brantax.pages.dev

Essen Rüttenscheid: Neuigkeiten

Aktuelles aus Rüttenscheid

05.08.2025

Musikpavillons im Grugapark umfassend saniert und wiedereröffnet

Nach einer aufwendigen Instandsetzung wurde der Musikpavillon im Grugapark Essen am Samstag, dem 28. Juni, feierlich mit einem Konzert der Essener Philharmoniker erneut eingeweiht. Somit steht das "kulturelle Kernstück des Grugaparks" wieder zur Verfügung und wird abermals für Konzerte genutzt. Außerdem spielt es im Rahmen der Universitäten-Olympiade FISU eine bedeutende Funktion und musste daher vorab fertiggestellt sein.

Im Laufe des Sommers wird ein facettenreiches musikalisches Programm geboten, von klassischer Musik bis hin zu Weltmusik. Einige der besonderen Highlights:

- Sommerkonzert der Essener Chöre im Sängerkreis Essen am Sonntag, 3. August, von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr - Der Essener Sängerkreis lädt zu einem abwechslungsreichen Chorprogramm ein. Die Essener Chöre präsentieren sich und ihre Diversität. Vokalensemble, Shanty- oder Projektchor, alle sind mit dabei. Auftritt des Essener Madrigalchors um 12 Uhr.

- Erstes Essener Akkordeonorchester, Sonntag, der 7.…

05.08.2025

Kunstrasen für die Sportfreunde 07 wird verlegt

Jetzt wird er endlich eingebaut: der Kunstrasen, auf den die VfL Sportfreunde 07 Essen an der Veronikastraße schon lange gewartet haben. Damit gehören sie zu den letzten Vereinen in Essen, die einen Kunstrasenplatz erhalten. Die Staubwolken und Blessuren haben somit ein Ende. 
Ausschlaggebend für die Verzögerung waren langwierige Verhandlungen, um eine Anforderung der Stadt zu erfüllen, die für sämtliche Kunstrasenplätze in Essen gelten soll. Die Politik erhofft sich, dass sich jeweils zwei Vereine zusammenschließen, um einen solch kostenintensiven Platz zu nutzen. In diesem Fall sind es RSC und S07, die sich zunächst einigen mussten. Der Platz des RSC im Walpurgistal wird langfristig aufgegeben, jedoch für die Übergangszeit noch genutzt, da eine große Nachfrage besteht. 
Darüber hinaus wird das Vereinsgebäude des S07 instand gesetzt und erhöht, sodass die Bedingungen also deutlich verbessert werden.  
Schon jetzt steigen die…

05.08.2025

"Das Anna" öffnet erneut seine Pforten

Das Eltern- und Kindercafé "Das Anna" in der Annastr. 35 wird morgen, am 2. August 2025, mit der neuen Betreiberin Lara Reinartz wiedereröffnet. Zuvor war sie als Erzieherin in einer Kita in Rüttenscheid tätig.
Es bleibt ein beliebter Treffpunkt mit einer wohnlichen Atmosphäre.
Es ändert sich nicht viel. Das Café offeriert nun mehr frische, ökologische Erzeugnisse.
Obst und Gemüse aus dem eigenen Anbau oder vom Wochenmarkt, Trockenbacksachen aus Bioläden sowie Olivenöl von einem kleinen privaten Familienbetrieb, der in Spanien nachhaltig produziert. 
Der Shop soll zu gegebener Zeit mit selbst hergestellten Produkten wie Backmischungen oder selbst gehäkelten und gestrickten Artikeln wie Socken, Mützen, Handschuhen u.Ä. erweitert werden. 
Der Spielbereich wurde umgestaltet und es gibt noch mehr Angebote für jüngere Kinder, wie etwa eine Bau- und Malecke sowie einen Rollenspielort. 
Neben dem Café, in dem sich Eltern treffen können, gibt es auf 350m²…

02.08.2025

Kovée Weinbar

Im Juli 2025 hat in der Rü 54 die Kovée winebar eröffnet, eine Weinbar mit einem umfassenden Weinangebot sowie einer kleinen Küche mit koreanischen Akzenten.

Yeeun Joy Kim (29) ist die Tochter der Betreiber des MIGA-Sushi-Restaurants, das hier seit beinahe zwei Jahrzehnten bekannt war. Somit ist sie in der Gastronomie aufgewachsen und ist inzwischen Architektin. Als ihre Eltern in den Ruhestand gingen und nach Südkorea zurückkehrten, entschied sie sich, die Familientradition weiterzuführen und sich den Traum einer eigenen Gastronomie zu erfüllen. So vereinten sich gastronomische und gestalterische Talente, um einen Ort zu kreieren, an dem man zusammenkommen, sich entspannen und wohlfühlen kann. Wein verbindet.

