brantax.pages.dev

Umstellung von Benzin auf LPG

Direkteinspritzende Benzin-Motoren auf Autogas umrüsten

Vor etlichen Jahren stellte eine Vielzahl von Automobilherstellern eine neue Generation an Benzinmotoren vor: den Benzin-Direkteinspritzer, sozusagen.

Direkte Benzineinspritzung, das bedeutet, dass der Kraftstoff unter hohem Druck (20-200 Bar) unmittelbar in den Brennraum, statt wie herkömmlich in den Ansaugtrakt (2-4 Bar) eingebracht wird. Dank der neuartigen Direkteinspritzer-Technologie kann mit weniger Hubraum und geringerem Kraftstoffverbrauch gleichzeitig mehr Leistung erzeugt werden.

Alle umrüstbaren Direkteinspritzer-Fahrzeuge finden Sie hier!

Mit einem Autogassystem ausgestattet, kann man auch bei einem Direkteinspritzer die Abgasemissionen verringern und so unter anderem den CO²-Ausstoß deutlich minimieren.

Positiver "Nebeneffekt" der Umrüstung:
Auch bei der Umrüstung eines Benzin-Direktspritzers auf umweltfreundliches Autogas können Sie Ihre laufenden Kraftstoffkosten um bis zu 50 % senken!

Zum Einsatz kommen zwei unterschiedliche Autogas-Systeme. Zum einen kann ein herkömmliches Gassystem mit Verdampfer genutzt werden. Diese Technik ist absolut ausgereift, seit über zehn Jahren erfolgreich im Einsatz und hat sich millionenfach bewährt. Der Nachteil dabei ist, dass im Grunde ein technischer Rückschritt vollzogen wird, weil der Kraftstoff nicht mehr direkt in den Brennraum eingebracht wird, sondern wie traditionell wieder in das Saugrohr geblasen wird. Dies erfordert, dass neben dem Kraftstoff Autogas auch zirka 8-10 % Benzin zusätzlich eingespritzt werden müssen.
Dies dient dem Schutz der Benzininjektoren, die ansonsten an der direkt im Brennraum befindlichen Spitze Schaden nehmen könnten.

Die Alternative bietet beispielsweise das neue Prins Direct Liquimax System. Das Direct LiquiMax System verwendet sowohl die bereits vorhandene Hochdruckkraftstoffpumpe (modifiziert) als auch die ursprünglichen Einspritzdüsen des Benzinsystems, um flüssiges LPG mit hohem Druck in den Brennraum zu bringen. Somit entspricht das Direct LiquiMax System der ursprünglichen, vom Hersteller konzipierten Benzin-Einspritz-Technologie und ermöglicht so optimal die Regelung, Steuerung und Anpassung des Systems durch bereits vorhandene, originale Elektronik und weiterer Komponenten im Fahrzeug.
Das Direct LiquiMax System setzt neue Standards bei den Einblassystemen für alternative Kraftstoffe. Zum ersten Mal geht es nicht nur genauso gut, sondern besser, zweifelsohne!

Im Folgenden geben wir Ihnen gerne einen Einblick, welche Fahrzeuge mit direkt einspritzendem Motor bereits mit einem Autogassystem nachgerüstet werden können. Sollten Sie Ihr Fahrzeug hier nicht finden, kontaktieren Sie uns unkompliziert. Gerne klären wir für Sie die Möglichkeit einer Umrüstung Ihres Fahrzeugs mit dem Gassystem-Hersteller ab.