 100%ig unserer Meinung.
Benni ist nicht nur der Organisator hinter den Kulissen, er hat den Überblick über alles, verfasst Emails und kümmert sich um die technischen Belange.
Zusätzlich berät und unterstützt er kleine Manufakturen, Start-ups, namhafte Hersteller und globale Player im Bereich Social Media und Blogger-Relations.
Nicht nur am Herd, sondern auch an unseren Grills ist er ein Experte. Seine berufliche Tätigkeit im BBQ-Bereich kommt ihm zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er Theres.
Social Media findet man ihn eher selten; er ist die Stimme aus dem Off, die den Text durch passende Kommentare bereichert.