Quoten für Fußball-Weltmeisterschaft: Gruppensieger-Vorhersagen
WM Wetten: Wer krönt sich zum Gruppensieger?
Wer wird sich den Gruppensieg bei der Weltmeisterschaft 2022 sichern? Hier finden Sie die Wettquoten und Prognosen für die Gruppensieger der acht Vorrunden-Abteilungen.
Die 32 teilnehmenden Nationen der Fußball-WM 2022 wurden in vierköpfige Vorrunden-Einheiten, insgesamt acht Gruppen, aufgeteilt. Gemäß des etablierten Formats qualifizieren sich die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe für die K.o.-Runde im Achtelfinale, basierend auf den Ergebnissen von drei Gruppenspielen.
Allerdings ist der Erhalt des Gruppensiegs nicht nur prestigeträchtig, sondern oft auch vorteilhaft für den weiteren Verlauf des Turniers. Dies wird bereits im Achtelfinale deutlich, wo die acht Gruppenersten auf die acht Gruppenzweiten treffen.
Auch im Bereich der Sportwetten auf die WM erfreuen sich Wetten auf den Gruppensieger großer Beliebtheit. Wir präsentieren Ihnen nachfolgend sämtliche Quoten für die Gruppensieger sowie drei illustrierende Beispiele für solche Wetten.
WM Wetten auf die Spitzenreiter der Gruppen - Wer wird in den einzelnen Gruppen den ersten Platz belegen?
Gruppe A - Wer gewinnt die Gruppe?
- Niederlande mit einer Quote von 1,40 bei Bwin
- Senegal, dessen Quote bei 5,50 auf Bwin liegt
- Ecuador mit einer Wettquote von 6,00 bei Bwin
- Katar, das mit 17,00 bewertet wird, ebenfalls bei Bwin
Gruppe B - Wer dominiert die Gruppe?
Gruppe C - Wer behauptet sich an der Spitze?
Gruppe D - Wer beendet die Vorrunde als Erster?
Gruppe E - Wer sichert sich den Gruppensieg?
- Spanien, bewertet mit 1,90 auf Bwin
- Deutschland, mit einer Quote von 2,10 bei Bwin
- Japan, dessen Quote bei 12,0 liegt, ebenfalls bei Bwin
- Costa Rica, mit einer Quote von 41,00 auf Bwin
Gruppe F - Wer wird Gruppensieger?
Gruppe G - Wer setzt sich durch?
Gruppe H - Wer triumphiert in der Gruppe?
Allerdings ist es möglich, nicht nur einzelne Gruppensieger zu wetten, sondern auch Kombinationen daraus zu bilden. Gerade dies macht die Sache für erfahrene WM-Tipper besonders reizvoll.
Denn wenn man mehrere Teams als wahrscheinliche Gruppensieger einschätzt, lassen sich diese Tipps zu einer einzigen Gruppen-WM-Wette zusammenfassen.
Drei aussagekräftige Beispiele für Wetten auf Gruppensieger bei der WM
Die Frage, wer Gruppensieger wird, kann durch Wetten auf diese Ergebnisse gänzlich frei gestaltet werden.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen drei konkrete Beispiele, wie solche Wetten auf Gruppensieger bei der WM aussehen könnten.
Beispiel 1: Die Kombinationswette auf Favoriten
Die einzelnen Wettquoten für die Gruppensieger-Wetten auf die Niederlande, England, Argentinien und Brasilien liegen jeweils bei maximal 1,40.
Fasst man diese vier Teams in einer Gruppensieger-Wette zusammen, erzielt man eine Gesamtquote von ungefähr 3,30 (nachzusehen bei Bet3000).
Beispiel 2: Außenseiter als Gruppensieger tippen
Frankreich zeigte in diesem Jahr deutliche Schwächen, doch auch Portugal und Belgien wirken keineswegs unbezwingbar.
Folglich besteht die Möglichkeit, dass diese ehemaligen Weltmeister-Favoriten bereits in der Vorrunde straucheln und letztendlich nicht den Gruppensieg erringen. Dies gilt insbesondere, da in ihren Gruppen namhafte Konkurrenten vertreten sind.
Dänemark, das von vielen Experten ohnehin als Geheimtipp für den Gewinn des Weltmeistertitels gehandelt wird, könnte in Gruppe D vor Frankreich triumphieren. Ähnlich könnte Uruguay in seiner Gruppe vor Portugal den ersten Platz belegen. Dies würde bereits deutlich höhere Gruppensieger-Quoten ergeben - noch dazu in einer kombinierten Wette. Zusätzlich könnte Kroatien, das ein starkes Jahr 2022 hingelegt hat, die Belgier hinter sich lassen.
Eine kombinierte Wette auf den Gruppensieg von Dänemark, Kroatien und Uruguay würde eine Gesamtquote von über 35,0 generieren (gesichtet bei Bwin).
Beispiel 3: Wetten auf Sensationen und Überraschungen
Wer fest davon überzeugt ist, dass die WM 2022 von zahlreichen Überraschungen und Sensationen geprägt sein wird, und dass diese bereits in der Gruppenphase stattfinden, wird bei einer mutigen Wette mit hohem Risiko auch entsprechend belohnt.
Die Quoten für Gruppensieger-Wetten sind hierbei bemerkenswert hoch und hängen davon ab, wie der jeweilige Außenseiter in seiner Vorrundengruppe eingeschätzt wird.
Zur Erinnerung: Costa Rica gelang es beispielsweise bei der WM 2014, den Gruppensieg zu erringen - vor Uruguay, Italien und England.
Wir wählen hier drei Außenseiter aus, die bei Wetten auf den Gruppensieg durchaus in Betracht gezogen werden könnten.
Senegal ist der amtierende Afrikameister und verfügt über eine starke Mannschaft bei dieser Weltmeisterschaft. Obwohl die Niederlande in Gruppe A als klarer Favorit auf den ersten Platz gelten, warum sollte Senegal nicht ebenfalls den Spitzenplatz erringen können?
Wales beispielsweise erreichte bei der EURO 2016 den Gruppensieg in einer Gruppe mit England. Sollten die "Three Lions" schwächeln (zur Erinnerung: England absolvierte ein enttäuschendes Länderspieljahr 2022), könnten die Waliser durchaus ein Anwärter auf den ersten Platz werden.
Ghana wird trotz seines Außenseiterstatus ebenfalls als Geheimtipp für das Weiterkommen in die K.o.-Runde gehandelt. Das instabile Portugal und das keineswegs unbesiegbare Uruguay könnten von Ghana überrascht werden.
Senegal (Quote 6,00), Wales (Quote 7,00) und Ghana (Quote 17,00) bieten an sich bereits ansehnliche Gruppensieger-Quoten. Bei einer kombinierten Gruppensieger-Wette würde sich hier eine Gesamtquote von unfassbaren 714,0 (! ) ergeben. Diese Quoten sind bei Bet365 einsehbar.
Weitere Informationen:
Analyse der Gruppe A
Analyse der Gruppe B
Analyse der Gruppe C
Analyse der Gruppe D
Analyse der Gruppe E
Analyse der Gruppe F
Analyse der Gruppe G
Analyse der Gruppe H