Die Bankkontonummer Ihrer Sparkassen-Karte
Die Sparkassen-Card (Ihre moderne Debitkarte)
Ihre Pluspunkte im Detail
Verschaffen Sie sich sogleich Zugang zu umfassenden Nutzungsmöglichkeiten, während Sie stets die volle Kontrolle über Ihre finanziellen Aufwendungen behalten.
Durch den Besitz Ihrer neuesten Sparkassen-Card¹ haben Sie die Möglichkeit, weltweit Transaktionen bargeldlos, berührungslos und sogar mobil durchzuführen. Ihre Einsatzmöglichkeiten umfassen sämtliche Akzeptanzstellen von girocard oder Visa: von physischen Bezahlterminals und Bankautomaten über virtuelle Online-Shops bis hin zu mobilen Zahlungsvorgängen mittels Ihres Smartphones². Dank der Implementierung einer sechzehnstelligen Kartennummer, eines Gültigkeitsdatums und einer dreistelligen Prüfziffer, kombiniert mit der bewährten Zwei-Faktor-Authentifizierung via 3-D Secure, ermöglicht Ihnen fortan eine besonders geschützte Online-Bezahlmethode. Parallel dazu bewahren Sie stets eine lückenlose Übersicht über Ihre getätigten Aufwendungen. Jeder einzelne Kartenumsatz wird unverzüglich von Ihrem Girokonto abgebucht - eine Vorgehensweise, die Sie bereits von Ihrer vorherigen Sparkassen-Card bestens kennen.
Wesentliche Anmerkung:
Auf der Kehrseite Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) ist eine zehnstellige Kartennummer angebracht. Diese Ziffernfolge stellt keine Verbindung zu Ihrem Bankkonto her, sondern dient ausschließlich der eindeutigen Identifizierung des Zahlungsmittels für den Fall, dass eine Sperrung der Karte notwendig wird.
Die essenziellen Vorteile auf einen Blick
- Ein gesichertes Online-Einkaufserlebnis durch 3-D Secure und den umfänglichen Online-Käuferschutz³
- Globale Zahlungsoptionen weltweit
- Berührungsloser Zahlungsverkehr innerhalb der Landesgrenzen und im Ausland
- Unverzügliche Abbuchung vom Girokonto, was eine maximale Übersichtlichkeit garantiert
- Mobiles Zahlen über Ihr Smartphone
Ihre weiteren Schritte:
Sollte Ihr Interesse an der innovativen Sparkassen-Card geweckt sein, so ist es unkompliziert möglich, entweder einen Beratungstermin bei Ihrer Sparkasse zu vereinbaren oder Ihre Wunschkarte direkt online zu bestellen.
Umfassende Leistungen
Sämtliche Erfordernisse für Ihren Zahlungsverkehr - gebündelt in einer einzigen Debitkarte.
Gesichertes Online-Einkaufen dank 3-D Secure
Ein Maximum an Schutz für Online-Transaktionen wird Ihnen durch Ihre Sparkassen-Card in Verbindung mit 3-D Secure geboten. Die Freigabe Ihrer Bezahlvorgänge erfolgt komfortabel mittels der S-pushTAN-App auf Ihrem Smartphone. Es ist zu beachten, dass die Anforderung zur Zahlungsbestätigung mittels App nicht ausnahmslos bei jedem Einkauf im Internet abgefragt wird. Das Zeichen „Visa Secure' dient Ihnen als Indikator für eine gesicherte Online-Zahlung.
Weitere Details entdecken
Ihre Sparkassen-Card im Handumdrehen fit für das Internet machen:
- Aktivieren Sie Ihre Sparkassen-Card für das 3-D Secure-Protokoll. Den notwendigen Hyperlink dazu entdecken Sie in Ihrem Online-Banking-Portal oder direkt hier.
- Beziehen Sie die S-pushTAN-App aus dem App Store oder von Google Play⁵ auf Ihr Endgerät.
- Sobald die Freischaltung erfolgt ist, wird Ihnen ein Brief mit einem QR-Code von uns zugesendet. Diesen Code scannen Sie bitte mit der S-pushTAN-App. Die App wird durch den QR-Code zuverlässig authentifiziert und daraufhin selbsttätig mit Ihrer Karte verbunden.⁵
- Im Anschluss können Sie bequem im Internet einkaufen und Ihre Transaktionen absolut gesichert über Ihr Smartphone oder Tablet bestätigen.
Umfassendere Informationen erhalten
Mobil zahlen leicht gemacht
Die Vorgehensweise
Ihre Einkäufe lassen sich bequem berührungslos und mobil mittels Ihres Smartphones begleichen - wahlweise über Apple Pay oder die App „Mobiles Bezahlen', speziell für Ihr Android™-Gerät konzipiert. Die Option des mobilen Bezahlens steht Ihnen an sämtlichen Stellen zur Verfügung, an denen das Kontaktlos-Symbol oder, im Falle von Apple Pay, das entsprechende Apple Pay Logo sichtbar ist.
