brantax.pages.dev

Verloren gegangene Telefonnummern auf Samsung-Geräten wiederherstellen

Wiederherstellung von entfernten Kontakten - Eine Anleitung für iPhone und Android-Nutzer

Es kommt vor, dass eine Rufnummer durch eine unbedachte Geste unabsichtlich vom Mobiltelefon entfernt wird. Dennoch erweist sich diese Situation meist als weniger problematisch, da sowohl für Android-Smartphones als auch für iPhones adäquate Methoden zur Wiederherstellung verloren gegangener Kontakte zur Verfügung stehen.

Ein virtueller „Mülleimer', vergleichbar mit dem am PC, existiert auf Mobilgeräten typischerweise nicht. Somit können versehentlich entfernte Daten nicht ohne Weiteres reaktiviert werden. Die Rekonstruktion eines aus Versehen gelöschten Eintrags erfordert daher die konsequente Durchführung einer fortlaufenden Datensicherung und -synchronisierung. Bei einem Android-Mobiltelefon lässt sich dies unkompliziert mittels des Google-Kontos bewerkstelligen. Für das iPhone kommt hierfür die Nutzung der iCloud zum Einsatz.

Wiederherstellung entfernter Kontakte auf dem iPhone

Ein Duplikat Ihrer Kontaktliste vom iPhone wird in der iCloud periodisch gesichert. Wenn Sie daher eine neue Rufnummer über Ihr Gerät hinzufügen, erfolgt deren Speicherung nicht ausschließlich lokal, sondern zu einem festgelegten Zeitpunkt auch im Internet (online). Vergewissern Sie sich deshalb anfänglich, ob die iCloud-Synchronisation für Ihre Kontakte in den Geräte-Einstellungen freigeschaltet ist:

  1. Rufen Sie die App „Einstellungen' auf.
  2. Innerhalb Ihrer persönlichen Nutzereinstellungen navigieren Sie zum Abschnitt „iCloud'.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion „Kontakte' eingeschaltet ist.

Mobilfunkverträge mit modernem Smartphone und passendem Zubehör: Entdecken Sie die attraktivsten Angebote im Online-Shop.


Um einen versehentlich entfernten Kontakt auf Ihr iPhone zurückzuführen, ist der Weg über einen Personal Computer (PC) oder einen Mac erforderlich:

  1. Navigieren Sie im Webbrowser zur iCloud und melden Sie sich dort mit Ihrer Apple-ID an.
  2. Wählen Sie die „Account-Einstellungen' aus.
  3. Innerhalb des Abschnitts „Erweitert' entdecken Sie die Auswahlmöglichkeit „Kontakte wiederherstellen'.
  4. Im Archiv für Ihre Kontakte befinden sich Backups von diversen Zeitpunkten. Entscheiden Sie sich für ein spezifisches Datum, zu welchem der gesuchte Kontakt noch auf Ihrem iPhone vermerkt war. Sollte der betreffende Kontakt erst nach der letzten Datensicherung erstellt worden sein, können die zugehörigen Informationen leider nicht wiederhergestellt werden.
  5. Betätigen Sie die Schaltfläche „Wiederherstellen'.
  6. Anschließend wird die Kontaktübersicht des ausgewählten Zeitpunkts erneut auf Ihrem iPhone konfiguriert.

Aktueller Papierkorb für Kontaktinformationen unter Android

Auf Android-Systemen können Kontaktinformationen ebenso mittels einer Sicherung eingespielt werden. Eine simplere Wiederherstellung von nicht mehr vorhandenen Daten gelingt jedoch über den neu integrierten „Papierkorb'. Die entsprechende Kontaktverwaltung verfügt über einen dedizierten Bereich, in welchem eliminierte Kontakte bis zu dreißig Tage lang auffindbar bleiben. Im besagten „Mülleimer' werden ausschließlich komplett entfernte Kontakte verwahrt. Spezifische Informationen, beispielsweise einzelne Telefonnummern, sind hingegen ausschließlich über ein Backup zu rekonstruieren.

Kontaktsicherung auf Android-Geräten

Auf Android-Mobiltelefonen, wie beispielsweise dem Samsung Galaxy S10, sind die Rufnummern standardmäßig mit dem Google-Konto assoziiert. Die Wiederherstellung eliminierter Kontakte bewerkstelligen Sie wie folgt:

  1. Rufen Sie die Übersicht Ihrer Kontakte über einen Internetbrowser auf. Dieser Vorgang ist sowohl innerhalb einer Browser-Anwendung als auch gänzlich ohne die Verwendung eines Personal Computers möglich.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Icon in Form eines Zahnrads.
  3. Wählen Sie nun die Option „Änderungen rückgängig machen' aus.
  4. Legen Sie den Zeitraum fest, für den die Modifikationen rückgängig gemacht werden sollen. Hierbei können höchstens dreißig Tage berücksichtigt werden.
  5. Bestätigen Sie Ihre getroffene Auswahl.

Rekonstruktion mittels Instant-Messaging-Anwendungen

Sofern Sie mit der betreffenden Person schon Nachrichten ausgetauscht oder Telefongespräche geführt haben, lässt sich die entfernte Rufnummer auch im Verlauf Ihrer Mitteilungen oder Anrufe auffinden. Innerhalb von WhatsApp wird für User, die nicht in Ihrem Adressbuch hinterlegt sind, lediglich die Mobilfunknummer und nicht der entsprechende Kontaktname dargestellt. Auf diese Weise kann der nicht mehr vorhandene Kontakt ebenfalls über WhatsApp erneut hinzugefügt werden.

Es ist zu berücksichtigen, dass Ihr Adressbuch auf den zuvor ausgewählten Zeitpunkt zurückgesetzt wird. Jegliche zwischenzeitlich neu eingetragene Rufnummern werden infolgedessen gelöscht und gleichermaßen in einem Archiv abgelegt. Es könnte daher erforderlich sein, die betreffenden Kontakte anschließend erneut manuell einzutragen.

Für eine erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer Kontakte mittels eines Backups empfiehlt es sich dringend, die relevanten Informationen mit Ihrem Google-Konto zu synchronisieren. Sofern Rufnummern ausschließlich lokal auf dem Endgerät oder der SIM-Karte gesichert werden, gehen die zugehörigen Kontaktinformationen unwiederbringlich verloren, etwa im Falle eines Defekts oder Diebstahls Ihres Mobiltelefons.


  • und