brantax.pages.dev

Hotel Weisshorn Grafschaft

Das Hotel Weisshorn: Eine herausragende Gelegenheit in Ritzingen im Goms

  • Eine Erwerbung durch ausländische Staatsbürger (Personen mit Wohnsitz außerhalb der Schweiz) ist nicht gestattet.
     

Die herausragenden Merkmale dieser Immobilie

  • Perfekt geeignet zur Gründung eines eigenen Unternehmens
  • Eine ausgezeichnete Wahl als renditestarkes Anlageobjekt
  • Ideal für strategische Investoren
  • Ein florierender und gut etablierter Geschäftsbetrieb
  • Dank kontinuierlicher Instandhaltungsmaßnahmen und gezielter Anschaffungen in einem exzellenten Zustand
  • Einzigartiger Panoramablick über die erhabenen Gipfel der Walliser Alpen
  • Ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer
  • Zahlreiche Sommer- und Winteraktivitäten in unmittelbarer Nähe sind leicht zugänglich
  • Bequeme Parkmöglichkeiten direkt vor dem Gebäude vorhanden
  • Zusätzliches Baugrundstück für zukünftige Entwicklungen

 

Lagebeschreibung und Anbindung

Ritzingen, ein idyllisches Bergdorf mit etwa einhundert Bewohnern, eingebettet in die Gemeinde Goms im Oberwallis, befindet sich auf einer Höhe von 1.328 Metern über dem Meeresspiegel und ist ein integraler Bestandteil der historischen Grafschaft. Sowohl über eine vortrefflich ausgebaute Straßenverbindung als auch mittels des öffentlichen Nahverkehrs (Matterhorn Gotthard Bahn) ist Ritzingen das ganze Jahr über mühelos erreichbar. Dieses charakteristische Walliser Bergdorf erlangt seine Bekanntheit durch die malerische Feldkapelle von Ritzingen, die einsam inmitten üppiger Wiesen thront und als wohl das meistfotografierte Motiv im Goms gilt. Die wichtigen urbanen Zentren des Oberwallis, Brig und Visp, sind in etwa vierzig Minuten Fahrtzeit mit dem Auto erreichbar.

Das weitbekannte Hotel Weisshorn, dessen Errichtung im Jahre 1982 erfolgte, positioniert sich markant an der frequentierten Furkastrasse, welche den Zugang zum Furkapass oder zum Autoverlad durch den Furkatunnel ermöglicht. Der Bahnhof der Matterhorn Gotthard Bahn ist lediglich wenige Gehminuten entfernt.

 

Objektbeschreibung

Dieses gewinnbringende Gastronomieunternehmen, das durchgehend geöffnet ist, zeichnet sich durch solide Geschäftszahlen aus. Für das leibliche Wohl der Gäste bietet das rustikale und stets sorgfältig gepflegte Restaurant Platz für 120 Personen. Von der einladenden Sonnenterrasse mit 52 Sitzplätzen aus eröffnet sich ein spektakulärer Ausblick auf die umliegende Bergwelt des Wallis. Die im Jahr 2014 modernisierte Küche im Souterrain ist mit sämtlichen essenziellen gastronomischen Geräten und Apparaten ausgestattet und über einen Warenaufzug direkt mit dem Gastronomiebereich verbunden.

Das ansprechende Hotel beherbergt in seinen 17 individuell gestalteten Gästezimmern, die alle mit einem eigenen Badezimmer inklusive Dusche und WC ausgestattet sind, ausreichend Raum für seine naturverbundenen und erholungssuchenden Gäste. Ein weiterer attraktiver Aspekt ist die 4,5-Zimmer-Wohnung für die Betreiberfamilie im Dachgeschoss, komplett mit Kamin und Balkon. Diese dient als behaglicher Rückzugsort nach anstrengenden Arbeitstagen oder als Unterkunft für Mitarbeiter. 

