brantax.pages.dev

Fährverbindungen nach Sardinien - Eine Übersichtskarte

Mit der Fähre nach Sardinien reisen

Sardinienfähren werden unter anderem von den Reedereien Corsica Ferries, Moby Lines, Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines und Tirrenia angeboten.

Die Überfahrt nach Sardinien ist von verschiedenen Orten wie Italien, Korsika, Rom, Frankreich, Sizilien und Spanien aus möglich. Die Fähren steuern dabei Häfen wie Livorno, Genua, La Maddalena, Bonifacio oder auch Civitavecchia an.

Sardinien - Fahrpläne der Fähren

Pro Tag werden circa 96 Überfahrten nach Sardinien angeboten, was bis zu 500 Fahrten pro Woche entspricht.

Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne im Laufe des Jahres variieren können. Gerade in der Hauptsaison werden oft zusätzliche Fähren eingesetzt. Um die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten einzusehen, empfehlen wir Ihnen unseren Preisfinder.

Gefragteste Fährstrecken nach Sardinien

Die Fährhäfen Sardiniens

Auf Sardinien gibt es insgesamt 7 Häfen. Dabei erfreut sich der Hafen Olbia mit 66 Abfahrten pro Woche der größten Beliebtheit.

Fährverbindungen nach Sardinien

Die populärste Fährverbindung nach Sardinien ist die Strecke von Livorno nach Olbia.

Sardinien - Übersicht der Fährverbindungen

Die meistgenutzte Fährroute nach Sardinien führt von Livorno nach Olbia.

Fähre von Livorno nach Olbia

Die Fährverbindung Livorno-Olbia wird etwa 3-mal täglich und bis zu 22-mal in der Woche angeboten. Die Überfahrt dauert etwa 9 Stunden. Im Durchschnitt kostet die Fähre Livorno-Olbia 366 €.

Preisänderungen sind vorbehalten. Die genannten Preise beziehen sich auf Suchanfragen der letzten 30 Tage (ohne Buchungsgebühren).

Fähre von Genua nach Olbia

Die Fährstrecke Genua-Olbia wird ungefähr 2-mal täglich und bis zu 15-mal pro Woche betrieben. Die Überfahrtsdauer beträgt etwa 11 Stunden, und die Kosten belaufen sich im Schnitt auf 447 €.

Preisänderungen sind möglich. Die angegebenen Preise basieren auf Suchanfragen der letzten 30 Tage (exklusive Buchungsgebühren).

Fährverbindungen von Spanien nach Sardinien

Folgende Fährverbindungen von Spanien nach Sardinien stehen zur Auswahl:

Fähren von Barcelona nach Porto Torres verkehren etwa 2-mal wöchentlich mit einer Fahrzeit von ca. 13 Stunden. Tickets für die Fähre Barcelona-Porto Torres sind ab 40 € erhältlich.

Preisänderungen sind vorbehalten. Die genannten Preise sind repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage und verstehen sich ohne Buchungsgebühren.

Fährverbindungen von Italien nach Sardinien

Es gibt diverse Fährverbindungen von Italien nach Sardinien:

Fähren von Genua nach Porto Torres fahren etwa 11-mal pro Woche und benötigen ca. 10 Stunden und 30 Minuten. Die Kosten für die Fähre Genua-Porto Torres beginnen bei 34 €.

Fähren von Livorno nach Golfo Aranci verkehren etwa 8-mal pro Woche und die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden. Tickets für die Fähre Livorno-Golfo Aranci sind ab 18 € erhältlich.

Preisänderungen sind vorbehalten. Die genannten Preise beziehen sich auf Suchanfragen der letzten 30 Tage (ohne Buchungsgebühren).

Fährverbindungen von Rom nach Sardinien

Von Rom aus gibt es diese Fährverbindungen nach Sardinien:

Fähren von Civitavecchia nach Olbia verkehren etwa 23-mal pro Woche und die Überfahrt dauert ca. 5 Stunden und 30 Minuten. Die Fähre Civitavecchia-Olbia ist ab 36 € zu haben.

Fähren von Civitavecchia nach Cagliari verkehren etwa 3-mal pro Woche mit einer Fahrzeit von ca. 13 Stunden. Die Fähre Civitavecchia-Cagliari ist ab 40 € buchbar.

Fähren von Civitavecchia nach Arbatax verkehren etwa 2-mal pro Woche und die Fahrzeit beträgt ca. 9 Stunden. Die Fähre Civitavecchia-Arbatax ist ab 35 € erhältlich.

Fähren von Civitavecchia nach Porto Torres verkehren etwa 2-mal pro Woche und benötigen ca. 7 Stunden und 45 Minuten. Die Fähre Civitavecchia-Porto Torres ist ab 27 € verfügbar.