Hier trifft koreanische Küche auf europäische Weinkultur - "Zwei Welten, die auf den ersten Blick unterschiedlich wirken, aber kulinarisch hervorragend harmonieren können."

"Die koreanische Küche wird bei…

30.07.2025

"Lernwelten Essen" jetzt auch in Rüttenscheid

„Lernwelten Essen" hat in Rüttenscheid in der Rü 188 eine Praxis für Diagnostik und Lerntherapie eröffnet. Alexandra Gaber und Lara Kreßin helfen dabei, die speziellen Herausforderungen von Kindern beim Lernen zu identifizieren und bieten ihnen gezielte Hilfestellungen, um diese zu bewältigen. Ob Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie), sie offerieren Beratung, individuelle Förderung und einen sicheren Ort für kleine und große Lernfortschritte.

Auch während der Sommerferien kann man üben - spielerisch und ohne Druck!

Lernwelten Essen-Rüttenscheid bietet die Möglichkeit, "in den Urlaub fahren zu können, ohne dass das Kind über den Sommer vergisst, wie man lernt", und sieht den "Sommer als eine großartige Gelegenheit, das Lernen auch auf neuen Wegen kennenzulernen und die Lernfähigkeit mithilfe weiterer Techniken zu erweitern". Es besteht die Möglichkeit, einen Kurs mit einer Dauer von drei Wochen, mit jeweils zwei Terminen pro…

28.07.2025

Evernest eröffnet Filiale auf der Rü

Eine Vertretung von Evernest hat in der Rü 256 ihre Pforten geöffnet. Die beiden jungen Immobilienmaklerinnen, Sabrina Adam und Stephanie Zingler, haben hohe Ansprüche und Ziele: "Als innovative Immobilienmakler der neuen Generation" haben sie es sich "zur Aufgabe gemacht, die Standards im Immobiliengeschäft neu zu definieren". Mit einem umfassenden 360°-Service und zeitgemäßen Technologien unterstützt das Team bei allen Aspekten des Verkaufs - sei es durch Entrümpelungen, Gartenschnitte oder Home Staging.
Darüber hinaus möchten sie "die wunderschöne Rüttenscheider Straße bereichern und einen einladenden Treffpunkt für alle Essener sowie für die Anwohner in Rüttenscheid schaffen." 
Zur Eröffnung wurden auch Anwohner und vernetzungsfreudige Firmen von der Rü eingeladen, mit dem Ziel, gemeinsam einen starken Gemeinschaftsgeist auf der Rü zu fördern. Ein Effekt, der zuletzt mit den neuen, hochwertigen Läden um die…

28.07.2025

Geschüttelt & Gerührt

Bei geschüttelt & gerührt - Cocktailworkshop, neu in der Paulinenstr. 70, bietet Andrea Kaliga Cocktailworkshops und alkoholfreie Cocktailkurse bis hin zu exquisiten Tastings von Schaumwein, Rum, Gin und Tequila an. Mocktailkurs oder Tasting-Abend mit Rum, Gin, Whisky & Co. - hier mixt Barkeeperin Andrea Kaliga mit Leidenschaft, Humor und viel Know-how! In kleinen Gruppen lernt man nicht nur das Mixen, sondern auch die Geschichten & Aromen hinter den Drinks kennen.

Nach einer Einweisung in Theorie und Praxis wird man mit den elementaren Techniken und Arbeitsmaterialien vertraut gemacht. Es werden ausschließlich Markenspirituosen und hochwertige Produkte verwendet. Die Cocktailworkshops finden in 2er-Teams statt, wodurch für einen geselligen und unterhaltsamen Abend gesorgt ist.

Sie eignen sich auch ideal für Incentives und all jene, die Interesse an Cocktails jenseits von Cocktailschirmchen haben…

30.06.2025

23. Rüttenscheider Parkfest im Christinenpark

Am Samstag, dem 5. Juli, findet abermals das 23. Rüttenscheider Parkfest im Christinenpark statt. Im gesamten Christinenpark hinter der Villa Rü werden Kreativ- und Bewegungsstände die kleinen und großen Gäste zum Mitmachen anregen.
Von 14 bis 18 Uhr können Kinder und ihre Familien erneut einen wundervollen Tag im Christinenpark verbringen und dort spielen, basteln, essen und trinken sowie das Bühnenprogramm von Kindern für Kinder genießen.
Zudem gibt es wieder Kinderschminken und das Vorlesezelt vom Zentrum 60+.
Sollte ungünstiges Wetter prognostiziert werden, so findet das Fest im Hof der Villa Rü und dem angrenzenden Schulhof statt.

