Märchen modern adaptiert
Märchen einer Aktualisierung unterziehen
Erzählungen werden gern neuinterpretiert. In diesen zeitgemäßen Adaptionen wird die Sprache angeglichen und die Begebenheit in unsere heutige Realität überführt. Ebenso bemühen sich Ping Pong, Profi, Alia und Teddy darum, der Fabelwelt zu entkommen, um in ihre eigene Sphäre zurückzugelangen.
Informationen für Pädagogen
Eingeloggte Lehrkräfte erhalten hier durch didaktische Vorschläge und ergänzende Hinweise zur Einheit und zu den Lernzielen Unterstützung.
Mehr über SchuBu+
Zeitgemäße Fabeln
Märchen werden oft verfilmt, und gelegentlich wird ihr Handlungsverlauf dafür in die gegenwärtige Ära verlegt (modernisiert). Wahrscheinlich hast du schon einmal eine Variante von Aschenputtel betrachtet oder gelesen, in der sich ein attraktiver und wohlhabender Bursche in ein sich verkleidendes Mädchen verliebt und anschließend versucht, sie im alltäglichen Leben wiederzufinden.
Bei diesen Aktualisierungen wird die Erzählung in unsere Sprachweise überführt. Sie spielt dann in unserer Epoche, und die Herausforderungen sowie die Charaktere werden an unseren Erfahrungshorizont angepasst. Die zugrundeliegende Handlung bleibt jedoch unverändert. Aus diesem Grund kann man die Sage selbst in einem modernen Gewand noch identifizieren.
LESESTOFF: Lies dir jetzt den Beginn dieses modernen Märchens aufmerksam durch!
Im New York des Jahres 2022 existierte ein Paar der High Society, das die angesagtesten Feste der Stadt veranstaltete. Sämtliche Berühmtheiten bemühten sich förmlich um die Invitationskarten, und die Medien berichteten wochenlang darüber.
Als ihre Tochter Rosa das Licht der Welt erblickte, entschieden sich die beiden, ihre bis dato kostspieligste und exklusivste Feier auszurichten. Sie mieteten die Krone der Freiheitsstatue. Anschließend luden sie lediglich zwölf Gäste ein. Ganz New York rätselte, wer an dieser Feierlichkeit teilnehmen würde.
Alles war bis ins kleinste Detail geplant, und das Fest war ein unbestreitbarer Triumph. Doch kurz vor dem zwölften Glockenschlag schlich sich eine prominente Influencerin in den Festsaal. Sie betrachtete sich als engste Freundin des Paares und war überaus gekränkt, keine Einladung erhalten zu haben. Sie schritt zur Wiege des Säuglings und schrie unter laufender Handykamera: „Wenn dieses Mädchen das sechzehnte Lebensjahr erreicht, werde ich es in meinem Blog fertigmachen! Niemand wird noch etwas mit Rosa zu tun haben wollen, wenn ich mit ihr fertig bin!'
Die Eltern befanden sich in einem Zustand des Schocks und versuchten, ihr Kind zu beschützen. In den nachfolgenden Jahren unterbrachen sie die Internetverbindung. Mobiltelefone und Fernsehen wurden in ihrer Umgebung untersagt.
So wuchs das Mädchen heran, ohne die Existenz von Sozialen Medien zu kennen. Doch an seinem sechzehnten Geburtstag...
SPRACHE
Info für Lehrende- Erläutert, was die Begriffe Influencerin, Blog und Soziale Medien bedeuten!
- Welche Autorität besitzt eine Influencerin?
- Erörtert, welche Märchenvorlage hier als Basis gedient haben könnte!
- Besprecht nun im Kurs, wie die Erzählung weiterverlaufen könnte! Versucht, möglichst viele gegenwärtige Elemente in die Geschichte zu integrieren!
- Denkt euch einen Namen für euer Märchen aus!
Eine weitere modernisierte Erzählung findet ihr im Leseabschnitt („Froschkönig reloaded').
Befreiung aus der Fabelwelt
Die vier Gefährten Ping Pong, Ali, Teddy und Max haben der Märchenwelt überdrüssig und sehnen sich nach der Rückkehr in ihre moderne Realität. Kannst du ihnen dabei behilflich sein?