- Unlocken Sie Ihr Smartphone zur Freigabe des Bezahlvorgangs.
- Positionieren Sie Ihr Mobiltelefon nahe am Bezahlterminal.
- Ein hörbares Signal oder ein optisches Aufleuchten am Terminal bestätigt den berührungslosen Zahlungsvorgang
In Abhängigkeit von der von Ihnen präferierten Kartenart wird die Zahlung entweder direkt Ihrem Girokonto oder Ihrem Kreditkartenkonto belastet.
Weitere Einzelheiten in Erfahrung bringen
Ihre selbst gewählte Wunsch-PIN: leicht einprägsam
Sie können Ihre persönliche vier- bis sechsstellige Wunsch-PIN ohne Gebühren an allen Geldautomaten der Sparkassen oder Landesbanken ändern. Orientieren Sie sich dabei unkompliziert an den Anweisungen, die auf dem Bildschirm des Automaten angezeigt werden.
Zahlungen mit Apple Pay
Durch Apple Pay können Sie bundesweit zügig, geschützt und diskret in Ladengeschäften, in mobilen Applikationen sowie im Internet Transaktionen tätigen. Öffnen Sie hierfür lediglich die Wallet App und hinterlegen Sie dort Ihre Sparkassen-Card. Nachdem die Autorisierung innerhalb der App Sparkasse erfolgreich abgeschlossen wurde, steht Ihnen Apple Pay zur vollständigen Nutzung bereit.
Detailliertere Informationen zu Apple Pay
Zahlungsvorgänge mobil mit AndroidTM 6
Die Sparkassen-Card ermöglicht Ihnen das Bezahlen an über hunderttausend Terminals innerhalb Deutschlands. Installieren Sie für Ihr Android™-Smartphone die App Mobiles Bezahlen und fügen Sie anschließend Ihre Karte in dieser Anwendung hinzu.
Ausführlichere Informationen zur Anwendung „Mobiles Bezahlen'
Wichtige Sicherheitshinweise
Aspekte Ihrer Sicherheit
Essenzielle Ratschläge zur PIN und Ihrer Sparkassen-Card
- Verwahren Sie Ihre Karte und die zugehörige Geheimzahl niemals am selben Ort.
- Unterlassen Sie es, Ihre Karte oder die PIN an unbefugte Dritte weiterzuleiten.
- Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer Sparkassen-Card oder der Kartendaten müssen Sie diese umgehend sperren lassen. Der bundesweite Notruf für Kartensperrungen ist unter der Nummer 116 116 erreichbar. Bei einem Diebstahl der Karte ist es zudem erforderlich, unverzüglich bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten.
Entscheiden Sie sich für eine geschützte Wunsch-PIN
- Ihre neu festgelegte Geheimzahl sollte keinerlei persönliche Bezüge zu Ihnen oder nahestehenden Personen aufweisen, wie beispielsweise Geburtsdaten.
- Bestimmen Sie eine PIN, die sich nicht einfach vorhersagen lässt.
- Erdenken Sie sich eine Geheimzahl, die Sie nicht schon für andere Anwendungsbereiche verwenden.
Detailliertere Hinweise zum Thema Datenschutz sind hier verfügbar.
Die nächsten Schritte für Sie:
Sollte Ihr Interesse an der innovativen Sparkassen-Card geweckt sein, so ist es unkompliziert möglich, entweder einen Beratungstermin bei Ihrer Sparkasse zu vereinbaren oder Ihre Wunschkarte direkt online zu bestellen.
1 Sofern im nachfolgenden Text von der Sparkassen-Card die Rede ist, wird hiermit eine Debitkarte bezeichnet.
2 An sämtlichen Akzeptanzstellen für kontaktlose Zahlungen mit girocard und Visa.
3 Exklusiv bei mitwirkenden Institutionen.
4 Ausschließlich bei involvierten Händlern und Sparkasseninstituten.
5 Falls Sie die S-pushTAN-App schon verwenden, erübrigt sich dieser Schritt.
6 Erhältlich für AndroidTM und bei mitwirkenden Sparkassen. Android ist ein eingetragenes Warenzeichen von Google LLC.
Automatische Abmeldung in zwanzig
Wünschen Sie die Fortführung der aktuellen Sitzung?
Die Verarbeitung von Informationen bezüglich Ihrer Websitenutzung erfolgt etwa zur Reichweitenanalyse (z. B. Reichweitenmessung) sowie zu Marketingzwecken (wie beispielsweise der Anzeige maßgeschneiderter Inhalte). Teilweise werden uns hierfür ergänzende Daten von Google übermittelt. Eine ausführliche Erklärung zum Datenschutz finden Sie hier. Ihre erteilte Zustimmung basiert auf Freiwilligkeit und ist für die Inanspruchnahme der Website nicht zwingend erforderlich.
EinwilligenVerweigern
i