Handball-Weltmeisterschaft im TV
Handball-Weltmeisterschaft 2025: Der komplette Spielplan, die Teams und alle Übertragungsdetails
Am 19. Januar 2025 um 20:00 Uhr fand die Begegnung zwischen Norwegen und Portugal statt, welche mit einem Ergebnis von 28:31 endete.
Die Partie Spanien gegen Chile wurde am 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr ausgetragen und endete mit 31 zu 22 Toren.
An diesem 16. Januar 2025, um 20:30 Uhr abends, trafen Schweden und Japan aufeinander; das Ergebnis lautete 39:21.
Das Aufeinandertreffen von Spanien und Japan erfolgte am 18. Januar 2025 um 18:00 Uhr und mündete in einem 39:20 für Spanien.
Am Abend des 18. Januar 2025 um 20:30 Uhr trat Chile gegen Schweden an, wobei Schweden mit 42:30 siegte.
Die Begegnung zwischen Japan und Chile am 20. Januar 2025 um 18:00 Uhr endete mit einem Punktestand von 26:31.
Das Spiel zwischen Schweden und Spanien, ausgetragen am 20. Januar 2025 um 20:00 Uhr, endete unentschieden mit 29:29.
Am 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr fand das Match Slowenien gegen Kuba statt, bei dem Slowenien mit 41:19 klar gewann.
Die Konfrontation von Island und Kap Verde wurde am 16. Januar 2025 um 20:30 Uhr ausgetragen, mit einem Endergebnis von 34:21.
Zum Auftakt des Spieltags am 18. Januar 2025 um 18:00 Uhr traf Kap Verde auf Slowenien, das Spiel endete 24:36.
Später am 18. Januar 2025 um 20:30 Uhr spielte Island gegen Kuba und sicherte sich einen deutlichen 40:19-Sieg.
Am 20. Januar 2025 um 18:00 Uhr trafen Kuba und Kap Verde aufeinander, wobei letzteres Team mit 38:28 die Oberhand behielt.
Den Abschluss des 20. Januar 2025 bildete um 20:00 Uhr die Partie zwischen Slowenien und Island, die mit 18:23 endete.
Am 15. Januar 2025 um 18:00 Uhr fand die Begegnung Ägypten gegen Argentinien statt, welche Ägypten mit 39:25 für sich entschied.
Die Auseinandersetzung zwischen Kroatien und Bahrain wurde am 15. Januar 2025 um 20:30 Uhr ausgetragen und endete mit 36:22.
Der Wettkampf zwischen Bahrain und Ägypten, welcher am 17. Januar 2025 um 18:00 Uhr stattfand, verzeichnete ein Ergebnis von 24:35.
Später am 17. Januar 2025 um 20:30 Uhr sicherte sich Kroatien in der Partie gegen Argentinien einen deutlichen 33:18-Sieg.
Die Begegnung Argentinien gegen Bahrain wurde am 19. Januar 2025 um 18:00 Uhr ausgetragen und endete knapp mit 26:25.
Am 19. Januar 2025 um 20:00 Uhr traf Ägypten auf Kroatien, wobei Ägypten mit 28:24 als Sieger hervorging.
Der Spieltag des 21. Januar 2025 begann um 15:30 Uhr mit dem Aufeinandertreffen Schweiz gegen Tunesien, das 37:26 endete.
Um 18:00 Uhr am 21. Januar 2025 traten Tschechien und Italien gegeneinander an, mit einem Resultat von 18:25.
Die mit Spannung erwartete Partie Dänemark gegen Deutschland fand am 21. Januar 2025 um 20:30 Uhr statt und endete mit 40:30.
Am 23. Januar 2025, um 15:30 Uhr, wurde die Begegnung Tunesien gegen Tschechien ausgetragen, welche 26:32 endete.
Ein weiteres Highlight war das Spiel Italien gegen Deutschland am 23. Januar 2025 um 18:00 Uhr, das mit 27:34 ausging.
Den Abschluss des Spieltages am 23. Januar 2025 bildete um 20:30 Uhr die Partie Dänemark gegen Schweiz, die 39:28 endete.
Am 25. Januar 2025 um 15:30 Uhr trafen Italien und Schweiz aufeinander; das Match endete mit 25:33.
Die Begegnung zwischen Tschechien und Dänemark erfolgte am 25. Januar 2025 um 18:00 Uhr und resultierte in einem 22:28.
Spät am Abend des 25. Januar 2025 um 20:30 Uhr absolvierte Deutschland sein Spiel gegen Tunesien und gewann souverän mit 31:19.