Die Beheizung des gesamten Gebäudes erfolgt über eine zentrale Ölheizungsanlage, wobei die Wärme durch eine Fußbodenheizung verteilt wird. Das Dach des Hauses ist in einwandfreiem Zustand; eine Inspektion wurde im Jahr 2019 durchgeführt. Vor dem Hotel stehen großzügige 30 Außenstellplätze zur Verfügung.

Gesucht wird ein engagiertes Wirtepaar, das dieses geschätzte Hotel und Restaurant mit derselben Leidenschaft wie die derzeitigen Eigentümer weiterführt. Angesichts der fortlaufenden, wertsteigernden Investitionen in Renovationen sowie den Austausch von Kücheninventar, Maschinen und Einrichtungen, befindet sich die Immobilie in einem hervorragenden Zustand, was eine Übernahme des Betriebs ohne wesentliche zusätzliche Kapitalaufwendungen ermöglicht.

Für Investoren eröffnet das angrenzende Baugrundstück mit einer Gesamtfläche von 692 m², verteilt auf zwei Parzellen (Nummern 1122 und 1123, siehe Lageplan), erhebliches Potenzial für Optimierungen und Erweiterungen.

Seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2006 wurden folgende Investitionen getätigt:

  • 2006: Erneuerung der Fassade
  • 2011/2012: Schaffung von zwei neuen Doppelzimmern im Kellergeschoss
  • 2014: Modernisierung der Restaurantküche
  • 2021/2023: Einbau einer neuen Küchenzeile
  • 2021: Installation neuer Zimmertüren, Aktualisierung der Beleuchtung im Restaurantbereich, Austausch alter Jalousien, Ersetzung von Teppichböden und Laminat in einigen Zimmern

 

Der aufgerufene Verkaufspreis beträgt CHF 1.980.000,00 für das gesamte Paket, welches 30 Parkplätze sowie die Baulandparzellen Nr. 1122 und Nr. 1123 umfasst. Das Hotel sowie das Restaurant werden komplett mit Möblierung und Inventar veräußert.

Verfügbarkeit: Nach individueller Absprache

 

Allgemeine Informationen über Ritzingen im Goms

Ritzingen, einst eine eigenständige Kommune im Bezirk Goms, ging am 1. Januar 2001 durch Fusion mit den Gemeinden Biel und Selkingen in der Gemeinde Grafschaft auf. Seit 2017 gehört es zur fusionierten Gemeinde Goms.

Die Gebäude in Ritzingen sind an einem sanft nach Südwesten geneigten Hang angesiedelt und genießen selbst für Walliser Verhältnisse außergewöhnlich viele Sonnenstunden.

Früher waren im Dorf Handwerker ansässig, die in mühsamer Arbeit aus großen Lärchenstämmen Schindeln für die charakteristischen Walliser Holzdächer fertigten. Heutzutage wird dieses traditionelle Handwerk im Goms fast ausschließlich in einer alten Werkstatt in Ritzingen ausgeübt.

Wandern, Schneeschuhwandern, Bergtouren, Kletterpartien, Laufdisziplinen, Nordic Walking: Das Goms präsentiert sich als ein wahres Paradies für aktive Füße! Mit beeindruckenden 700 Kilometern an Wanderwegen im gesamten Bezirk, hunderten von Alpengipfeln, 86 Kilometern an Winterwanderwegen, speziellen Nordic Walking Pfaden, Routen für Schneeschuhtouren, durch Schluchten, über Grate, Felsen und ewiges Eis, bietet das Goms schier unbegrenzte Möglichkeiten für Bewegungsliebhaber. Sie müssen lediglich den ersten Schritt machen.

Auch im Winter erweist sich das reizvolle Goms als äußerst gefragtes Reiseziel. Skilanglauf, Winterwandern, Skifahren, Schneeschuhwandern: Das Bergdorf Goms weckt Begeisterung. Das Hochtal, das sich zwischen 1.200 und 3.000 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt, gilt als eines der schneesichersten Gebiete der Alpen. Mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr wird der Wintersport inmitten der unberührten Natur des Bergdorfes Goms zu einem unvergleichlichen Wintertraum.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter: https://www.obergoms.ch/bergdorf-goms/ortschaften/ritzingen/