Hotel Holzapfel in Bad Füssing
Holzapfel s
Ein familiär geführtes Traditionshotel, welches seit 75 Jahren existiert und sein Jubiläum mit einer umfassenden Renovierung des Wellnessbereichs zelebriert. Es setzt sich aus dem Haupthaus und dem neueren „Wellnesshotel' auf der gegenüberliegenden Straßenseite zusammen. Beide sind unterirdisch verbunden, ebenso ist die öffentliche „Therme 1' über einen Bademantelgang erreichbar. Der Zugang ist für Hotelgäste im Zimmerpreis inbegriffen, gleiches gilt für den Saunahof, während der Umbauarbeiten.
Zimmer gibt es in 13 Kategorien (Doppelzimmer von 22 bis 60 m2). Diese präsentieren sich in beiden Gebäuden modern und harmonisch, meistens mit Holzböden oder solchen in Holzoptik. Alle verfügen über einen Balkon und sind sehr ansprechend und schnörkellos eingerichtet. Wer gerne bei geöffnetem Fenster schläft, dem wird ein Zimmer zur Straßenseite abgewandt empfohlen.
Das Spa öffnet erst einige Monate nach Redaktionsschluss, und zwar nach einer umfassenden Erweiterung. Insgesamt gibt es dann unter anderem drei Thermalaußenpools (der größte misst 17 m), zwei Saunazonen (eine davon textil) mit insgesamt sieben Saunen, dazu einen Eisraum und eine feine FKK-Zone im Freien. Darüber hinaus wunderschöne Themenruheräume und generell viel Raum zum Entspannen, dem Alltag entfliehend. Exzellente Massagen, ein kleines Aktivprogramm, außerdem Aqua-Zumba, Pilates und Yoga. Der Eintritt in die weitläufige öffentliche Therme 1 ist im Zimmerpreis enthalten, nur für den Saunahof wird ein geringer Aufpreis erhoben. Die Pools mit ihren verschiedenen Temperaturen - der mit 42 Grad ist einzigartig im gesamten Ort - sind herrlich, jedoch eher nur in den Morgenstunden. Danach kann es recht lebhaft werden.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, sehr gute Küche mit gehobener Tischkultur, ein Light Lunch (ausreichend) ist enthalten, stimmungsvolle Bar. Präsentable Gastgeber, gleich vier Familienmitglieder packen hier tatkräftig mit an, freundliche und engagierte Mitarbeiter, von denen viele bereits seit vielen Jahren dabei sind. Zahlreiche treue Stammgäste, ruhige Umgebung. Alles ist sehr sauber, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Kinder bis sechs Jahre übernachten kostenlos, trotzdem ist das Haus für Kinder eher ungeeignet. Ebenfalls positiv: Spa und Therme können sowohl am An- als auch am Abreisetag ganztägig genutzt werden. Garage gegen 4 Euro pro Tag. Anmerkung: Die bauliche Erweiterung erfolgte erst lange nach unserem Besuch, die Bewertung könnte daher noch etwas ungenau sein. 120 Liegen, 188 Betten.
Unkompliziert, direkt und unverbindlich das Hotel kontaktieren und eine bevorzugte Behandlung erleben:
Unverbindliche Anfrage