Preisänderungen sind vorbehalten. Die genannten Preise sind repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage und verstehen sich ohne Buchungsgebühren.

Fährverbindungen von Frankreich nach Sardinien

Von Frankreich aus werden folgende Fährverbindungen nach Sardinien angeboten:

Fähren von Toulon nach Porto Torres verkehren ungefähr 2-mal pro Woche und benötigen ca. 9 Stunden und 5 Minuten. Die Fähre Toulon-Porto Torres ist ab 18 € buchbar.

Preisänderungen sind vorbehalten. Die genannten Preise basieren auf Suchanfragen der letzten 30 Tage (exklusive Buchungsgebühren).

Fährverbindungen von Korsika nach Sardinien

Folgende Fährverbindungen von Korsika nach Sardinien stehen zur Verfügung:

Fähren von Bonifacio nach Santa Teresa di Gallura verkehren etwa 41-mal pro Woche und die Fahrzeit beträgt ca. 53 Minuten. Die Fähre Bonifacio-Santa Teresa di Gallura ist ab 27 € erhältlich.

Fähren von Ajaccio nach Porto Torres verkehren etwa 2-mal pro Woche und benötigen ca. 3 Stunden. Die Fähre Ajaccio-Porto Torres ist ab 22 € buchbar.

Preisänderungen sind vorbehalten. Die genannten Preise beziehen sich auf Suchanfragen der letzten 30 Tage (ohne Buchungsgebühren).

Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Auto nach Sardinien überzusetzen?

Ja, es werden Autofähren nach Sardinien angeboten. Corsica Ferries, Moby Lines, Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines und Tirrenia offerieren Autofähren nach Sardinien.

Ist es möglich, als Fußgänger nach Sardinien zu reisen?

Ja, selbstverständlich können Sie auch ohne Fahrzeug als Passagier mit Corsica Ferries, Moby Lines, Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines und Tirrenia nach Sardinien übersetzen.

Kann man sein Haustier mit auf die Sardinien-Fähre nehmen?

Ja, mit Corsica Ferries, Grandi Navi Veloci und Grimaldi Lines können Sie Ihr Haustier mit nach Sardinien nehmen.

Welches ist die schnellste Fährverbindung nach Sardinien?

Die zügigste Sardinienfähre verkehrt auf der Route La Maddalena nach Palau und benötigt dafür lediglich rund 20 Minuten.

Gibt es eine Fährverbindung von Deutschland nach Sardinien?

Derzeit existiert keine direkte Fährlinie zwischen Deutschland und Sardinien. Reisenden aus Deutschland wird empfohlen, die Fährverbindungen Italien-Sardinien oder Frankreich-Sardinien zu nutzen.

Welches ist die preiswerteste Fährverbindung nach Sardinien?

Buchen Sie Ihre Fährtickets nach Sardinien online über Direct Ferries. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um Routen, Preise und Anbieter zu vergleichen und so die besten Angebote für Ihre Sardinien-Fähre zu finden.

Wann ist der ideale Zeitpunkt, um eine Fähre nach Sardinien zu buchen?

Die optimale Reisezeit für Sardinien hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Reiseplänen ab. Wenn Sie einen sonnigen Badeurlaub planen, empfiehlt sich der Sommer, da das Wetter dann besonders warm ist und das türkisfarbene Wasser und die weißen Sandstrände zum Entspannen und Schwimmen einladen. In der Nebensaison sind die Temperaturen in der Regel milder und die malerischen Landschaften laden zum Wandern ein, während die Preise meist günstiger sind und die beliebten Touristenattraktionen weniger überlaufen sind. Ob Sommer oder Nebensaison, bei Regen lohnt sich ein Besuch der Museen und der vielen historischen Stätten.

Wie hoch sind die Kosten für eine Fährüberfahrt nach Sardinien?

Die Preise für Sardinien-Fähren können abhängig von Anbieter, Route, Saison und Schiff variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie die aktuellen Fährpreise für Sardinien ganz einfach einsehen.

Gepäckbestimmungen

Die Gepäckrichtlinien an Bord der Sardinien-Fähren sind je nach Fährgesellschaft, Route und Schiff unterschiedlich. Es wird empfohlen, sich vor Reiseantritt gründlich zu informieren.

Nützliche Hinweise für Ihre Sardinien-Reise

Auf Sardinien wird mit dem Euro bezahlt. Da Italien zur Europäischen Union gehört, können deutsche Staatsbürger mit einem Personalausweis oder Reisepass nach Sardinien einreisen. Aktuelle Reisehinweise finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Reisen mit dem Auto: Auf Sardinien gelten folgende Geschwindigkeitsbegrenzungen: Innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Für schwere Wohnmobile gelten außerorts maximal 80 km/h und auf Autobahnen maximal 100 km/h.

