Zucchini-Hackfleisch-Auflauf
Unser Auflauf mit Zucchini und Hackfleisch aus dem Ofen bringt eine Prise Frische auf den Tisch und besticht in der kohlenhydratarmen Variante durch frische Zucchinischeiben anstelle von Nudelplatten.
• Sofort zum Rezept • Rezept zum Ausdrucken •
Die Zucchini-Lasagne, reich an Zucchini, Hackfleisch, Tomaten, einer sämigen Sauce und einer goldbraun überbackenen Käseschicht, nähert sich geschmacklich dem italienischen Pasta-Klassiker bemerkenswert an.
Komponenten für Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch
Unser Ofengericht wird durch die zusätzliche Portion an Gemüse zu einem raffinierten Gaumenschmaus und spricht nicht nur Liebhaber der südländischen Küche an.
Frische Zucchini bilden die Hauptkomponente dieses deftigen Ofengerichts. Ob die verwendeten Zucchini eine grüne oder gelbe Färbung aufweisen, bleibt Ihrer persönlichen Wahl überlassen. In meinem Saisonkalender für Zucchini finden Sie sämtliche Informationen über dieses vielseitige Gemüse.
Für die Zubereitung im Ofen benötigen Sie zudem:
- Rinderhackfleisch: Dieses verleiht einen kräftigen Geschmack und bietet einen wunderbaren Kontrast zum mild-nussigen Charakter der Zucchini.
- Zwiebel und Knoblauch: Sie sorgen in der Sauce für eine angenehme Schärfe, Würze und ein reiches Aroma.
- Passierte Tomaten und Tomatenmark: Diese verfeinern die Sauce mit einer fruchtigen Frische und runden sie harmonisch ab.
- Schmand, Milch und Gouda: Sie verleihen der Lasagne Geschmeidigkeit und Cremigkeit, wobei der Käse obendrein als knusprige Kruste dient.
Ratschläge für die Zubereitung einer perfekten Zucchini-Lasagne
Damit Ihre Zucchini-Lasagne goldbraun und saftig aus dem Ofen kommt, können ein paar kleine Küchenkniffe den Unterschied zwischen einer gewöhnlichen und einer herausragenden Lasagne ausmachen:
- Legen Sie die Zucchinischeiben auf Küchentücher und bestreuen Sie sie leicht mit Salz. Nach fünf Minuten können Sie das ausgetretene Wasser vorsichtig abtupfen. Dies verhindert, dass die Lasagne unnötig wässrig wird.
- Braten Sie das Rinderhackfleisch in einer hochwertigen Pfanne krümelig und scharf an.
- Eine kräftig gewürzte Lasagne-Sauce ist unerlässlich, da Zucchini von Natur aus einen sehr dezenten Geschmack mitbringen. Daher werden Rinderhack, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver und Oregano der Sauce hinzugefügt.
- Decken Sie die Käsekruste mit etwas Backpapier ab, falls Sie feststellen, dass sie im Ofen zu dunkel wird.
Gründe, dieses Zucchini-Gericht unbedingt zu probieren
- Die Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch gelingt selbst ungeübten Köchen und ist fix zubereitet: Innerhalb von nur zwanzig Minuten finden die vorbereiteten Zutaten ihren Platz in der Auflaufform - den Rest übernimmt Ihr Backofen.
- Sie stellt nicht nur eine hervorragende Alternative zum klassischen Pastagericht dar, sondern eignet sich auch vorzüglich für eine kalorienbewusste Low-Carb-Ernährung. Denn die kohlenhydratreichen Lasagneplatten werden hier zugunsten von Zucchinischeiben eingespart.
- Der hohe Anteil an Gemüse liefert zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe und sorgt gleichzeitig für mehr Geschmack und eine angenehme Textur.
- Die Zucchini-Lasagne mundet selbst den größten Zucchini-Muffeln in der Familie, und das dank der würzigen Sauce und des überbackenen Käses.
- Übriggebliebene Portionen lassen sich gut abgedeckt für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren und können bei 180 Grad Celsius Umluft im Backofen wieder erwärmt werden.
Sie lieben Lasagne? Dann sind meine traditionelle Lasagne, meine Variante mit Gemüse oder meine Spinat-Lasagne womöglich auch nach Ihrem Geschmack. Für echte Zucchini-Enthusiasten sind meine gefüllten Zucchini, mein Zucchini-Hackfleisch-Auflauf, der Kartoffel-Zucchini-Auflauf und meine köstlichen Zucchini-Puffer ein absoluter Hit.
SIE BENÖTIGEN EINE KOMPAKTE AUFLAUFFORM VON UNGEFÄHR 26 x 20 cm
Den Backofen rechtzeitig auf eine Temperatur von 200 Grad Celsius Ober- / Unterhitze vorheizen.
Die drei mittelgroßen Zucchini waschen und mit einem Messer oder einem großen V-Hobel in etwa fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden bzw. hobeln. Diese auf Küchentücher legen, gut salzen und für fünf Minuten