brantax.pages.dev

Käsesalat mit Mais

Heute präsentiere ich ein Rezept für einen Salat, der bei uns seinerzeit bei keinem einzigen Grillfest fehlen durfte. Ich kann mich nicht entsinnen, jemals einen Grillabend ohne diesen Salat erlebt zu haben.
Damals saß ich stets mit meinem Vater am Küchentisch und habe Paprika sowie Käse klein geschnitten. Als Anerkennung für die Mithilfe gab es jedes Mal ein kleines Käsestückchen zum Kosten. Und das ist bis heute so geblieben. Jeder, der beim Schnippeln behilflich ist, erhält zur Belohnung ein Stück Käse.

Immer, wenn ich zu einer Feier eingeladen war und aufgefordert wurde, einen Salat beizusteuern, gab mir meine Mutter, je nach Präferenz, entweder eine Schüssel voll Nudelsalat oder aber eine Schüssel mit Paprikasalat. Und beide Varianten kamen immer außergewöhnlich gut an. Meine Schüssel war grundsätzlich diejenige, die zuerst vergriffen war. stolz die Nase reck

Und am zurückliegenden Wochenende war mein Liebster ebenfalls eingeladen. Er befand sich in einer kleinen Ortschaft in Ostfriesland und hat mit weiteren Strategiespielbegeisterten am ersten Friesen-Thing teilgenommen. Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung für all jene, die Gefallen am Tabletop-Spiel &8218;Warhammer 40k&8216; finden.
Ich gab ihm, nach einer kurzen Absprache mit den anderen Beteiligten, einen Kartoffelsalat, einen Nudelsalat und eben den Paprikasalat mit. Alle drei Salate wurden positiv aufgenommen und es wurde sogar nach dem Rezept für diesen besonderen Salat gefragt. Das erfüllt mich selbstverständlich mit besonderem Stolz.

Und da die geschätzte Tina gerade eine Veranstaltung zu ihrem ersten Blog-Jubiläum auf lecker & Co. initiiert, ändere ich kurzerhand meine Planung und verfasse diesen Beitrag zuerst.


  • 5 bunte Paprikaschoten
  • 250 g mittelalter Gouda am Stück
  • 1 Dose Mais
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 6 Esslöffel Öl
  • 2 Esslöffel Essig
  • 1 Esslöffel Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  1. In einer geräumigen Schüssel das Dressing aus Öl, Essig und den entsprechenden Gewürzen zubereiten.

  2. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel zerteilen beziehungsweise hacken. Beides dem Dressing beimengen.

  3. Nun sämtliche Paprikaschoten waschen und den Strunk entfernen. Anschließend in feine Streifen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.

  4. Den Käse von der Rinde befreien und in ungefähr einen halben Zentimeter kleine Würfel portionieren.

  5. Den Mais abseihen und beides gleichermaßen in die Schüssel geben.

  6. Das Ganze sorgfältig miteinander vermengen und für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Sofern es die Möglichkeit gibt, idealerweise über Nacht durchziehen lassen.

  7. Vor dem Anrichten nochmals durchrühren (oder, wie mein Vater es tat, die Schüssel kräftig schütteln).


Also, wenn das nicht unkompliziert ist und obendrein optisch ansprechend wirkt, dann weiß ich auch nicht weiter. Der Salat ist derart farbenfroh, dass selbst Kinder ganz wild darauf sind, ihn zu probieren - zumindest gilt das für meine Generation.
Probiert ihn einfach mal aus. Ich hoffe, er mundet euch ebenso gut wie uns.
Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Zubereiten und einen guten Appetit!

Gefällt mir:

Gefällt mirWird geladen …


  • mit