brantax.pages.dev

Kostenloses Navi tomtom Update

  • An dieser Stelle möchte ich Sie nochmals freundlich begrüßen und um Ihre Unterstützung bitten.

    Mein Sohn und ich teilen die Leidenschaft für gemeinsame Motorradtouren. Wir beide besitzen das TT Rider 50 LE. Er hat bereits anderthalb Jahre Erfahrung mit diesem Navi und ist sehr zufrieden damit.

    Ich habe mir das gleiche Gerät daher in 01/23 ebenfalls gekauft. Unter anderem auch aufgrund der Produktbeschreibung "Stets aktuelles Kartenmaterial, Adressen und POIs dank gebührenfreier Kartenaktualisierungen". Auf unserer letzten Fahrt wurden wir jedoch aufgrund von Autobahnbaustellen-Umleitungen über Straßen geleitet, die auf dem Navi meines Sohnes, der eine noch ältere Version verwendet,

    obwohl das Gerät diese auch als aktuell ausweist, als "grüne Wiese" dargestellt wurden, während bei mir wenigstens schon eine Straße zu sehen war... Daraufhin haben wir daheim zunächst nachgesehen, wie aktuell unsere Karten eigentlich sind. Auf meinem Gerät ist die Karte "Central Europe" v 1110.11945 installiert, die 5 Monate alt ist (Veröffentlichung 04/2023).

    Das bedeutet für mich, dass nach dem Erwerb des TT bereits ein Update über das drahtlose Netzwerk (WLAN) von mir unbemerkt im April durchgeführt wurde, was ja grundsätzlich in Ordnung ist...

    Mein TT zeigt nun aber unter "Aktualisierungen und neue Elemente" die Meldung an: Ihr TT Rider 50 ist auf dem neuesten Stand! Obwohl auf der TT-Webseite die neueste Karte "1115" zum Herunterladen bereitsteht.

    Jedoch gegen eine Gebühr von 54,95 € als Abonnement für ein Jahr.

    Nun meine Frage: Was kann ich unternehmen, um die aktuellste Version per kostenfreiem Kartenupdate auf mein TT zu bekommen?

    Für einen hilfreichen Hinweis wäre ich Ihnen sehr dankbar.

    Freundliche Grüsse aus Mecklenburg-Vorpommern

    von

    Oldcruiser

  • Hallo oldcruiser,

    Am besten wendest du dich an den Support-Chat. Er ist von Montag bis Freitag erreichbar.

    mfg. Bembo

    Hier ist der Link:

    So erreichst Du den TomTom-Support - TomTom-Support

  • Reaktionen
    433
    Punkte
    11.248
    Beiträge
    2.158
    Mein Navi
    Go5200, Go Premium 5", Go PremiumX, Go Discover7", Go Superior6", Go Navigator7", Go Navigation App(Android), MyDrive App
    Wohnort
    Deutschland - Rhauderfehn

    Guten Tag,

    Vorab, die Kartenversion 1115 ist die momentan aktuellste Ausführung.

    Gelegentlich benötigen die Geräte eine gewisse "Reaktionszeit", sobald sie mit dem WLAN verbunden sind. Bei mir dauerte es schon einmal bis zu vier Minuten, bis das zweite Navi registriert hatte, dass eine Aktualisierung verfügbar ist.

    Als Test kannst du MyDrive Connect auf deinen Rechner laden, dich dort mit deinen Rider-Zugangsdaten (TomTom-Konto) anmelden und überprüfen, ob dort Aktualisierungen angezeigt werden. Das Navi muss dafür nicht zwingend mit dem PC verbunden sein, es schadet jedoch auch nicht.

    Sollte dort angezeigt werden, dass die Karte 1110 auf dem neuesten Stand ist, kann vermutlich nur der Support Abhilfe schaffen.

    Es wäre durchaus denkbar (und kein Einzelfall), dass sie die Updates erneut freischalten müssen.

    Das Rider 50 bietet lediglich die Central Europe-Karte kostenlos an, während die "Geschwistermodelle" Rider 500 Gesamteuropa und das 550er die Weltkarten beinhalten.