Welche Fortbewegungsmittel sind auf Sardinien empfehlenswert?

Züge und Busse verbinden die größeren Städte Sardiniens und ermöglichen eine komfortable Reise von A nach B. Wer umweltbewusst unterwegs sein möchte, kann sich Fahrräder mieten. Für längere Strecken und um auch entlegene Orte zu erreichen, sind Autos und Mietwagen dank des gut ausgebauten Straßennetzes ideal.

Fährverbindungen von Italien nach Sardinien

  • Livorno - Olbia mit Grimaldi Lines & Moby Lines
  • Palermo - Cagliari mit Grimaldi Lines
  • Neapel - Cagliari mit Grimaldi Lines
  • Livorno - Golfo Aranci mit Corsica Ferries
  • Genua - Port Torres mit GNV & Tirrenia
  • Genua - Olbia mit GNV & Moby Lines
  • Civitavecchia (Rom) - Porto Torres mit Grimaldi Lines
  • Civitavecchia (Rom) - Olbia mit GNV, Grimaldi Lines & Tirrenia
  • Civitavecchia (Rom) - Caglari mit Grimaldi Lines
  • Civitavecchia (Rom) -Arbatax mit Grimaldi Lines

Fährverbindungen von Frankreich nach Sardinien

  • Toulon - Porto Torres mit Corsica Ferries
  • Nizza - Porto Torres mit Corsica Ferries
  • Toulon - Golfo Aranci mit Corsica Ferries

Fährverbindungen von Korsika nach Sardinien

  • Bonifacio - Santa Teresa di Gallura mit Ichnusa Lines & Moby Lines
  • Porto Vecchio - Porto Torres mit Corsica Ferries
  • Porto Vecchio - Golfo Aranci mit Moby Lines
  • Bastia - Golfo Aranci mit Corsica Ferries
  • Ajaccio - Porto Torres mit Corsica Ferries & Moby Lines

Fährverbindungen von Sizilien nach Sardinien

  • Palermo - Cagliari mit Grimaldi Lines

Fährverbindungen von Spanien nach Sardinien

  • Barcelona - Porto Torres mit Grimaldi Lines

Sardinien Reiseführer

Was kann man auf Sardinien alles erleben?

Sardinien, die zweitgrößte Insel Italiens, liegt im Mittelmeer südlich von Korsika, eingebettet zwischen Italien, Frankreich und Spanien. Als eines der reizvollsten und populärsten Reiseziele im Mittelmeerraum lässt sich die Insel bequem und unkompliziert via zahlreicher Fährverbindungen erreichen.

Sardinien ist berühmt für seine weitläufigen, weißen Sandstrände, das türkisblaue Meer, die pittoresken Fischerdörfer, die geschichtsträchtigen Altstädte und die von Hügeln und Bergen geprägte Landschaft.

Die unberührten Strände, die zerklüfteten Landschaften und das reiche Kulturerbe der Insel offerieren Urlaubern, die sowohl Abenteuer als auch Erholung suchen, eine bunte Palette an Aktivitäten für jeden Geschmack.

An der Costa Smeralda pulsiert das Nachtleben der Stadt neben edlen Resorts, während Sie an der Cala Luna oder Cala Goloritzé die Stille genießen können. Geschichtsinteressierten sei ein Besuch der Ruinen des nuragischen Komplexes von Barumini oder der phönizischen Stadt Tharros ans Herz gelegt. Am bekanntesten ist Sardinien jedoch für die sogenannten "Nuraghi", Bauten aus der Bronzezeit, die bienenstockähnlich geformt sind.

Die sardische Kultur ist reich an Festen und Feierlichkeiten, und auch die inseltypische Küche ist von hervorragender Qualität. Nach einem aufregenden oder erholsamen Tag sollten Sie unbedingt 'Su Porcheddu' oder 'Fregula' probieren.

Die Häfen von Olbia und Cagliari befinden sich in der Nähe der gleichnamigen Flughäfen, die aus dem europäischen Umland gut erreichbar sind. Der Flughafen von Alghero liegt südlich der Hafenstadt Porto Torres.

Sardinien wird sowohl von konventionellen als auch von Hochgeschwindigkeitsfähren angesteuert. Auf der kürzesten Route erreichen Sie die Insel bereits nach etwa drei Stunden.

Sardinien: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten

  • Cagliari & Costa Sud
  • Iglesiente Küste & Iglesias
  • Orisanto
  • Neptun Grotte
  • Costa Paradiso
  • Nuraghe Su Nuraxi
  • Costa Smeralda & Costa Rei
  • Capo Testa Strände
  • Maddalena Insel
  • Bosa

  • und