"Wir durften in den vergangenen Jahren so viel Zuspruch und Freude von den Familien erfahren. Daher freuen wir uns schon darauf, auch dieses Jahr wieder gemeinsam das Rüttenscheider Parkfest mit seiner langen Tradition im Christinenpark begehen zu dürfen", so Dominik Duhme vom…

18.06.2025

Die Fête de la Musique kehrt zurück

Ein Fest der Musik findet erneut am kommenden Samstag, dem 21. Juni 2025, statt.

Nach dem beeindruckenden Erfolg des vergangenen Jahres geht die FÊTE DE LA MUSIQUE am 21. Juni 2025 von 14 bis 22 Uhr im und um das Museumsviertel in die zweite Runde. Es wird abermals ein vielseitiges Musikprogramm an zahlreichen Locations erklingen - ein musikalisches Fest für jedermann.

Ausgehend von Paris in Frankreich findet mit der Fête de la Musique weltweit ein internationales Musikfest statt, mit dem am 21. Juni der Sommer begrüßt und gefeiert wird. Seit den 1980er Jahren haben sich viele Städte angeschlossen und ihre eigene Version des Festes auf die Beine gestellt.
Am Tag der Sommersonnenwende gilt es, den Sommeranfang gemeinsam mit Musik in den Straßen der Stadt zu feiern. Ihr besonderer Charakter sorgt aufgrund des genreübergreifenden Musikangebotes von Professionellen und Amateuren gleichermaßen dafür, dass es sich bei der Fête…

14.06.2025

Verkaufsoffener Sonntag am 15. Juni 2025 in Rüttenscheid

Zahlreiche Sonderangebote und Aktionen erwarten die Kundschaft, Straßenbands sorgen wieder für Unterhaltung und auch die Gastronomie lädt selbstverständlich zum Verweilen ein.
Von 13 bis 18 Uhr haben die meisten Geschäfte entlang der Rü sowie viele in den Seitenstraßen geöffnet.

Von speziellen Angeboten über gemütliche Treffen im Hof bis hin zu einem Gläschen Sekt reicht erneut die Bandbreite der Aktionen der Geschäfte. Es lassen sich auch abermals viele neue Geschäfte und Gastronomen entdecken.
Einige Beispiele:

Pfeffers Fashion auf der RÜ261 empfängt die Kundschaft mit einer Cremant-Verkostung von Casa del Vino, feinen Canapés und selbstverständlich modischen Highlights. DJ Jim Jungle wird vor Ort sein und am Nachmittag gibt es ein Meet and Greet mit dem Popart-Künstler Deklart. Somit reichlich Action und Programm bei PFEFFERS

Hugenpoet & Friends gegenüber wird abermals die Taittinger Champagner Bar aufbauen und Pinsa &…

12.06.2025

11. Rüttenscheider Kunstmeile RüArt

Die 11. Rüttenscheider Kunstmeile RüArt wurde am 4. Juni 2025 von der ersten Bürgermeisterin Julia Jacob eröffnet. Auch Bezirksbürgermeister Hans-Peter Huch zeigte sich erfreut über die hohe Anzahl von Künstlern, die in 60 Schaufenstern und 6 Galerien entlang der Rü und ihren Nebenstraßen ihre Werke ausstellen.

Einige Künstler waren anwesend und präsentierten teilweise vor Ort am Schaufenster ihre Werke und die Hintergründe. Von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulpturen und Installationen reicht das Spektrum, und selbstverständlich können die Werke auch erworben werden.

Kunst im öffentlichen Raum erreicht auch Menschen, die ansonsten weniger damit in Berührung kommen - eine zusätzliche Inspiration für ein Shopping-Erlebnis auf der Rü. 
Dazu dienen auch unsere kürzlich aufgestellten Blumensäulen und das Projekt Rü StreetArt, bei dem Schüler abermals Transformatoren bemalt haben.

Am 15. Juni gibt es dann wieder einen…

09.06.2025

Lu Bohème neu eröffnet

Lu Bohème hat unter den Rü-Arkaden des Girardethauses eröffnet.
Die junge Lucie Kisovar ist in Rüttenscheid unter anderem als Personal Trainerin bereits bestens vernetzt und sprüht vor Energie. Sie hat für ein facettenreiches, vielseitiges Angebot an Wohnaccessoires bis hin zu Schmuck für die eigene, individuelle Wohlfühloase mit einzigartigen Deko-Schätzen aus Bali, Madagaskar, Griechenland und vielem mehr zahlreiche Quellen erschlossen.