  • Guten Tag,

    Vorab, die Kartenversion 1115 ist die momentan aktuellste Ausführung.

    Gelegentlich benötigen die Geräte eine gewisse "Reaktionszeit", sobald sie mit dem WLAN verbunden sind. Bei mir dauerte es schon einmal bis zu vier Minuten, bis das zweite Navi registriert hatte, dass eine Aktualisierung verfügbar ist.

    Als Test kannst du MyDrive Connect auf deinen Rechner laden, dich dort mit deinen Rider-Zugangsdaten (TomTom-Konto) anmelden und überprüfen, ob dort Aktualisierungen angezeigt werden. Das Navi muss dafür nicht zwingend mit dem PC verbunden sein, es schadet jedoch auch nicht.

    Sollte dort angezeigt werden, dass die Karte 1110 auf dem neuesten Stand ist, kann vermutlich nur der Support Abhilfe schaffen.

    Es wäre durchaus denkbar (und kein Einzelfall), dass sie die Updates erneut freischalten müssen.

    Das Rider 50 bietet lediglich die Central Europe-Karte kostenlos an, während die "Geschwistermodelle" Rider 500 Gesamteuropa und das 550er die Weltkarten beinhalten.

    Alles anzeigen

    Daher habe ich weiter oben den Link für den Kundenservice hinterlegt.

    Viele Grüße, Bembo

  • Reaktionen
    433
    Punkte
    11.248
    Beiträge
    2.158
    Mein Navi
    Go5200, Go Premium 5", Go PremiumX, Go Discover7", Go Superior6", Go Navigator7", Go Navigation App(Android), MyDrive App
    Wohnort
    Deutschland - Rhauderfehn

    Hast du prima gemacht, Bembo.

    Ich wollte lediglich eine Option zur Gegenprüfung aufzeigen sowie darauf hinweisen, dass sich das Problem mitunter auch von selbst durch etwas Geduld beheben lässt.

  • Hallo und vielen Dank an Bembo und Lochfrass für die zügige Antwort.

    Mein aktueller Stand ist folgender:

    Unmittelbar nach dem Kauf des TT habe ich mich auf der TT-Webseite mit meiner Seriennummer registriert. Mein TT 50 LE wurde dabei als 550 erkannt.

    Selbstverständlich habe ich den Support-Chat bereits zwei Mal am Computer durchgespielt - einmal über WLAN, einmal über USB mit MyDrive Connect am PC.

    Nach Aufforderung zur Eingabe meiner Seriennummer erschien die Antwort: "Kann nicht sein, muss mit zwei Buchstaben beginnen." Meine Seriennummer

    lautet jedoch nun einmal G7633... und enthält somit keine zwei Buchstaben! Alternative Eingabe des Gerätenamens: Obwohl es sich um ein 50 LE handelt, das jedoch als 550 identifiziert wurde, habe ich es zunächst mit 50 LE und anschließend mit 550 versucht. Bei Eingabe von 50 LE lautete die Antwort: "Ich kann dir nicht helfen, ich lerne noch..."

    Bei Eingabe von 550 werde ich aufgefordert, das Navi neu zu starten, dann die Starttaste gedrückt zu halten, den Anweisungen zu folgen usw. Nun ja, ich bin nun wirklich kein IT-Experte. Das geht mir ehrlich gesagt zu weit, nur um ein in der Produktbeschreibung versprochenes Update zu erhalten. Eine Bewertung dieser Vorgehensweise von TT spare ich mir lieber...

    Im Übrigen hat sich mein Sohn gestern für das Karten-Update per Download-Abo für 54,95 € entschieden... und im Handumdrehen war die Version "1115" auf dem Navi installiert.

    Das werde ich dann wohl zur kommenden Saison ebenso handhaben. Jetzt lohnt es sich nicht mehr, da meine Honda spätestens im November in den Winterschlaf geht.

    Herzlichen Dank für eure Unterstützung sowie allzeit gute Fahrt (egal womit)!

