Erstellung eines Krankenversicherungskartenbildes in Eigenregie
Biometrische Passfotos mittels eines Generators anfertigen
Angesichts der primär praktischen Funktion von Ausweisbildern verspüren viele den Wunsch, diese kostengünstig selbst zu gestalten. Mit minimaler Unterstützung ist dies durchaus realisierbar. Von fundamentaler Bedeutung ist jedoch die strikte Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien für biometrische Passbilder. Da diese mitunter umfangreich und komplex sind, erleichtert der nutzerfreundliche Passfoto-Generator die Erstellung eines individuellen Passbildes in drei unkomplizierten Schritten.
Passbilder bequem und unkompliziert online selbst machen
Bevor jedoch der besagte Passfoto-Generator zur Anwendung kommen kann, ist es unerlässlich, zunächst eine Aufnahme zu machen, die sämtliche biometrischen Kriterien erfüllt. Für Kinder und Kleinkinder bis zu einem Alter von fünf respektive neun Jahren existieren spezielle Regelungen. Es ist essenziell, darauf zu achten, dass der Bildausschnitt bei der Fotografierung nicht zu eng gewählt wird. Folglich sollte lieber ein ausreichend großer Hintergrund um das Haupt der abgebildeten Person miteinbezogen werden, um bei der späteren Größenanpassung genügend Spielraum für eine optimale Positionierung zu gewährleisten.
Nachdem das fertiggestellte Bild von der Kamera auf den Rechner übertragen wurde, kann es bei Bedarf durch digitale Bildbearbeitung in Bezug auf Helligkeit und Kontrast optimiert werden. Jetzt ist das Bild bereit, um in den Passfoto-Generator geladen zu werden.
Von entscheidender Bedeutung ist hierbei die korrekte Platzierung des Fotos innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Zwei blaue Markierungen signalisieren sowohl oben als auch unten den benötigten Raum für die Kopfgröße - etwa 70 bis 80 Prozent des gesamten Bildes. Der Bereich der Augen und der Nase ist durch weiße Balken hervorgehoben und dient der präzisen zentrischen Ausrichtung des Passbildes. Mittels dreier spezifischer Tasten können die Einstellungen gemäß den offiziellen Vorgaben für Erwachsene, Kinder oder Kleinkinder angepasst werden. Überdies lässt sich das Foto drehen sowie vergrößern oder verkleinern.
Passfotos unterwegs erstellen - ganz ohne zusätzliche App
Wer gerade ein geeignetes Bild zur Hand hat, kann sein biometrisches Ausweisfoto auch mühelos über sein Mobilgerät kreieren. Es genügt vollkommen, die Webseite des Passfoto-Generators mit dem Browser des Tablets oder Smartphones anzusteuern - daraufhin öffnet sich umgehend die für mobile Geräte optimierte Version. Dies eliminiert die Notwendigkeit eines umständlichen App-Downloads, der nur selten gebraucht wird.
Dieses Werkzeug ist gratis nutzbar und ist sowohl für Android- als auch für Apple-Betriebssysteme aufbereitet. Laden Sie einfach das entsprechende Bild in den Passfoto-Generator hoch und bearbeiten Sie es mit der bereitgestellten Maske, bis es perfekt sitzt. Anschließend kann das Bild entweder als Einzelfoto im Format von 3,5 x 4,5 cm oder als Ausdruck mit vier oder sechs Passbildern heruntergeladen und mittels eines Fotodruckers selbst ausgedruckt werden.
Fertigen Sie mit dem PhotoAiD Generator biometrische Passfotos an, die den deutschen Standards entsprechen. Dies geschieht schnell, einfach und ganz ohne den Gang zum Fotostudio. Weitere Informationen finden Sie auf PhotoAiD.