Bohémien-Interieur steht für warme Farben und einen vielseitigen Mix aus diversen natürlichen Materialien und besonderen Texturen. Auf diese Weise entsteht Urlaubsfeeling in einer authentischen Wohlfühlatmosphäre und viel Inspiration in einem kleinen, aber feinen Paradies auf 70m².
Es gibt auch einige einzigartige Vintage-Schätze zu entdecken - diese Dekoartikel haben eine Geschichte und verleihen jedem Raum eine ganz besondere Note.

Beim verkaufsoffenen Sonntag am 15. Juni 2025…

09.06.2025

"Fernweh Atelier" feierlich eröffnet

Dr. Tigges eröffnet das Fernweh Atelier in Essen - Reiseberatung einmal anders gedacht

Bei MANUFAKT.RUHR, der Plattform vor allem für lokales Handwerk in der Rü 219, gibt es einen neuen Anbieter für hochwertige, individuelle Fernreisen.
"Heimat fühlen - Fernweh folgen" - das spürt man schon beim Betreten: eine stilvolle Lounge, tropisch begrünte Flure mit Instagram-Spot und ein Verkaufsbereich im Bali-Stil mit vier Arbeitsplätzen. Ein separater Raum offeriert Privatsphäre für persönliche Beratung.

So lässt schon die Gestaltung der Präsentations- und Beratungsräume sofort ein Urlaubsfeeling aufkommen. Egal, ob Kreuzfahrt, Fernreise, Städtetrip oder Strandurlaub - die Reise beginnt mit einem angenehmen Gefühl.

Mit dem "Fernweh Atelier" bringt die Reisebüro Dr. Tigges GmbH ein gänzlich neues Beratungserlebnis nach Essen. "Wir wollen zeigen, dass Reiseberatung auch anders möglich ist - persönlich, inspirierend und…"

03.06.2025

Projekt Rüttenscheid 2025 steht vor der Tür

In diesem Jahr findet die dritte Auflage von Projekt Rüttenscheid, dem Musikfest auf der Rü, statt - etwa von der Martinstraße bis zur Wittekindstraße.

Das Musikprogramm ist vielfältig:
Auf der Eon-Powerstage werden Hip-Hop und Indie gespielt. 
House und Techno gibt es auf zwei elektronischen Bühnen.
Popmusik auf der Pop Stage,
80er-Rock und Rockabilly auf der Rock-Stage
Schlager auf der „Lila Bühne'.

Neuheit: Die Main Stage (Powerstage) wird am Samstag vom Parkplatz an der Martinstr. auf die Martinstr. selbst verlegt, sodass es nicht so schnell zu Überfüllungen wie in den Vorjahren kommt. Zudem gibt es am Grugaplatz eine weitere Bühne.

Am Freitagabend gibt es auf dem Parkplatz an der Martinstr. ein Container-Setup, auf dem verschiedene DJs elektronische Musik spielen.
Am Samstag werden dann alle weiteren Bühnen eröffnet.

Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche soziale Initiativen vor Ort vertreten sein. Gastronomisch wird es…

30.05.2025

"Karl Who?" eröffnet am Samstag, den 31. Mai 2025

Seinen neuen Coffee Shop "Karl Who?" eröffnet Karl Lüke am Samstag, dem 31. Mai 2025, in der Rü 143, neben der Siechenhauskapelle. Vor dem Foto der legendären Espressobar "Karl", die er in den 70er-Jahren in der Akazienallee betrieb, wurde der erste Kaffee aus einer Aviator-Maschine verkostet. Zuletzt waren vor allem Kaffeestationen auf Messen sein Schwerpunkt, aber einige erinnern sich noch an seinen Club K2, das Deutschlandhaus oder das Literaturcafé im Baedeker.
Neben Kaffee und Süßem wie Bagels oder Muffins, vor allem zum Mitnehmen, gibt es in der kleinen Café-Bar Kaffeeprodukte von Mocambo zu erwerben. 