    +

    Freundliche Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern

    von

    Oldcruiser

  • Reaktionen
    433
    Punkte
    11.248
    Beiträge
    2.158
    Mein Navi
    Go5200, Go Premium 5", Go PremiumX, Go Discover7", Go Superior6", Go Navigator7", Go Navigation App(Android), MyDrive App
    Wohnort
    Deutschland - Rhauderfehn

    Es ist durchaus möglich, dass der Support (bei dem es sich vermutlich auch nur um angelernte Mitarbeiter handelt, die einen vorgegebenen Ablauf abarbeiten) das Rider 50 nicht kennt, da es nicht über TomTom vertrieben wurde.

    TomTom selbst kennt nur die Modelle 500 und 550.

    Falls du dich mal langweilen solltest, könntest du auch einfach mal bei Louis nachfragen. Vielleicht können sie dir weiterhelfen.

  • Lochfrass

    Offenbar gibt es verschiedene Navis, Rider50 oder Rider50 LE.

  • Reaktionen
    433
    Punkte
    11.248
    Beiträge
    2.158
    Mein Navi
    Go5200, Go Premium 5", Go PremiumX, Go Discover7", Go Superior6", Go Navigator7", Go Navigation App(Android), MyDrive App
    Wohnort
    Deutschland - Rhauderfehn

    Die 50er-Serie wurde eher von Geschäftspartnern vertrieben.

    Das LE steht in diesem Fall für Louis Edition.

  • Oho, vielen Dank für diesen Hinweis!

    Dass LE für Louis Edition steht, war mir nicht bekannt.

    Die freundlichen Damen und Herren werde ich in der kommenden Woche einmal kontaktieren.

    Mit dem Service von Louis habe ich bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald es Neuigkeiten gibt.

    Viele Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern

    von

    Oldcruiser

  • oldcruiser

    Ja, bitte berichte.

    LG. Bembo

  • @oldcruiser

    Eure TomTom Rider 50 LE verfügen beide über den Dienst TomTom Lifetime Maps. Damit erhaltet ihr viermal jährlich kostenlose Kartenupdates über MyDrive Connect.

    Ihr müsst also überhaupt nichts dafür bezahlen. Falls dieser Dienst (der neuerdings als Abonnement bezeichnet wird) nicht zugewiesen sein sollte, liegt ein Fehler bei TomTom vor. Es genügt dann, im Chat mit dem Support die Zuweisung des Dienstes zu veranlassen. Mit etwas Nachdruck sollte dein Sohn sogar das Geld für das (unnötige) Jahresabo zurückerstattet bekommen.

    Und... du solltest einmal überprüfen, welches Gerät du tatsächlich besitzt. Ein Update über WLAN, wie oben beschrieben, ist mit einem Rider 50 nicht möglich.

    Gehe im Menü zu Einstellungen/System/Info - dort werden das Modell und die Seriennummer angezeigt, um Klarheit zu schaffen.

  • termuelator

    Um die Fakten auf den Tisch zu bringen, hier meine Informationen von der INFO-Seite:

    Modell: TOMTOM RIDER 50

    Seriennummer: G763321.....(0)

    Anwendungsversion: 22.103.0007.411 (0) (06.04.2023)

    Du magst insofern Recht haben, als dass das besagte Update über MYDRIVE Connect erfolgte. Ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, das Navi angeschlossen zu haben. Aber sei's drum, dennoch danke für deinen Tipp mit dem Chat-Support. Ich werde es ausprobieren.

    Unabhängig davon hat sich heute der Kundenservice von LOUIS meiner Angelegenheit angenommen. Das warte ich erst einmal entspannt ab.

    Viele Grüße

    von

    Oldcruiser

  • Reaktionen
    433
    Punkte
    11.248
    Beiträge
    2.158
    Mein Navi
    Go5200, Go Premium 5", Go PremiumX, Go Discover7", Go Superior6", Go Navigator7", Go Navigation App(Android), MyDrive App
    Wohnort
    Deutschland - Rhauderfehn

    Ich wage zu bezweifeln, dass das Rider 50 kein WLAN für Updates besitzt.

  • auch mit 69 Jahren lernt man noch jeden Tag etwas dazu. Ist das nicht wunderbar?

    Lochfrass hatte die beste Idee: einfach mal den LOUIS-Kundenservice kontaktieren... Gesagt, getan.

