Pokalfinale Frauenfußball
DFB-Pokalfinale der Damen: FC Bayern triumphiert und vollendet das Double
Historischer Erfolg
Die Bayern-Damen schnüren das Double im Pokalendspiel
Die Frauen des FC Bayern hatten den Meistertitel bereits vorzeitig gesichert. Für das Double fehlte lediglich noch der Pokal. Hierfür mussten sie aber erst an Werder Bremen vorbei.
Die Damen des FC Bayern München haben Vereinsgeschichte geschrieben. Durch einen 4:2 (2:1)-Erfolg im DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen gelang ihnen erstmalig das Double aus Meisterschaft und Pokalgewinn.
Nationalspielerin Lea Schüller (6., 65. sowie 79. Minute) und Carolin Simon (30.) trugen sich für den FCB in die Torschützenliste ein. Rieke Dieckmann (45.+2) und Larissa Mühlhaus (90.+4) trafen jeweils in den Nachspielzeiten der ersten und zweiten Halbzeit für Werder.
Im Rhein-Energie-Stadion in Köln wurden die Münchnerinnen von Beginn bis zum Ende der Partie ihrer Favoritenrolle gerecht und gingen bereits nach sechs Spielminuten durch einen Kopfballtreffer von Schüller in Führung.
Eine Hereingabe von Giulia Gwinn war an der Latte gelandet und von dort in Richtung des Elfmeterpunktes geflogen, wo Schüller bereits lauerte und einköpfte. Nach einer halben Stunde Spielzeit bekamen die 45.146 Zuschauer im Stadion den nächsten Treffer zu sehen. Dieses Mal war es Linksverteidigerin Carolin Simon, die das Spielgerät im Tor unterbrachte.
Über die linke Seite kombinierten sich die Bayern-Frauen hindurch. Über Jovana Damnjanović und Klara Bühl gelangte das Leder zu Simon, welche den Ball ohne Kompromisse ins Netz hämmerte. Doch in dem Moment, als die Angelegenheit bereits entschieden schien, wurde es unerwartet wieder spannend. Bremens Tuana Mahmoud spielte den Ball in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte optimal für Rieke Dieckmann ab, die den Anschlusstreffer erzielte (45.+2).
Im zweiten Durchgang ließ die Brisanz jedoch nach, da die Bayern-Damen die Partie letztendlich für sich entschieden. Mit einem Doppelpack von Lea Schüller (65., 79.) machten sie den Titelgewinn perfekt. Larissa Mühlhaus setzte mit einem sehenswerten Freistoß zum 2:4 aus Bremer Sicht in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit den finalen Schlusspunkt.
Es ist erst der zweite DFB-Pokalsieg für sie nach dem Jahr 2012. Seit jenem Zeitpunkt konnten neben Dauersieger Wolfsburg lediglich die Spielerinnen des 1. FFC Frankfurt den Titel erringen. Die vergangenen zehn Titel gingen allesamt an die "Wölfinnen". Nun ist diese Serie endlich Geschichte.
Vor dem Anpfiff - Bei Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalsensation gegen die Bayern-Fußballerinnen groß. "Wir näherten uns immer weiter an. Wir hatten bereits knappe Spiele gegen diese Mannschaften, woraus sich der Glaube an unsere Chance entwickelt", äußerte sich Trainer Thomas Horsch.
Vor dem Anstoß - Ein herzliches Willkommen zum Liveticker des DFB-Pokalfinales der Damen zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen. Der Anpfiff im Rhein-Energie-Stadion zu Köln erfolgt um 16:00 Uhr.