Veganes Proteinbrot Rezept
Dieses kerniges Sonnenblumen-Proteinbrot überzeugt durch seinen köstlichen Geschmack, bietet aber gleichzeitig nur wenig Kohlenhydrate, dafür reich an Proteinen, Ballaststoffen und guten Fetten.
Low Carb Brot
Bei einer kohlenhydratarmen Ernährung muss man Brot nicht zwingend vermeiden. Viele Low-Carb-Rezepte beinhalten Eier, wie beispielsweise das Keto-Mandelbrot. Dieses Rezept für das kerniger Proteinbrot verzichtet ganz darauf; durch die Verwendung von Sojaquark wird es vegan.
Gesundes Brot
Dieses Low-Carb-Brot besteht aus gesunden Zutaten wie Sonnenblumen-Proteinpulver, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Mandeln, Hanfsamen und Leinsamen. Diese liefern neben Eiweiß auch reichlich Ballaststoffe und gesunde Fette (insbesondere ungesättigte Fettsäuren).
Low Carb Rezepte
Lust auf weitere Low-Carb-Kreationen? Dann probieren Sie doch auch die Erdnussbutter-Törtchen, die Low-Carb-Leinsamen-Pizza oder die Protein-Milchschnitten.
Low Carb Proteinbrot
Low Carb Proteinbrot
Portionen: 12 Scheiben
Kalorien:
Autor: Frau Flury
- 100 g Sonnenblumen-Proteinpulver (oder alternatives Proteinpulver), Süsslupinenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g gemahlene Leinsamen
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 40 g gehackte Kürbiskerne
- 20 g geschälte Hanfsamen
- 2 EL Flohsamenschalen
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 2 TL Salz
- 250 g Sojaquark (oder alternative Quarkvarianten, Kokosjoghurt, Skyr etc.)
- 1 EL Bio-Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Sonnenblumen-Proteinpulver, Mandeln, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Hanfsamen, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut vermengen.
Sojaquark und Olivenöl dazugeben. Nach und nach 300 ml lauwarmes Wasser unter ständigem Rühren zugeben, bis ein homogener Teig entsteht.
Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt verteilen. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur circa 30 Minuten quellen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot ca. 10-12 Minuten bei 200 Grad backen, dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 45 Minuten backen.
Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Es hält sich ca. 4 Tage frisch und lässt sich auch gut in Scheiben eingefroren aufbewahren.