Durchfall durch legionellen
Legionärskrankheit
Erste Anzeichen
Die Zeitspanne zwischen Ansteckung und Erkrankungsausbruch, die Inkubationszeit der Legionellose, dauert 2 bis 10 Tage, gelegentlich länger. Die ersten Krankheitssymptome (Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Husten) sind oft unauffällig, was die Diagnose in einem frühen Stadium erschwert. Über die Hälfte der Patienten zeigen Beschwerden, die nicht direkt die Lunge betreffen. Mitunter treten frühzeitig Übelkeit, Bauchschmerzen sowie Durchfall und Erbrechen auf, wobei der Durchfall für Ärzte ein erster Hinweis auf die Legionärskrankheit sein kann. Häufig fehlt jedoch die initiale Symptomatik, die Erkrankung beginnt plötzlich mit hohem Fieber, Husten, Herzklopfen, bläulich verfärbten Nagelbetten und Lippen (Zyanose) sowie Atembeschwerden.
Krankheitsbild
Ein wesentliches Anzeichen der Legionärskrankheit ist eine schwere Lungenentzündung mit starkem Auswurf. Zusätzlich klagen einige Patienten über Durchfall.
Lungenentzündung (Pneumonie)
Bei einer Lungenentzündung schwillt die Schleimhaut der Atemwege an und die Durchblutung des Lungengewebes verstärkt sich. Typisch ist hohes Fieber über 40°C, oft mit Schüttelfrost verbunden. Starker Husten, Atembeschwerden und allgemeine Schwäche sind häufige Symptome. Für eine schwere Lungenentzündung ist das schnelle, anstrengende Atmen (Tachypnoe) charakteristisch. Lippen und Nagelbetten können sich aufgrund von Sauerstoffmangel bläulich verfärben (Zyanose). Das tiefe Einatmen oder Husten ist oft schmerzhaft. Der Husten ist anfangs trocken, später wird Schleim (grün, gelb, braun oder rostfarben) abgehustet.
Durchfall (Diarrhoe)
Mehr als ein Fünftel, besonders ältere Patienten, leiden unter wässrigem, gelegentlich blutigen Durchfall. Solche Beschwerden bei anderen Lungenentzündungen sind eher selten, so dass eine Lungenentzündung mit Durchfall ein gutes Anzeichen für eine Legionelleninfektion ist.
Pontiac-Fieber
Eine weitere Legionelleninfektion ist das Pontiac-Fieber, benannt nach der Stadt Pontiac im US-Bundesstaat Michigan. Der Verlauf des Pontiac-Fiebers ist einer Grippe ähnlich, führt aber nicht zu einer Lungenentzündung. Ein tödlicher Verlauf ist beim Pontiac-Fieber eher selten. Insgesamt verläuft diese Erkrankung deutlich milder als die Legionärskrankheit.