brantax.pages.dev

Gelöschte Telegram-Chats wiederherstellen

Telegram-Chat-Wiederherstellung - ist das möglich?

Wenn Sie versehentlich eine Nachricht in Telegram löschen, stellt sich die Wiederherstellung als Herausforderung dar. Anders als bei WhatsApp, speichert Telegram keine Backups auf Ihrem Smartphone. Ihre Chatverläufe, außer geheime Chats, werden auf den Telegram-Servern abgelegt. Löschen Sie eine Nachricht in der App, verschwinden die Unterhaltungen somit auch aus der Cloud. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Wiederherstellung Ihrer Telegram-Chats völlig unmöglich ist.

Sofortige "Rückgängig"-Funktion nutzen

Telegram bietet eine "Rückgängig"-Funktion, um gelöschte Nachrichten und Chats wiederherzustellen. Haben Sie einen Chat, eine Nachricht oder eine Datei unbeabsichtigt gelöscht, erhalten Sie eine Bestätigungsabfrage und die Option zur Rücknahme.

Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie eine Nachricht oder einen Chat "unabsichtlich" gelöscht haben. Telegram erlaubt es Ihnen, die Aktion innerhalb von 5 Sekunden rückgängig zu machen und den Verlauf zu retten. Läuft die Frist ab, ist der Chat unwiederbringlich verloren.

Gespeicherte Dateien im Telegram-Ordner wiederfinden

Auch nach Ablauf der 5-Sekunden-Frist müssen nicht alle Daten verloren sein, wenn Sie einen Dateimanager verwenden. Standardmäßig verfügen Android-Smartphones über eine solche Anwendung. Suchen Sie nach Ordnern wie "Telegram Audio", "Telegram Dokumente", "Telegram Bilder" oder "Telegram Videos". Empfangene Medien werden, je nach App-Einstellung, gespeichert und können sich auf der Speicherkarte oder im internen Smartphone-Speicher befinden. Sie werden nicht sofort mit dem Chat gelöscht. Dadurch besteht nach dem Löschen die Chance, wenigstens Ihre Dateien aus dem Chat zu retten, indem Sie diese in einen anderen Ordner kopieren. Eine Wiederherstellung dieser Dateien in der Telegram-App ist jedoch nicht möglich.

Dateien aus dem Cache-Ordner extrahieren

Eine weitere Möglichkeit ist die Suche im Android-Cache-Ordner. Hier werden möglicherweise gelöschte Nachrichten, Fotos, Gifs, Videos, Audio- und andere Konversationsdateien gespeichert. Suchen Sie im Ordner "Android" nach "data" und dort nach Daten für Anwendungen wie "org.telegram.messenger". Öffnen Sie den "cache"-Ordner. Möglicherweise finden Sie Dateien, die kürzlich aus Chats gelöscht wurden. Diese lassen sich dann speichern, indem Sie die gewünschten Dateien in einen anderen Ordner kopieren. Eine Wiederherstellung in der Telegram-App ist jedoch nicht möglich.

(isba)

Feedback zum Tipp Zur Startseite