Wir sind gespannt und wünschen viel Erfolg!

www.facebook.com/karl.who.5439
www.instagram.com/karl.who.5439

29.05.2025

Tour de Rü spendet beachtliche 28.000 Euro

Die IG-Rüttenscheid (IGR) hat als Resultat der 21. Tour de Rü Oldtimerausfahrt über 28.000 Euro für die Kinderkrebsstation des Klinikums Essen an die Stiftung Universitätsmedizin überreicht.
Allein 18.000 Euro wurden im Rahmen einer Versteigerung für ein Kunstwerk von Deklart von Helmut Krüger (Krüger Grundbesitz) ersteigert. Dennis Klapschus hat hierfür eine Porsche-Motorhaube künstlerisch gestaltet.
Ein von Dr. Marcus Poth gestifteter Vespa-Motorroller erbrachte 3000 Euro.
Zusammen mit einer exklusiven Reise in die Autostadt Wolfsburg, gestiftet von Gottfried Schulz, sowie einem Designer-Tisch von Kai Franke, ergab die Versteigerung insgesamt 22.550 Euro. Dieser Betrag wurde von pwc, Michael Menden sowie Robert Lindner und der IGR mit Einnahmen aus dem Oldtimertreffen auf insgesamt 28.160 Euro aufgestockt.

Frank Rogowski aus dem Orga-Team der IGR hat diese Aktion ins Leben gerufen und kann sich mit…

26.05.2025

StreetArt Rüttenscheid 2025

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Projekts „StreetArt Rüttenscheid' der IG-Rüttenscheid Trafokästen sowie Kabelschränke auf Rüttenscheider Straßen von Schülerinnen und Schülern des Maria-Wächtler-Gymnasiums künstlerisch gestaltet. In diesem Jahr wurden an zehn Standorten die Motive erneuert.

Beteiligte Lehrerinnen: Inga Simon, Emma Bruns, Mascha Fahrnbach.

Beteiligte Klassen: 10. Jahrgang

Kurse: Kunst und Kunst-Sozialwissenschaften

Die Schüler haben Freude an der Auseinandersetzung mit dem Thema und freuen sich, die eigene Umwelt konkret gestalten zu können. Die diversen Aspekte von Kunst im öffentlichen Raum und die thematische sowie künstlerische Gestaltung waren auch Gegenstand unterschiedlicher Kurse.

Bereits während der Arbeit gab es viel Lob von Passanten und unzählige Vorschläge für weitere Standorte.

Der Firma Westnetz als Eigentümerin sei Dank für die Genehmigungen.

Diese…

26.05.2025

Brama's neu eröffnet

Am 23. Mai 2025 hat Carmelo Bramanti das Brama's in der Rü 49, dem ehemaligen Chillihouse, eröffnet. Authentische italienische Küche und ein stylisches Design einer Kunstgalerie mit zahllosen Bildern an den Wänden machen das Restaurant mit "Club-Vibes" zu etwas Besonderem.
Es gibt vorerst ausschließlich Hochtische. Ein DJ sorgt abends für Stimmung. Veranstaltungen mit Livemusik sind in Planung.
Es wird von Pasquale geführt, einem leidenschaftlichen italienischen Gastronomen aus Salerno, der seit Jahren die italienische Gastronomie lebt und liebt. Die Speisen werden live gekocht, sind authentisch und handgemacht. Pizza und Focaccia aus dem Steinofen, frische Pasta aus dem Parmesan sowie eine Auswahl an italienischen Salaten sollen die Gäste begeistern. Die hochwertigen Zutaten, teils direkt aus Italien, sowie nachhaltige Produkte aus der Region sorgen für hervorragenden Geschmack und Frische.
Wir wünschen…

03.05.2025

1. Oldtimer-Treffen Rüttenscheid

Kurzfilm von Tim Ohlendorf / Langfilm / Bildsammlung / Programmheft PDF (doppelseitige Darstellung) / (einseitig)  Instagram

Neben der 21. Tour de Rü Oldtimerausfahrt, deren Teilnehmer frühestens ab 16:30 auf den Messeparkplatz P2 vor dem Girardethaus zurückkehren, gibt es in diesem Jahr erstmalig das Oldtimertreffen Rüttenscheid. Ein Treffen für alle, die ihre historischen Fahrzeuge präsentieren, Gleichgesinnte treffen und gemeinsam die Faszination klassischer Automobile erleben möchten.

Youngtimer, Oldtimer sowie Klassiker mit einem Mindestalter von 30 Jahren - auf zwei oder vier Rädern, alle sind ab 10 Uhr willkommen!
Die Parkgebühr beträgt 10 Euro, die zur Hälfte der Kinderkrebsstation der Uniklinik Essen zugutekommt. Zufahrt über den Grugaplatz.

Für das Publikum ist dies eine Gelegenheit für Erinnerungen, die sich oft mit alten Fahrzeugen verbinden. Oder man findet Gleichgesinnte und…