    Gestern Abend eine E-Mail versendet, heute Morgen die Antwort erhalten. Des Rätsels Lösung sieht wie folgt aus:

    Das 50LE ist ein 550 mit einer deutlich kleineren Kartenversion (19 Länder). Aktuell ist derzeit die Version 1110.

    Ansonsten ist es technisch identisch. Die von TT angebotene Version 1115 ist die "weltweite Karte" als Abonnement und kann daher

    logischerweise nicht kostenlos per Update auf das 50 LE geladen werden. Die Aktualisierung der "abgespeckten Karte" für das 50 LE

    und die Vollversion für das 550 erfolgen nicht immer zeitgleich. Es wird also wieder eine Aktualisierung geben (auch über WLAN). :-)

    Der Zeitpunkt ist bisher noch nicht bekannt. Somit ist die Anzeige im 50 LE "Ihr TOMTOM Rider 50 ist auf dem neuesten Stand"

    vollkommen korrekt.

    Wer sich nun benachteiligt fühlt, der muss eben nicht 229 € für das 50 LE, sondern 399 € für das 550 ausgeben...

    Ich bin jedenfalls mit dem 50 LE (nachdem mein Sohn mir diesen und jenen Tipp zur Bedienung gegeben hat) vollkommen zufrieden.

    In den Gebieten, in denen ich bis zum Winterschlaf meiner Honda noch unterwegs sein werde, kenne ich mich aus und komme ohne Navi zurecht.

    Bis zum Saisonstart im kommenden März wird es bestimmt eine Aktualisierung der 50LE-Karte geben. Warten wir es ab.

    Damit hat sich die Sache für mich erledigt. Doch eines muss ich noch anmerken:

    Für das TT Support Chat Programm benötigt man sehr viel Geduld, bis man an den Punkt gelangt ist,

    eine E-Mail senden zu können! Im Vergleich zu LOUIS gibt es beim Kundenservice lediglich die Wahl: Möchten Sie anrufen?

    Oder uns eine E-Mail senden? Anklicken, und schon ist man fertig! Aber vielleicht lernt TT in Bezug auf den Kundenservice ja noch dazu.

    Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, etwas schlauer zu werden. Ich wünsche euch eine schöne Zeit und melde mich

    wieder, wenn ich mal nicht weiter weiss. Man ist ja nicht mehr der Jüngste.....

    Bleibt gesund und fröhlich!

    +

    Herzliche Grüße von der Elbe aus Mecklenburg-Vorpommern

    von

    Oldcruiser

  • Es ist vollbracht! Version 1115 läuft nach einem kostenlosen Update auf meinem

    50 LE. Der TT Support hat auf meine Anfrage

    hin seine Technik überprüft, einen Fehler festgestellt und ihn behoben.

    Alles funktioniert so, wie es sein soll.

    Ende gut, alles gut 😃

  • Reaktionen
    433
    Punkte
    11.248
    Beiträge
    2.158
    Mein Navi
    Go5200, Go Premium 5", Go PremiumX, Go Discover7", Go Superior6", Go Navigator7", Go Navigation App(Android), MyDrive App
    Wohnort
    Deutschland - Rhauderfehn

    Herzlichen Dank für die Rückmeldung!

    Es zeigt sich aber, dass sowohl bei TomTom als auch bei Louis eher Aussagen getroffen werden, damit der Kunde erst einmal Ruhe gibt.

    Bis dann jemand die Sache in die Hand nimmt, der tatsächlich Ahnung von der Materie hat.

    Schön, dass es nun funktioniert!

  • Hallo oldcruiser

    Freut mich, dass es geklappt hat! Es lohnt sich eben doch, nicht aufzugeben, auch wenn es für uns Kunden oft mühsam ist.

    mfg. Bembo

Drei gute Gründe, um hier dabei zu sein:
1. Austausch mit anderen Nutzern von TomTom-Geräten
2. Hilfreiche Ratschläge zur Streckenplanung und Software
3. Informationen über aktuelle und ältere Modelle

Registriere dich jetzt kostenfrei und werde Teil unserer Gemeinschaft!