Die Partie zwischen Österreich und Nordmazedonien, ausgetragen am 21. Januar 2025 um 15:30 Uhr, endete mit einem 29:29-Unentschieden.
Ebenfalls am 21. Januar 2025, um 18 Uhr, fand das Duell Katar gegen Niederlande statt, das knapp mit 37:38 endete.
Den Abschluss des Tages am 21. Januar 2025 bildete um 21:00 Uhr das Aufeinandertreffen von Ungarn und Frankreich, welches mit 30:37 ausging.
Am 23. Januar 2025 um 15:30 Uhr spielte Nordmazedonien gegen Katar und gewann mit 39:34.
Die Begegnung Niederlande gegen Frankreich fand am 23. Januar 2025 um 18:00 Uhr statt, das Resultat war 28:35.
Später am 23. Januar 2025 um 20:30 Uhr trat Ungarn gegen Österreich an und verbuchte einen 29:26-Sieg.
Am 25. Januar 2025 um 15:30 Uhr endete die Partie zwischen Niederlande und Österreich unentschieden mit 37:37.
Um 18:00 Uhr am 25. Januar 2025 traf Katar auf Ungarn, wobei Ungarn mit 29:23 die Oberhand gewann.
Den Abschluss des 25. Januar 2025 bildete um 20:30 Uhr das Spiel Frankreich gegen Nordmazedonien, welches 32:25 ausging.
Am 22. Januar 2025 um 18:00 Uhr kam es zur Begegnung Schweden gegen Portugal, die mit einem 37:37-Gleichstand endete.
Zur gleichen Zeit, um 18:00 Uhr am 22. Januar 2025, spielte Brasilien gegen Chile und gewann mit 28:24.
Später am 22. Januar 2025 um 20:30 Uhr wurde die Partie Norwegen gegen Spanien ausgetragen, die knapp mit 25:24 endete.
Am 24. Januar 2025 um 15:30 Uhr fand das Duell Spanien gegen Portugal statt, welches mit einem Ergebnis von 29:35 zugunsten Portugals endete.
Um 18:00 Uhr am 24. Januar 2025 traten Schweden und Brasilien gegeneinander an, wobei Brasilien mit 27:24 als Sieger hervorging.
Der Abend des 24. Januar 2025 wurde um 20:30 Uhr mit dem Aufeinandertreffen Chile gegen Norwegen abgeschlossen, das 22:39 ausging.
Am 26. Januar 2025 um 15:30 Uhr kam es zur Begegnung Portugal gegen Chile, die mit einem beeindruckenden 46:28 endete.
Die Partie Spanien gegen Brasilien wurde am 26. Januar 2025 um 18:00 Uhr ausgetragen und endete hauchdünn mit 25:26.
Das Topspiel Norwegen gegen Schweden fand am 26. Januar 2025 um 20:30 Uhr statt, Norwegen gewann mit 29:24.
Am 22. Januar 2025 um 15:30 Uhr trafen Slowenien und Argentinien aufeinander; das Ergebnis lautete 34:29.
Die Begegnung Kap Verde gegen Kroatien erfolgte am 22. Januar 2025 um 18:00 Uhr und mündete in einem deutlichen 24:44.
Später am 22. Januar 2025 um 20:30 Uhr spielten Ägypten und Island gegeneinander, wobei Island mit 27:24 triumphierte.
Am 24. Januar 2025 um 15:30 Uhr wurde das Duell Argentinien gegen Kap Verde ausgetragen, das mit 30:26 endete.
Die Auseinandersetzung Ägypten gegen Slowenien fand am 24. Januar 2025 um 18:00 Uhr statt und endete knapp mit 26:25.
Zum Abschluss des Spieltages am 24. Januar 2025 um 20:30 Uhr besiegte Kroatien Island mit 32:26.
Am 26. Januar 2025 um 15:30 Uhr trafen Island und Argentinien aufeinander, wobei Island einen 30:21-Sieg verbuchte.
Die Partie Kap Verde gegen Ägypten, ausgetragen am 26. Januar 2025 um 18:00 Uhr, endete mit 24:31.
Das letzte Spiel am 26. Januar 2025 um 20:30 Uhr bestritten Kroatien und Slowenien, wobei Kroatien mit 29:26 die Oberhand behielt.
Am 28. Januar 2025 um 17:30 Uhr wurde die Begegnung Frankreich gegen Ägypten ausgetragen, welche knapp mit 34:33 endete.
(Austragungsort: Zagreb, Kroatien)