brantax.pages.dev

Bircher Müsli mit Skyr

Bircher Müsli

Bircher Müsli, ein klassisches Frühstück, ist ideal für die Vorbereitung. Im Kühlschrank aufbewahrt, ist das Bircher Müsli bis zu 5 Tage haltbar. Das Müsli ist außergewöhnlich cremig und köstlich fruchtig. Das in der Schweiz entstandene Rohkost-Frühstück wurde nach Maximilian Bircher-Benner benannt, der es entwickelte bzw. das Rezept veröffentlichte. Es ist reich an Ballaststoffen und sättigt gut, ist aber trotzdem leicht verdaulich. Auch für Kinder ist dieses Rezept bestens geeignet. Allergiker unter euch können die Haselnüsse ebenfalls durch Mandeln ersetzen. Und auch bei einer veganen Ernährungsweise können Sie das Rezept modifizieren, dazu müssen Sie einfach nur Milch und Joghurt durch pflanzliche Optionen austauschen.

Zubereitung

Zubereitung

Zerkleinern Sie die Haselnüsse fein oder reiben Sie sie. Zerkleinern Sie den Apfel, die Birne und die Banane am besten in einem Mixer und geben Sie dann den Zitronensaft hinzu, damit das Obst nicht oxidiert und sich nicht braun verfärbt. Vermischen Sie die Obstmasse mit den Haselnüssen, den Haferflocken, dem Joghurt und der Milch und fügen Sie nach Bedarf noch Honig hinzu. Viel Vergnügen beim Nachkochen, eure Sally!

1.

Hacke die Haselnüsse fein oder reibe sie.

2.

Zerkleinere den Apfel, die Birne und Banane am besten in einem Mixer und gib dann den Zitronensaft dazu, damit das Obst nicht oxidiert und braun wird.

3.

Vermische die Obstmasse mit den Haselnüssen, den Haferflocken, dem Joghurt und der Milch und füge nach Bedarf noch Honig hinzu.

Als Alternative zum Honig können Sie auch Agavendicksaft verwenden.

Anstelle von Joghurt ist auch Skyr eine Option.

PDF herunterladen

Zutaten

Bircher Müsli

100 gHaselnuss / Haselnüsse

1Apfel / Äpfel

1Birne / Birnen

1Banane / Bananen

0.5Zitrone / Zitronen (Saft)

100 gHaferflocken

250 gJoghurt (3,5 %)

300 gMilch

1 ELHonig (nach Belieben)

Einkaufsliste

Möchten Sie die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Features finden Sie in meiner App für Android und iOS: